Hallo zusammen,
bin kurz vorm verzweifeln,
nach etlichen Jahren der Renovierung, springt er nicht mehr an.
Folgendes habe ich versucht:
1. Vergaser gereinigt, Behelfsflasche mit Benzin angeschlossen, um einen verstopften Benzinfilter auszuschließen. Ergebnis aus der Flasche wird Benzin von der Pumpe gefördert (Markierung in der Flasche)
2. Zündung klassisch vorab mit der Prüflampe eingestellt (Klemme 1 und Masse), Kontakt hatte einen Krater, aber ansonsten noch vorab gut
3. Zündfunke an Zylinder 2 geprüft, schein OK (alle anderen werde ich morgen noch prüfen).
Nun springt er trotzdem nicht an. Ich weiß nicht mehr weiter, dacht es lag am "Uralt-Benzin"
PS: Dichtungen am Vergaser scheinen OK zu sein. bei den vielen Versuchen zu starten hatte ich eben die Zündkerzen nochmals draußen, die waren alle Nass. Zündfunke ist aber vorhanden
bin nicht unbeholfen an Motoren, aber vielleicht weiß einer von Euch Profis weiter, nehme gerne Radschläge an.
Käfer 1303 Cabrio mit Motorkennbuchstaben D Bj. 72
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Käfer 1303 Cabrio mit Motorkennbuchstaben D Bj. 72
gibt es denn wenigstens eine Fehlzündung beim anlassen?
wenn nein, bleib ich bei altem Sprit oder defekten Zündkerzen https://youtu.be/TWwi8BZjL-w?t=1026
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
armin
- Beiträge: 613
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: Käfer 1303 Cabrio mit Motorkennbuchstaben D Bj. 72
Zündfolge 1-4-3-2; Zündkabel richtig verteilen.
Re: Käfer 1303 Cabrio mit Motorkennbuchstaben D Bj. 72
Hallo zusammen,
Danke "Fuss im Ohr", du hast mich auf etwas gebracht:
Um ihn aus der Garage zu fahren, habe ich gestartet und er lief, dann zum wieder hineinfahren startete er nicht mehr, ich dacht der Sprit sei zu alt. Also vorsichtig mit Startpilot gestartet und zurück in die Garage gefahren.
Vergaser ausgebaut und gereinigt. Der Zusammenbau ist eigentlich selbsterklärend. Jetzt war keine starten mehr möglich (Startpilot wollte ich nicht nochmal verwenden, Dose war leer)
Zündung überprüft, alles gereinigt und wieder eingestellt. Alles ohne Erfolg!
Nach deiner Mail habe ich mir Startpilot besorgt und keinerlei starten möglich, auch keine Fehlzündung.
Es muss dann doch am Vergaser hängen, wusste nicht das mein alter Käfer mir schlaflose Nächte bereitet.
Übermüdet, gerade den Vergaser wieder aus gebaut und siehe da: die Startautomatik war bombenfest, wieso auch immer. Die Welle wieder langsam gangbar gemacht, mit Öl und Fett geschmiert.
--> er springt sofort an und schnurrt wie ein Kätzchen.
Also Danke, kleine Sache mit großer Wirkung, Dein Tip mit der fehlenden Fehlzündung hat mein Hirn wieder zum arbeiten gebracht.
Danke "Fuss im Ohr", du hast mich auf etwas gebracht:
Um ihn aus der Garage zu fahren, habe ich gestartet und er lief, dann zum wieder hineinfahren startete er nicht mehr, ich dacht der Sprit sei zu alt. Also vorsichtig mit Startpilot gestartet und zurück in die Garage gefahren.
Vergaser ausgebaut und gereinigt. Der Zusammenbau ist eigentlich selbsterklärend. Jetzt war keine starten mehr möglich (Startpilot wollte ich nicht nochmal verwenden, Dose war leer)
Zündung überprüft, alles gereinigt und wieder eingestellt. Alles ohne Erfolg!
Nach deiner Mail habe ich mir Startpilot besorgt und keinerlei starten möglich, auch keine Fehlzündung.
Es muss dann doch am Vergaser hängen, wusste nicht das mein alter Käfer mir schlaflose Nächte bereitet.
Übermüdet, gerade den Vergaser wieder aus gebaut und siehe da: die Startautomatik war bombenfest, wieso auch immer. Die Welle wieder langsam gangbar gemacht, mit Öl und Fett geschmiert.
--> er springt sofort an und schnurrt wie ein Kätzchen.
Also Danke, kleine Sache mit großer Wirkung, Dein Tip mit der fehlenden Fehlzündung hat mein Hirn wieder zum arbeiten gebracht.
