neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
Hallo,
still und heimlich wurde ein neuer Anforderungskatalog erstellt.
Es ist kein verspäteter Aprilscherz, die Diskussion um die VVA dürfte jetzt der Vergangenheit angehören.
Oldtimer markt hat die "Veröffentlichung" im Bundesverkehrsblatt jetzt auf dem Server - danke.
http://www.oldtimer-markt.de/_code/file ... inie-1.pdf
Edit: OM hat die Richtlinie nicht mehr online, hier ein Alternativlink:
http://kaeferwissen.de/Neue_Oldtimerrichtlinie.pdf
Gruß
Ralph
still und heimlich wurde ein neuer Anforderungskatalog erstellt.
Es ist kein verspäteter Aprilscherz, die Diskussion um die VVA dürfte jetzt der Vergangenheit angehören.
Oldtimer markt hat die "Veröffentlichung" im Bundesverkehrsblatt jetzt auf dem Server - danke.
http://www.oldtimer-markt.de/_code/file ... inie-1.pdf
Edit: OM hat die Richtlinie nicht mehr online, hier ein Alternativlink:
http://kaeferwissen.de/Neue_Oldtimerrichtlinie.pdf
Gruß
Ralph
Zuletzt geändert von rme am Sa 2. Jun 2012, 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
Das ist ja besonders interessant:
http://www.oldtimer-markt.de/?noscript=/content/OMD_MB_Nachricht_Neue_Richtlinie_zur_Begutachtung_von_Oldtimern_ASA/28429710#/content/OMD_MB_Nachricht_Neue_Richtlinie_zur_Begutachtung_von_Oldtimern_ASA/28429710
http://www.oldtimer-markt.de/?noscript=/content/OMD_MB_Nachricht_Neue_Richtlinie_zur_Begutachtung_von_Oldtimern_ASA/28429710#/content/OMD_MB_Nachricht_Neue_Richtlinie_zur_Begutachtung_von_Oldtimern_ASA/28429710
:handgestures-thumbupleft:Eine wesentlich Änderung gibt es auch bei zeitgenössischen Umbauten: Waren im alten Anforderungskatalog nur Umbauten zulässig die in den ersten zehn Jahren nach Erstzulassung erfolgten, so sind nun auch Änderungen möglich die im gleichen Zeitrahmen hätten vorgenommen werden können. Eine später vorgenommene epochengerechte Änderung im Rahmen des Anforderungskatalog sollte somit erheblich vereinfacht werden.


mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
[...]", so sind nun auch Änderungen möglich die im gleichen Zeitrahmen hätten vorgenommen werden können."schickard hat geschrieben: Eine wesentlich Änderung gibt es auch bei zeitgenössischen Umbauten: Waren im alten Anforderungskatalog nur Umbauten zulässig die in den ersten zehn Jahren nach Erstzulassung erfolgten, so sind nun auch Änderungen möglich die im gleichen Zeitrahmen hätten vorgenommen werden können. Eine später vorgenommene epochengerechte Änderung im Rahmen des Anforderungskatalog sollte somit erheblich vereinfacht werden.
:handgestures-thumbupleft:
Also kann ich mir in 'nen 68er Käfer n V8 setzen und den auf H eintragen lassen, sofern es das Schlachtauto vom V8 auch schon damals gegeben hat?
Theoretisch geht doch dann quasi alles an Umbauten, bis auf den harten Elektronikkram, oder?
the man who trades freedom for security does not deserve 'nor will he ever receive either
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
[...]", so sind nun auch Änderungen möglich die im gleichen Zeitrahmen hätten vorgenommen werden können." ... mit Abnahme ist da sicher das Zauberwort.
So legt mein Prüfer das übrigens jetzt schon aus, mit dem Hinweis, das früher [tm] die Abnahmen noch viel härter waren als heute.
So legt mein Prüfer das übrigens jetzt schon aus, mit dem Hinweis, das früher [tm] die Abnahmen noch viel härter waren als heute.


mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
Das wäre das Zauberwort, wenn es da stünde, oder? Oh, du heiliger Konjunktiv
the man who trades freedom for security does not deserve 'nor will he ever receive either
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
Damals war früher auch alles besser
Es gab aber auch früher schon prüfer die da bock auf hatten und das ohne probleme eingetragen haben

Es gab aber auch früher schon prüfer die da bock auf hatten und das ohne probleme eingetragen haben
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
Definitiv nein.Vincent hat geschrieben:[...]", so sind nun auch Änderungen möglich die im gleichen Zeitrahmen hätten vorgenommen werden können."schickard hat geschrieben: Eine wesentlich Änderung gibt es auch bei zeitgenössischen Umbauten: Waren im alten Anforderungskatalog nur Umbauten zulässig die in den ersten zehn Jahren nach Erstzulassung erfolgten, so sind nun auch Änderungen möglich die im gleichen Zeitrahmen hätten vorgenommen werden können. Eine später vorgenommene epochengerechte Änderung im Rahmen des Anforderungskatalog sollte somit erheblich vereinfacht werden.
:handgestures-thumbupleft:
Also kann ich mir in 'nen 68er Käfer n V8 setzen und den auf H eintragen lassen, sofern es das Schlachtauto vom V8 auch schon damals gegeben hat?
Theoretisch geht doch dann quasi alles an Umbauten, bis auf den harten Elektronikkram, oder?
Selbst nenTyp4 einzutragen ist nach der neuen Richtlinie nur mit goodwill des Prüfers zu machen.
3.2.3.1. Motor
• Nur Originalausführung oder Motor aus der Fahrzeugbaureihe zulässig.
• Motor-Peripherie: Nur Originalbaugruppen (z.B. Gemischaufbereitung) oder zeitgenös¬sische Änderung mit Werksfreigabe und/oder Prüfzeugnis zulässig.
Bedeutet, kein V8, kein Typ4......eigentlich nicht mal nen super90
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
Wer will das auch...Typ 4 ist doch nichts;-)
Ich freue mich über jede Lücke in Gesetzestext die mein Prüfer für mich auslegen kann...das ist echt megageil...Damit kann ich auch die TAS und die 5,5er auf dem 69er H-tauglich machen...
:handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:
Ich freue mich über jede Lücke in Gesetzestext die mein Prüfer für mich auslegen kann...das ist echt megageil...Damit kann ich auch die TAS und die 5,5er auf dem 69er H-tauglich machen...
:handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
Und ich kann die Tieferlegungsfedern in den 1302 einbauen ?? Das wäre ja mal richtig Geil !

Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
2013 geht die Aubergine zur H-Abnahme. Bin mal gespannt, was bis dahin wieder alles geändert wird.
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- derwolf1303
- Beiträge: 237
- Registriert: So 6. Jun 2010, 22:47
- Käfer: VW 1303
- Käfer: VW 1600 Automatic
- Fahrzeug: IFA BK 350
- Fahrzeug: MZ TS 150
- Wohnort: Werder (Havel)
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
Ach wißt ihr, ich verstehe eure Aufregung nicht.
Der neue Katalog ist doch eigentlich nicht großartig anders als vorher. Zeitgenössische Umbauten gingen ja auch schon früher und wenn der V8 1970 eintragungsfähig war dann war das gut. DisenUmstand dem Prüfer zu belegen war auch schon im alten Katalog die Aufgabe des Halters...
Nehmen wir mal das Lieblingsbeispiel der KV-Fraktion zur Hand. Die VVA war auch schon früher als Tieferlegung eintragungsfähig nur eben nicht als VVA im Sinne von heute die Höhe morgen die, aber das geht heute auch nicht. Auch Gewindefahrwerke für moderne Fahrzeuge werden als Tieferlegung abgenommen mit einer neu festgelegten Fahrzeughöhe.
Gruß
Der neue Katalog ist doch eigentlich nicht großartig anders als vorher. Zeitgenössische Umbauten gingen ja auch schon früher und wenn der V8 1970 eintragungsfähig war dann war das gut. DisenUmstand dem Prüfer zu belegen war auch schon im alten Katalog die Aufgabe des Halters...
Nehmen wir mal das Lieblingsbeispiel der KV-Fraktion zur Hand. Die VVA war auch schon früher als Tieferlegung eintragungsfähig nur eben nicht als VVA im Sinne von heute die Höhe morgen die, aber das geht heute auch nicht. Auch Gewindefahrwerke für moderne Fahrzeuge werden als Tieferlegung abgenommen mit einer neu festgelegten Fahrzeughöhe.
Gruß
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
Es liegt doch viel im Ermessen des Prüfers.
Ein Bakannter ist mit seinem T2 zum TÜV wegen H.
Der Herr Inschenöhr sagt:" Da ist ja eine Beule vorne drin." (Er meint natürlich eine Delle)
Bekannter:"Ja, weiß ich."
Herr Inschenöhr sagt:" So geht das nicht, die muss raus."
Bekannter:"Die war aber schon immer da."
Herr Inschenöhr sagt:" Ne ne, das ist nicht zeitgenössisch."
Bekannter:"Äh, und nun? Wenn es zeitgenössisch wäre, ist es ok??."
Herr Inschenöhr sagt:" Ja."
Bekannter:"Moment." (Fährt rasch nach Hause und kommt im Anschluss natürlich wieder)
Bekannter:"Hier bitteschön. Ein Bild von 1981, wo die Delle bereits vorhanden ist. Ist das nun zeitgenössisch?"
Herr Inschenöhr sagt:" Äh, ja, also dann ist das in dem Fall zeitgenössisch. Sie bekommen das H."
Ein herrliche Geschichte. Sowas kann nur das Leben schreiben.
Gruß
Martin
Ein Bakannter ist mit seinem T2 zum TÜV wegen H.
Der Herr Inschenöhr sagt:" Da ist ja eine Beule vorne drin." (Er meint natürlich eine Delle)
Bekannter:"Ja, weiß ich."
Herr Inschenöhr sagt:" So geht das nicht, die muss raus."
Bekannter:"Die war aber schon immer da."
Herr Inschenöhr sagt:" Ne ne, das ist nicht zeitgenössisch."
Bekannter:"Äh, und nun? Wenn es zeitgenössisch wäre, ist es ok??."
Herr Inschenöhr sagt:" Ja."
Bekannter:"Moment." (Fährt rasch nach Hause und kommt im Anschluss natürlich wieder)
Bekannter:"Hier bitteschön. Ein Bild von 1981, wo die Delle bereits vorhanden ist. Ist das nun zeitgenössisch?"
Herr Inschenöhr sagt:" Äh, ja, also dann ist das in dem Fall zeitgenössisch. Sie bekommen das H."
Ein herrliche Geschichte. Sowas kann nur das Leben schreiben.
Gruß
Martin
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
Schöne Geschichte 

... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
Das traurige ist einfach, dass dies nicht nur eine Geschichte ist.
Mittlerweile ist die Bullifront ausgetauscht worden. Das "Original" steht nun bei mir......
Mittlerweile ist die Bullifront ausgetauscht worden. Das "Original" steht nun bei mir......
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen
Nakomm.. der Prüfer hat Eier bewiesen
Find ich geil 


... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt