blinkerkontrollleuchte

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: blinkerkontrollleuchte

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

das wird so nichts, die Elektrik ist leider nicht im Originalzustand um von der Ferne Einfluss zu nehmen. Den Schaltplan hast du jetzt, aber bevor die Kiste abfackelt bitte jemanden kontaktieren der sich vor Ort einen Überblick verschaffen kann.

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: blinkerkontrollleuchte

Beitrag von PCS-K »

genau wie Jürgen sagt, lass jemanden ran der Ahnung hat
TomTom_1988
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Mär 2019, 18:34

Re: blinkerkontrollleuchte

Beitrag von TomTom_1988 »

Hi melde mich auch mal
Hatte die letzte Zeit wenig Zeit :D cooles Wortspiel hehe

Habe den Fehler gefunden ein Kabel hatte kabelbruch
Und deswegen ging es kurz und dann wieder nicht jetzt geht die blinker kontrollleuchte wieder


Habe aber noch das Problem mit der generator kontrollleuchte normal geht die ja bei Zündung an an und dann wieder aus

Bei geht die aber erst garnicht an wo müsste ich hier den Fehler suchen???
Danke schonmal
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: blinkerkontrollleuchte

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Birnchen durchgebrannt, es muss nicht optisch erkennbar sein. Hier hilft nur durchmessen/prüfen/tauschen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: blinkerkontrollleuchte

Beitrag von sunnybug84 »

TomTom_1988 hat geschrieben:Hi melde mich auch mal
Hatte die letzte Zeit wenig Zeit :D cooles Wortspiel hehe

Habe den Fehler gefunden ein Kabel hatte kabelbruch
Und deswegen ging es kurz und dann wieder nicht jetzt geht die blinker kontrollleuchte wieder


Habe aber noch das Problem mit der generator kontrollleuchte normal geht die ja bei Zündung an an und dann wieder aus

Bei geht die aber erst garnicht an wo müsste ich hier den Fehler suchen???
Danke schonmal
Mfg Thomas
1. Messen ob Saft ankommt (am Stecker) Das Kontrollämpchen bekommt Saft von Klemme 15 und(!) bei laufendem Motor vom Generator. Darum sollte es dann erlischen.

2. Wenn es gar nicht erst leuchtet ist entweder dein Generator im Sack (weil er keine Masse liefert wenn bei Klemme 15 Saft anliegt, unwahrscheinlich) oder es kommt kein Saft an, oder das Lämpchen ist kaputt.
Grüße! :)
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
TomTom_1988
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Mär 2019, 18:34

Re: blinkerkontrollleuchte

Beitrag von TomTom_1988 »

Hi Leute
Habe mein Fehler gefunden :D die Birnen Fassung war defekt jetzt geht wieder alles so wie es sein soll
Danke nochmal allen wo hier geschrieben haben :obscene-drinkingcheers:

Mit freundlichen Grüßen

Thomas
Antworten