Serienmotor mit 74 mm Kurbelwelle

Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1517
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Serienmotor mit 74 mm Kurbelwelle

Beitrag von Baumschubsa »

VeeDee hat geschrieben:Die 1200er Pleuel sind eigentlich baugleich mit den frühen 1500/1600er Pleueln. Unterscheiden sich nur in der Breite des Pleuelfußes und im oberen Lagerdurchmesser.

Für diese Pleuel gibt es übrigens ARP-Schrauben. Lightweight meets high-strength.



Always Aircooled

VeeDee
Sind das ARP Schrauben die offiziell für einen Ford Motor sind? Hatte mir da vor Jahren man welche rausgesucht die passen müssten. Nur ist der Zettel weg..... ;)

Um auf das Anfangsthema zurück zu kommen. Ein Serien 1600er mit 74mm Kurbelwelle und 1200er Pleuel wäre schmaler als ein Serien 1600er.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Serienmotor mit 74 mm Kurbelwelle

Beitrag von triker66 »

Jürgen N. hat geschrieben:Mein erleichterten 1200er Pleuel wiegen 449gr.
Serien 1600er ca. 610 gr.
Das sind in meinem Motor zusammen 640 gr. weniger oszillierende Masse - nur durch die Pleuel.
Finde ich schon recht sympathisch. Da ist mir die fehlende Mittenzentrierung ziemlich wurscht.

Mit den anderen Massnahmen habe ich insgesamt ca. 1 kg weniger oszillierende Masse im 1776 ccm.
Da reduzieren sich die Kräfte im Motor gewaltig.

Hallo,

das mit den 1200 Pleuel werde ich ins Auge fassen, werde mal bei Engine Plus nachfragen was der Spaß kostet.

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1631
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Serienmotor mit 74 mm Kurbelwelle

Beitrag von Jürgen N. »

Ich habe mittlerweile 19.000 km im 1776 ccm mit den 1200er Pleuel...läuft.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Serienmotor mit 74 mm Kurbelwelle

Beitrag von triker66 »

Hey Jürgen,

super das dein Motor so gut mit den 1200 Pleuel läuft. Hast du mal ein Maß von Mitte Mitte der Bohrung der 1200 Pleuel? Oder haben die 137 mm wie bei 1300-1600 Motoren?
Ich habe noch nie ein 1200 Pleuel vermessen.

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1517
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Serienmotor mit 74 mm Kurbelwelle

Beitrag von Baumschubsa »

1200er Pleuel haben 130mm.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Serienmotor mit 74 mm Kurbelwelle

Beitrag von triker66 »

Baumschubsa hat geschrieben:1200er Pleuel haben 130mm.

Das hört sich gut an, das passt zu meinem neuen Konzept. Das heißt dann, 74 Hub, 90,5 Bohrung, das macht schöne 1900 ccm.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1631
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Serienmotor mit 74 mm Kurbelwelle

Beitrag von Jürgen N. »

Baumschubsa hat geschrieben:1200er Pleuel haben 130mm.
Ja. Die 130mm habe ich so beibehalten - also nicht aus der Mitte ausgebüchst oder ähnlich.
Ich habe am oberen Auge nach der Erleichterung sowieso nur eine Materialstärke von 3,8mm, da ist keine Luft mehr.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Serienmotor mit 74 mm Kurbelwelle

Beitrag von triker66 »

Jürgen N. hat geschrieben:
Baumschubsa hat geschrieben:1200er Pleuel haben 130mm.
Ja. Die 130mm habe ich so beibehalten - also nicht aus der Mitte ausgebüchst oder ähnlich.
Ich habe am oberen Auge nach der Erleichterung sowieso nur eine Materialstärke von 3,8mm, da ist keine Luft mehr.

Jürgen so leicht werde ich meine nicht machen. Werde die Tage mal in die Garage gehen und mir 4 Stück 1200 Pleuel holen und mit 1600 mal vergleichen.
Und dann sehen wir weiter.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1631
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Serienmotor mit 74 mm Kurbelwelle

Beitrag von Jürgen N. »

Holger, das Target ist 449 gr. incl. Schrauben:):)
Antworten