
Aber da ich ja vor hatte meinem 61er ein Faltdach zu spendieren bin ich durch einen Kollegen auf diesen Faltdach Käfer gestoßen.

Ich meinte kurz zur Frau, ich geh einen Käfer anschauen - nur mal anschauen... sie meinte darauf hin: Also kaufst du einen Käfer

Naja so kam es dann aber auch...
Hier die Bilder vom besichtigen bzw. abholen:








Aktuell mache ich erstmals die Bodengruppe komplett neu. Sprich Technik neu, Motor etwas revidieren und Getriebe reinigen. Anschließend die Roststellen an der Karosserie beheben.
Hatte eigentlich nicht vor ihn neu zu lackieren, aber darauf lege ich mich erstmal nicht fest... Innenausstattung ist teilweise rettbar zumindest die Türpappen, aber Himmel und die Sitzbezüge werden wahrscheinlich neu kommen. Darin mieft es ganz schön

Er stand seit 1995 abgemeldet im Nachbarort unter einem Carport. Es ist noch alles original und wenn man von den nachgerüsteten Blinker und den Endspitzen hinten absieht relativ unberührt.
Bodengruppe braucht etwas Arbeit, dennoch halbwegs im Rahmen: Rahmenkopfboden und beide hinteren Viertel der Bodenhälften inkl. Querträger.
Karosserie braucht eine neue Reserveradmulde, beide Innenkotflügel hinten und ein Halter, eventuell die Endspitzen hinten - da sind falsche verbaut.
Komischerweise find ich recht wenig zu dieser Farbe Reseda L14. Überall schreiben sie L14 Mignonette https://www.thesamba.com/vw/archives/in ... stype1.php und nicht Reseda. Weis einer vielleicht warum dann ein Reseda Etikett drin ist?
Gruß
