cabrio03 hat geschrieben:Deswegen hatte ich ja gefragt - Welche Du brauchst - die anderen scheint es nicht einzeln zu geben, die sind direkt an den Repblechen mit dran.
Zur Not aus der Heckblechschiene die anderen bauen !!
scheinbar gibt es das so wirklich nicht mehr, also selber biegen.
Ich müsste noch das ganze Blech incl. der Führung in der Garage haben, original VW und noch nie montiert. Wenn Bedarf besteht gerne per PM
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Die Kippvorrichtung für das Häuschen ist fertig.
Eigentlich ein bisschen zu spät, aber zum strahlen und zum schweißen der letzten Stellen wird das Teil auf jeden Fall hilfreich sein.
Oder auch für die kommenden Projekte......
Dateianhänge
91F53C0C-1A92-4691-A588-CF5317EFCEB7.jpeg (82.47 KiB) 3856 mal betrachtet
F99E5B96-BEE8-490C-812A-E8122B45ED6D.jpeg (127.54 KiB) 3882 mal betrachtet
Kurzer Zwischenstand.
Die 2 K Grundierung ist drauf und die die Anbauteile sind montiert.
Ein paar Beulen sind noch zu beseitigen und ein paar Details müssen noch angepasst werden.
Wir aber langsam.
Dateianhänge
91966D8E-E68E-4C7B-A250-01E41CEB0809.jpeg (91.31 KiB) 3360 mal betrachtet
4C454ACB-E3D7-45CD-B915-1A20B9C0F714.jpeg (112.15 KiB) 3360 mal betrachtet
Ich habe gesehen das du die vordere Klemmleiste für die Haubendichtung abgemacht hast aber hinten ist sie noch dran. Das ist doch ein Rostnest. Die solltest du auf jeden Fall
auch entfernen und die Dichtung an die Haube machen.
rme hat geschrieben:Ich würde vor dem Lackieren noch den Radioschacht schön machen.
Ja stimmt das ist noch eine offene Baustelle.
Kann mir jemand die Abmessungen für den Radioschacht durchgeben.
Soweit ich weiß, gibt es hier verschiedene Ausführungen je nach Baujahr.