bin ein Neuling hier und wollte an die erfahreneren Käferumbauer mal eine Frage stellen.
Ich habe letzte Woche meinen ersten Luftgekühlten erworben. Einen Ostermann GR California, eine Art Ghia Cabrio Nachbau auf der Käferplatte. Leider hat er nur einen 44 PS Motor und das würde ich gerne ändern, nun die Frage wo ist das Limit der Eintragungsfähigkeit?
Die Bremsen will ich vorne und hinten auf Scheibe umbauen und ich weiß das ich auch das Getriebe mit an die neue Leistung anpassen muss. Mein Problem ist das für den California zwar eine alte Käferbodengruppe verwendet wurde aber als Erstzulassung steht 1989 in den Papieren. Damit falle ich ja mal ganz eindeutig unter die Abgasgutachten Geschichte...
Nun wurde mir aber ein 2,3 Liter Motor mit ca. 180 PS angeboten (Bernie Bergmann) Maschine. Wäre das überhaupt vorstellbar den eingetragen zu bekommen?
