Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 122
Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
Käfer: '56er
Käfer: '60er Cabrio
Transporter: '63 T1
Fahrzeug: 06er T5

Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von kingkolli »

Hi,
ich muss mit dem Ovali zum TÜV und brauche neue Reifen. Aktuell habe ich glaube ich 5.6-15 auf original Stahlfelge drauf. Diese hat beim Baujahr '56 glaube ich noch 4"? Ein passender Radialreifen wäre dann meines Wissens nach ein 155 R15, ist das richtig?
Habt ihr Tips zum Reifenkauf? Es gibt leider nicht viele Modelle in dieser Grösse und teuer sind sie leider auch noch.... Gibt es eine andere zugelassene Reifendimension, welche günstiger kommt?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Alex
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von 20er »

Alternativ zum 155R15 gibt es den 165R15, der auch erlaubt ist. Da ist die Auswahl etwas besser, zb den Hankook, hab ich erst verbaut. Übrigens ist 155/80R15 bzw. 165/80R15 dasselbe.

lg
Günter
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von müller-daum »

Hi Alex,
ich steh voll auf den Toyo. Den bekommst du Versandkostenfrei ab 55€. Ein super Reifen der auch nicht glänzend ist,sondern matt.
Toyo 310 155/80 R15 82S
Du brauchst auch noch Schläuche.Nimm die Ventildicke TR15. Bei TR13 benötigst du noch Adapterstücke. Wenn du in der Nähe von Duisburg wohnst kann ich dir auch die Aufnahme für die Felgen zum Wuchten leihen.
Schlauch 155/165R15 TR15 z.B. bei Trailerparts24.com 13,17€ plus Versand
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 122
Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
Käfer: '56er
Käfer: '60er Cabrio
Transporter: '63 T1
Fahrzeug: 06er T5

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von kingkolli »

Vielen Dank für die Tips!

Beim Hankook wäre das dann ein 165/80 R15? Z.B. sowas hier: https://www.reifentiefpreis.de/sommerre ... gIlgPD_BwE?
Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 122
Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
Käfer: '56er
Käfer: '60er Cabrio
Transporter: '63 T1
Fahrzeug: 06er T5

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von kingkolli »

müller-daum hat geschrieben: Du brauchst auch noch Schläuche.Nimm die Ventildicke TR15. Bei TR13 benötigst du noch Adapterstücke.
Spricht irgendwas gegen diesen hier mit Adapter? Wäre sehr günstig.....
https://www.teileteamlang.de/1-x-155R15 ... /70R15-PKW
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von Poloeins »

Also ich bin gegen Schläuche...das gab bei mir immer nur Aerger.
Ich bin dann über Jahre die Serienfelgen am 58er ohne Hump ohne Schlauch gefahren...Serpentinen und Autobahn grösser 180Kmh...garkeine Probleme.

Natürlich weiss ich das das nicht so gedacht ist...mir war kam aber ein plötzlich defekter Schlauch auf der Bahn deutlich gefährlicher vor...das hatte ich nämlich mal.Abgesprungen ist ohne Schlauch nie etwas...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 122
Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
Käfer: '56er
Käfer: '60er Cabrio
Transporter: '63 T1
Fahrzeug: 06er T5

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von kingkolli »

Hab jetzt bissl was gelesen: Also schlauchlos ohne Hump funktioniert wohl gut. Würde ich auch so machen. Aber was sagt der Tüv dazu? Und andersrum, was sagt er zu Schläuchen in schlauchlos Reifen???
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von Poloeins »

Ich glaube nicht das der Prüfer das sieht...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von PCS-K »

Nur weil der Prüfer es nicht sieht ist es noch lange nicht zulässig. Ich habe allerdings auch keine Ahnung was geht und was nicht, das sollte doch der Reifenhändler vor Ort am besten wissen.
Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 122
Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
Käfer: '56er
Käfer: '60er Cabrio
Transporter: '63 T1
Fahrzeug: 06er T5

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von kingkolli »

Also ich hätte nun wahrscheinlich den Toyo 310 155/80 R15 82S genommen. Der ist soweit ich weiss ein schlauchlos Reifen (gibt es Reifen für Schlauch überhaupt noch?). Ich bin mir nun nicht sicher, ob man Tubeless Reifen überhaupt mit Schlauch fahren darf???
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von Poloeins »

Natürlich ist das und das Andere verboten...ist zu schnell fahren aber auch...und alle tun es :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von B. Scheuert »

In Tubeless dürfen keine Schläuche rein, weil die Reifen innen anders aufgebaut sind. Ich habe es allerdings schon mehrfach machen müssen, weil es keine passenden Ventile gab, oder das Ventilloch verrostet war.
Mit reichlich Talkum funktoiniert das problemlos. Aber wie Lars schon bemerkte, in einem Tubelessreifen ein Nagel führt zu einem Schleichplatten. In einem Schlauchreifen ist sofort die Luft raus. Wer gerne sportlich am Limit fährt sollte Humpfelgen haben, oder den Schlauch drin lassen.
Alle anderen kommen meiner Meinung nach ohne Schlauch aus. Regelmässige Luftdruckkontrolle und lieber etwas mehr Druck als zu wenig, vorausgesetzt.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von Poloeins »

Wenn die Löcher in den Felgen gross sind,dann bin ich immer zum LKW-Reifentyp gegangen.Der hatte immer Ventile für die grossen Löcher;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von PCS-K »

Poloeins hat geschrieben:Natürlich ist das und das Andere verboten...ist zu schnell fahren aber auch...und alle tun es :D
Naja, wenn ein Reifen Druck verliert /abspringt und du bist gerade mit Speed auf der Autobahn ist das eine andere Hausnummer als mit 55 durch die Innenstadt zu fahren.

Ich hänge etwas an meinem Leben, deshalb bei Bremsen/Reifen/Fahrwerk besser nicht pfuschen...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Welche Reifen auf original Ovali Stahlfelgen?

Beitrag von Poloeins »

Zu glauben das auf einer humblosen Felgen ein Oldschoolreifen mit Schlauch auf der Autobahn sicherer ist als ein Schlauchlosreifen ohne Schlauch ist absurt daneben...Siehe Aussage Bernd.
Genau soetwas hatte ich...verboten oder nicht ist egal wenn der Käfer sich abkugelt weil ein Schlauch plötzlich aufgibt...

P.S.:Kleine Zusatzinfo: Die Käfer mit diesen Felgen haben meist keine Gurte...wenn das sich überschlägt,kann auf dem Grabstein stehen,das man aber einen Schlauch im Reifen hatte:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten