Luft-WBX mit Tyxp3-Gebläse

Antworten
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Luft-WBX mit Tyxp3-Gebläse

Beitrag von Tobi/DFL »

Moin zusammen,

hat schon mal jemand von Euch einen Luft-WBX/Oxyboxer unter Verwendung des originalen Kühlgebläsesystems in einem Typ3 verbaut? Ich gehe davon aus, dass die Halterung für den Alu-Gebläsekasten gebastelt werden muss, da die entsprechenden Gewindebohrungen am WBX-Block nicht vorhanden sind. Gibt es sonst noch irgendwelche Fallstricke?
Vielen Dank für Eure Tipps!

Viele Grüße,

Tobi
Benutzeravatar
69´notchback
Beiträge: 26
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 19:27
Wohnort: red castle / Sachs.-Anh.

Re: Luft-WBX mit Tyxp3-Gebläse

Beitrag von 69´notchback »

Hallo Tobi,

mein Motor hängt zwar auch immer noch auf dem Motorständer ist aber quasi einbaufertig.
Wie du schon bemerkt hast passt der Gebläsekasten nicht so ohne weiteres.
Ich habe mir am Gehäuse an den entsprechenden Stellen Aluhalter anschweißen lassen.
Oben am Gehäuse an der Benzinpumpenöffnung muss auch was weggeflext werden
Auf die Welle vom großen Lüfterrad muss noch eine Hülse aufgezogen werden damit der Simmerring richtig passt.
Die Verblechung passt auch an keiner Stelle :angry-cussingblack:

Gruß René
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: Luft-WBX mit Tyxp3-Gebläse

Beitrag von Tobi/DFL »

Hallo, Rene',

vielen Dank für Deine Antwort! Schweißen am Gehäuse fällt bei mir flach, da der Motor schon zusammengebaut ist, aber dar wird mir schon eine Lösung einfallen. Den Bereich um den Benzinpumpenflansch werde ich mir mal genauer anschauen - guter Tipp!
Das Aufschrumpfen eines Stahlrings auf den Riemenscheibe und die notwendigen Anpassungsarbeiten der Verblechung kenne ich bereits (ist nicht mein erster Oxyboxer).
Gut zu wissen, dass der Oxyboxer aber grundsätzlich auch im Typ3 funktionieren kann.

Viele Grüße,

Tobi

P.S.: was baust Du Dir denn da genau zusammen?
Benutzeravatar
69´notchback
Beiträge: 26
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 19:27
Wohnort: red castle / Sachs.-Anh.

Re: Luft-WBX mit Tyxp3-Gebläse

Beitrag von 69´notchback »

Servus Tobi,
mein LBX hat 2,1 Liter ,316ér Noack-Nocke,Pieper-Stössel +Stösselstangen und Typ1 Kolben und 044ér Köpfe.
Das ganze soll erstmal mit 40ér Dellortos laufen und später mit Einspritzung.


Mal sehen ob ich ihn dieses Jahr noch eingepflanzt bekomme,

Gruß René

Bild

Bild
Antworten