VW Bonito FT

Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von yoko »

Fox 4 hat geschrieben:Die Luft geht erst mal nach unten,weis noch nicht was ich da noch mache!Unten ist alles offen!
Das Auto schreit zwar nach verbreiterung ,aber ich werde die Karosserie nicht anrühren,auch keine Abluftschächte!
Am besten würde mir hinten am Abschlussblech wie beim GT 40 Abluftschächte gefallen!
!Ist einer der Ersten Bonitos mit den Runden Rücklichtern,da wird nichts geschnitten!
Kann morgen mal ein Foto machen!

Fleischi

:text-bravo:

Wäre echt schade, den zu zerschneiden oder zu verbreitern. Eher schmale Achse...
Den Motor von unten zum Auspuff hin gut abschirmen und evtl die Hechklappe ein wenig am Schloss ausstellen, so ähnlich wie zB beim NSU TTS, aber nur wenig, damit die Luft von den Schächten durch kann...

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von PCS-K »

Man könnte evlt hinter dem Nummernschild was machen und dieses mit Distanzhülsen befestigen, machen ja auch viele am Typ1 so.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von yoko »

Ja, ein Gitter an der Stelle hab ich beim Karmann GF auch (und noch viele versteckte Mods mehr).
Denke, das allein wird nicht ausreichen. Bei so nach oben geschlossenen Motorräumen steht leider die Luft wie in einer "Käseglocke".... vor allem im Stau oder Kolonnenfahren im Hochsommer.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 420
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von Dale_Jr. »

Hi

Bin mir nicht sicher ob die Hörnchen original an diese Stoßstange gehören.
Ohne könnte die z.B. vom C Kadett stammen.
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von Fox 4 »

Da hast du vollkommen recht!
Die Originale Stoßstangen liegen im Fahrzeug!
Weis noch nicht ob ich später überhaupt welche hinmache!
Der Motor ist im Moment vorrangig!

Gruß Fleischi
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo Fleischi,
auf der Phantomzeichnung sieht es so aus, als ob die Motorverblechung rundum an die Karosse bzw. integrierte Abtennungen nach vorn und unten anschließt. Damit bekommt der Motor die Verbrennungs- und Kühlluft durch die Schächte und bläst sie dann mit dem Gebläse nach unten. Abluftschächte dürften dann kontroproduktiv sein, da Du wahrscheinlich eher keinen 34 PS-Motor einbauen wirst. Stell doch mal ein Bild des Motorraums ein.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von Fox 4 »

Ja,die Heckklappe muss daran glauben!
Werde da was schönes in Carbon machen!

Fleischi
Dateianhänge
A4FAD05F-7B4A-4F82-8A93-4533ADCB32A3.jpeg
A4FAD05F-7B4A-4F82-8A93-4533ADCB32A3.jpeg (93.87 KiB) 8256 mal betrachtet
22C7C238-F474-4C0C-90DD-7F7777D107ED.jpeg
22C7C238-F474-4C0C-90DD-7F7777D107ED.jpeg (101.84 KiB) 8256 mal betrachtet
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo Fleischi,
Cupstreben sind schon mal drin :up:
Ansonsten bietet der Motorraum noch deutliches Verbesserungspotential.
Der Ausschnitt dürfte nirgends mit einem Typ 1 übereinstimmen, sondern rundum noch viel Luft haben :handgestures-thumbdown:
Damit würde der Motor nicht lange leben, aber glücklicherweise kennst du dich ja mit Harz und Matten aus schnöder Glas- und edler Kohlefaser aus.
Bei der Gelegenheit wirst du den Motorraum wahrscheinlich auch noch etwas aufhübschen und die Klappe mit Schließmechanismus versehen.
Bin sehr gespannt, Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von Fox 4 »

Ja ,da war ein Typ 4 drin!
Das mach ich schon,darfst gespannt sein!

Fleischi
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von Fox 4 »

So,heute mal den Kofferraum geöffnet!
Ups!Alle Fehlenden Teile vorhanden, plus zwei Frontscheiben und eine Heckscheibe auf Ersatz!

Geil,Fleischi
Dateianhänge
8BBF7950-B01B-4405-BB94-5A999317DCDA.jpeg
8BBF7950-B01B-4405-BB94-5A999317DCDA.jpeg (158.2 KiB) 8115 mal betrachtet
1609217C-F01F-4123-B6A0-1BF5242F343F.jpeg
1609217C-F01F-4123-B6A0-1BF5242F343F.jpeg (87.22 KiB) 8115 mal betrachtet
33A778FA-2F8B-420A-BA4A-5B2322EF5BF8.jpeg
33A778FA-2F8B-420A-BA4A-5B2322EF5BF8.jpeg (220.79 KiB) 8115 mal betrachtet
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von PCS-K »

:o Das war alles im Kofferraum?
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von Fox 4 »

Bis auf den Teppich und die Stoßstangen ja!

Fleischi
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von Fox 4 »

Handbremsseil fehlt,Sonaten alles neu!

Fleischi
Dateianhänge
C60A73B5-8A73-4DDC-A3D8-E232F1469492.jpeg
C60A73B5-8A73-4DDC-A3D8-E232F1469492.jpeg (137.01 KiB) 8082 mal betrachtet
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von PCS-K »

Interessante Strebe an der Hinterachse /Drehstab , wo endet die vorne?
Benutzeravatar
Groundspeed
Beiträge: 159
Registriert: So 22. Jan 2012, 01:19
Käfer: Sparkäfer Baujahr 1972
Fahrzeug: Eigenbau auf Ovali Basis von 1962 siehe Profilbild
Fahrzeug: Passat Variant 3C Altagsauto und Zugmaschine
Wohnort: Mainz

Re: VW Bonito Kelmark FT

Beitrag von Groundspeed »

Ist die Rahmenversteifung
Dateianhänge
20190411_134225.jpg
20190411_134225.jpg (103.18 KiB) 8067 mal betrachtet
Antworten