Haubenaufsteller aus USA

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
wilderhelmi
Beiträge: 46
Registriert: Di 13. Feb 2018, 18:59
Käfer: 1984er 1200er Mex (Eisblau Metallic)
Fahrzeug: TESLA Model 3
Fahrzeug: Porsche Cayman S 987

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von wilderhelmi »

Ich habe die Aufsteller ebenfalls eingebaut. vorher habe ich sie grundiert und schwarz matt lackiert (natürlich in dem Wissen, dass die Farbe auf den beanspruchten Teilen nicht halten wird). Ich bin super zufrieden, nach einigem Ausrichten schließt die Haube millimetergenau. Ein Klappern kann ich nicht vernehmen.
Benutzeravatar
VW378H
Beiträge: 143
Registriert: So 30. Dez 2012, 20:04
Käfer: 1200 L
Fahrzeug: Wilk ci375
Fahrzeug: Opel Astra TD Caravan
Fahrzeug: Yamaha XS 650
Fahrzeug: Hercules Supra Enduro

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von VW378H »

Hallo!
Ja; bin auch interessiert daran. Aber ich greife die Frage vom 5.Mai nochmal auf: wo liegen wir denn preislich?
Ist ja nicht ganz unerheblich.
Gerne auch pm.
Danke vorab für die Info; Grüße, Joachim
Leben ohne Käfer? Sinnlos!
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Joachim, hoffentlich hast die dann bis Wörth damit ich es mir auch mal Live ansehen kann :mrgreen:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
MTN91
Beiträge: 24
Registriert: Do 13. Aug 2015, 21:12

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von MTN91 »

Hallo zusammen,
die Aufsteller kosten 115€ zzgl. Versand mit Rechnung und Gewährleitung.
Wann wäre euer treffen in Wörth? Vielleicht schaffe ich das :)

Viele Grüße Niklas
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 227
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von Mr.Bug »

Danke Niklas für die superschnelle Lieferung !
Die neuen Aufsteller mit Röhrchen sehen super massiv aus, tolle Arbeit !
Mal sehen ob ich die lackiere, pulver oder schwarz verzinken lasse...
Werde bei Gelegenheit berichten...
Benutzeravatar
MTN91
Beiträge: 24
Registriert: Do 13. Aug 2015, 21:12

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von MTN91 »

Nachdem ich meine wissenschaftliche Arbeit verteidigt habe, habe ich etwas Zeit gefunden, eine neue Charge anzufertigen.
Wenn also noch jemand Interesse an einem Satz Haubenaufstellern hat einfach eine Nachricht senden. :)


Viele Grüße,
Niklas
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von Fong »

Somit steigt der Preis für die "Master Haubenaufsteller" :lol:

Habe auch einen Satz gekauft und bin schwer zufrieden.

Danke nochmals :up:
Benutzeravatar
MTN91
Beiträge: 24
Registriert: Do 13. Aug 2015, 21:12

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von MTN91 »

Leider hat die Laserbude die Preise angezogen :(

Für alle Bugfans Mitglieder erlasse ich den Versand. :character-oldtimer:

Ich hoffe, dass ist dann okay für euch.

Einfach bei Ebay-kl. angeben, dass ihr hier Mitglied seid :)


Viele Grüße Niklas
Benutzeravatar
JeyTi
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jun 2010, 20:36
Wohnort: 63599

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von JeyTi »

Stehen noch welche zum Verkauf? Per pm kommt keine Antwort..?!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von yoko »

JeyTi hat geschrieben:Stehen noch welche zum Verkauf? Per pm kommt keine Antwort..?!
Hab im Dezember 2019 auf Facebook gesehen, dass er über e-bay kleinanzeigen welche angeboten hat.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-223-3714
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
JeyTi
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jun 2010, 20:36
Wohnort: 63599

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von JeyTi »

Danke :up: Dann schreibe ich ihn dort an...
Bbart
Beiträge: 1
Registriert: Mi 15. Jul 2020, 01:27
Käfer: Käfer ‘65
Fahrzeug: Bermuda Buggy

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von Bbart »

Hi, gibt es die Teilen noch?
MfG
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 526
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von Norbert »

Hallo,

weis jemand ob er die noch anbietet?
Habe nichts gefunden.
VG Norbert

aus der Pfalz
Günni
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 18:33
Käfer: 1200er Jubi

Re: Haubenaufsteller aus USA

Beitrag von Günni »

MTN91 hat geschrieben: Mo 6. Mai 2019, 22:16 Das Spiel der Führung ist bei dieser Lösung in der Tat die größte Herausforderung. Wenn man sich Mühe beim Einstellen gibt kommt man mit 0,2mm Spiel aus. Meine Befürchtung war, dass die Aufsteller klemmen könnten- daher habe daher etwas mehr Spiel gegeben.
Um das Spiel jetzt im Nachhinein individuell zu reduzieren, ist deine unkonventionelle Hammer-Lösung für all diejenigen interessant, die etwas weniger Spiel fahren wollen.
Mir persönlich und auch vielen anderen hat es so gepasst,
ich werde euer Feedback dennoch in die neue Charge einarbeiten:
--> Spielreduzierung auf 0,25mm
--> Anbringen von Röhrchen zum Befestigen des Haubenständers

Nochmals vielen Dank dafür! :up:

Sobald wieder neue Aufsteller verfügbar sind, sage ich euch hier Bescheid.

Viele Grüße :obscene-drinkingcheers:

Niklas
Hallo Niclas,
baust du noch solche Haubenaufsteller ? wenn ja was kostet so ein satz ?
grüße Günni
Antworten