Hallo Zusammen,
ich baue gerade einen '69er (Ex)Automatik um. Dazu wurde eine Öffnung vorne im Bereich des Beifahrer-Fußraumes in den Tunnel gemacht (à la Bodengruppentherapie). Führung für den Kupplungszug ist auch bereits drin.
Jetzt grübel ich, wie ich das Ganze wieder verschließe. Am liebsten wär mir ein Deckel, den ich als Deckel drauf schrauben kann. Dazu müsste der Rand ja entsprechend verstärkt werden, Nietmuttern rein und Platte drauf. Hat das Ganze schon jemand hier gemacht?
Wenn ja:
Was empfiehlt sich da in Sachen Materialstärken (Sowohl Verstärkungsbleche, als auch die Klappe selbst)?
Wie habt ihr die Verstärkung eingeschweißt? Gepunktet oder durchgezogen? Innen, oder außen drauf?
Grüße
Markus
Ausschnitt / Wartungsöffnung in Rahmentunnel
- Fong
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
- Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
- Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
- Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
- Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
- Fahrzeug: T4 California
- Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Ausschnitt / Wartungsöffnung in Rahmentunnel
Huhu, schau Mal wie das der Yoko gelöst hat. Finde das eine sehr schöne Lösung...
https://bugfans.de/forum/restaurationen ... 18-75.html
Grüße Simon
https://bugfans.de/forum/restaurationen ... 18-75.html
Grüße Simon
- makilawn
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 13:18
- Käfer: '73er 1303 EJ25
- Käfer: '97er 1600i
- Wohnort: Viersen (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Ausschnitt / Wartungsöffnung in Rahmentunnel
Hi Simon,
danke für den hinweis. Das sieht echt gut aus! Ich werd mich daran orientieren.
Grüße
danke für den hinweis. Das sieht echt gut aus! Ich werd mich daran orientieren.
Grüße