Sandstrahlkabine
- Groundspeed
- Beiträge: 159
- Registriert: So 22. Jan 2012, 01:19
- Käfer: Sparkäfer Baujahr 1972
- Fahrzeug: Eigenbau auf Ovali Basis von 1962 siehe Profilbild
- Fahrzeug: Passat Variant 3C Altagsauto und Zugmaschine
- Wohnort: Mainz
Sandstrahlkabine
Hab mir eine neue Sandstrahlkabine mit Absaugung zugelegt. Da ich keine Lust habe sie an einer bestimmten Stelle in meiner Schrauberhalle stehen zu haben,wurde sie auf einem Rollbrett montiert. Jetzt kann man sie jederzeit verschieben ,wenn es mal nötig ist.
- Dateianhänge
-
- 20190627_202626.jpg (124.33 KiB) 3093 mal betrachtet
Re: Sandstrahlkabine
so wie die jetzt steht fällt sie immer um, dreh sie lieber um 90° 
-
Partybremse
- Beiträge: 22
- Registriert: So 29. Apr 2018, 13:18
- Käfer: 1302, Bj. 1972, SoMo Maikäfer (derzeit in Arbeit)
- Karmann: Cabrio Bj. 1964, Seeblau
Re: Sandstrahlkabine
Wenn jemand sowas braucht, ich hab auch eine Rumstehen, die ich demnächst gerne abgeben würde.
Auch auf Rollgestell mit ordentlichem Licht (LED Rühren), Druckminderer, Fußpedal und Ersatzdüsen und Schutzfolien.
Muss aber abgeholt werde. (Friedrichshafen)
Gruß
PB
Auch auf Rollgestell mit ordentlichem Licht (LED Rühren), Druckminderer, Fußpedal und Ersatzdüsen und Schutzfolien.
Muss aber abgeholt werde. (Friedrichshafen)
Gruß
PB
-
Wolfgang1302
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 19. Jun 2018, 09:54
- Käfer: 1302
- Wohnort: östlich von München
Re: Sandstrahlkabine
Hallo PB,Partybremse hat geschrieben:Wenn jemand sowas braucht, ich hab auch eine Rumstehen, die ich demnächst gerne abgeben würde.
Auch auf Rollgestell mit ordentlichem Licht (LED Rühren), Druckminderer, Fußpedal und Ersatzdüsen und Schutzfolien.
Muss aber abgeholt werde. (Friedrichshafen)
Gruß
PB
ich habe Dir eine PN geschrieben, da ich an der Kabine interessiert bin.
Gruß
Wolfgang1302