Welche Ausstattungen gab es wann in welchem Modell?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Jens Brownstar
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 23:15
Transporter: T3 mit Subaru
Fahrzeug: W124 220TE
Fahrzeug: Beetle Cabrio
Fahrzeug: A6 4b

Welche Ausstattungen gab es wann in welchem Modell?

Beitrag von Jens Brownstar »

Hallo miteinander,

dies ist mein erster Beitrag und mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht mein letzter. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Käfer und wenn ich Erfolg habe, lasse ich mich sicherlich hier noch öfter blicken!

Meine Frau wünscht sich seit langem nochmal ihr erstes Auto in die Garage. Sie hatte damals (Anfang 90-er) einige Jahre lang einen 1303 und genau so einer soll es nochmal sein. Zur Zeit forsten wir das Netz nach einem passenden Auto durch, aber so richtig einfach ist das ja nicht. Auf keinen Fall möchte ich eine fahrende Baustelle haben, so viel Zeit habe ich nicht, aber auch keinen Oldtimer im sterilen Neuwagenzustand. Ich bin nicht unerfahren mit mobilem Altmetall, so dass ich mir schon zutraue, nicht dem erstbesten übertünchten Blender zu verfallen. Ich bin aber völlig aufgeschmissen, wenn ich ich herauszufinden versuche, was an einem Auto original und was nachgerüstet ist. Gibt es da irgendwelche alten Preislisten oder Aufstellungen, die mir weiterhelfen können? Nach Möglichkeit suche ich ein möglichst unverbasteltes und unrestauriertes Exemplar im guten Zustand, und wenn ich schon mal weiß, dass es einen bestimmten Motor oder Kopfstützensitze oder Teppich oder sonstwas in einem bestimmten Baujahr nicht zusammen gab, kann ich mir besser zusammenreimen, wieviel an dem Auto gebastelt wurde.

Konkret möchte ich mir übermorgen einen anschauen, der auf den Bildern einen ordentlichen Eindruck macht, die Aussagen des Verkäufers kommen mir aber teils etwas widersprüchlich vor. Gab es den 34 PS Motor eigentlich über alle Baujahre als Serienmotorisierung und mit allen Sonderausstattung kombinierbar? Irgendwo im Netz habe ich gelesen, dass es den Motor nur als Sparkäfer in einem oder zwei Baujahren im 1303 gab, Wikipedia widerspricht dem aber...
Wie kann ich herausfinden, ob der Motor der originale ist oder zumindest vom gleichen Typ wie der originale?

Danke schon mal für jede Hilfe!

Jens
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: Welche Ausstattungen gab es wann in welchem Modell?

Beitrag von PCS-K »

Wenn du jetzt noch ein "unverbasteltes" Original findest, dann schlägt sich das entsprechend im Preis wieder. Ein "gelebter" Käfer wird nach all den Jahren sicher das eine oder andere Austauschteil bekommen haben (zb. neue Sitze) und wenn nicht sind die Teile spätestens jetzt fällig.

Ich würde mich da nicht so auf "100% Original" versteifen bei der Suche.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Welche Ausstattungen gab es wann in welchem Modell?

Beitrag von rme »

Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Jens Brownstar
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 23:15
Transporter: T3 mit Subaru
Fahrzeug: W124 220TE
Fahrzeug: Beetle Cabrio
Fahrzeug: A6 4b

Re: Welche Ausstattungen gab es wann in welchem Modell?

Beitrag von Jens Brownstar »

@rme
Danke für den Tipp mit Buginfo, die Seite ist echt super. Zumindest weiß ich jetzt schonmal, dass Farbe und Polster zusammenpassen.
Bei 1303.com habe ich aber noch herausgefunden, dass der eingetragene 34 PS Motor nicht zur Fahrgestellnr. passt, diesen Motor gab es da im 1303 noch gar nicht. Die Höchstgeschwindigkeit, die der Besitzer mit dem Käfer gefahren sein möchte, passt wiederum nicht zum 34 PS Motor...
Bin mal gespannt auf die Besichtigung morgen.

@PCS-K
Der Käfer muss nicht unbedingt 100% original sein. Doch es kann schon was über das Auto und die Pflege aussagen, wenn noch relativ viel im Originalzustand übrig ist. Und gegen vernünftige Reparaturen habe ich natürlich auch nichts. Aber viele Käfer nennen sich restauriert und meinen damit geflickt und drüberlackiert, dann noch ordentliche Golf-Sitze drin, Sportfelgen drauf und etwas tiefergelegt und das ganze für 12500€. Bei einem optisch sehr schön gemachten Käfer auf mobile.de hat man bei genauem Hinschauen sogar gesehen, dass im Radhaus Bleche eingenietet und mit U-Schutz übertüncht wurden. Sowas meine ich mit verbastelt. Erstaunlicherweise haben solche Autos dann teils sogar noch ein Wertgutachten mit Note 2+. Kann man echt nichts drauf geben, habe ich gelernt!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: Welche Ausstattungen gab es wann in welchem Modell?

Beitrag von PCS-K »

dass im Radhaus Bleche eingenietet und mit U-Schutz übertüncht wurden. Sowas meine ich mit verbastelt.
Das waren sicher "Weber Doors" = Wartungsklappen für Doppelvergaser
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Welche Ausstattungen gab es wann in welchem Modell?

Beitrag von hauke32 »

Die Wertgutachten kannst eh voll knicken. Ich denke auch, mit einem gewissen Blick und wenn man sich vorher mal originale Käfer angeschaut hat, kann man Verbasteleien schon erkennen. Lautsprecher in den Türen, komische Löcher im Armaturenbrett, usw. In meinem Käfer war bis Restaurationsbeginn ein 11 Jahre älterer Motor drin, da der originale den Geist aufgegeben hat. Da kannst du anhand der Motornummer prüfen, wohin der ungefähr passt...
Meine Sitze sind zwar original (gewesen), fanden aber baugleich (nur anderer Stoffbezug) auch im Polo Verwendung. Also das ist auch kein Indikator für die Originalität der Sitze.

Viel Glück bei der Suche

hauke
cal look Coco
Jens Brownstar
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 23:15
Transporter: T3 mit Subaru
Fahrzeug: W124 220TE
Fahrzeug: Beetle Cabrio
Fahrzeug: A6 4b

Re: Welche Ausstattungen gab es wann in welchem Modell?

Beitrag von Jens Brownstar »

Ein kurzer Bericht von der Besichtigung: Hat leider nicht den Ansprüchen genügt. Kein Blender, aber für mein Zeitbudget mit zu vielen Mängeln:
Rahmenkopf links und rechts oben geschweißt (Pflaster).
In beiden Radhäusern Pflaster aufgeschweisst, rechts knirscht es schon wieder.
Beide Schweller Flicken aufgesetzt.
Das komplette Bodenblech ist innen stark angerostet, als ob da mal ein halbes Jahr Wasser drin gestanden hätte. Es scheint überall noch stabil zu sein aber der Innenraum muss komplett leer und der Oberflächenrost behandelt werden.
Teillackierung vor mehreren Jahren. Oberfläche ist gut aber im Detail fehlt es. Alle Dichtungen wurden z. B. nur abgeklebt, das Typenschild am Kofferraum mitlackiert usw.
Leichte Falten in der Ersatzradmulde vorne rechts. Dürfte mal verunfallt sein.
Alle Fenster- und Türdichtungen sind stark porös und sollten ersetzt werden, alle Zierkeder sind braun und matt.
Den 34PS Motor gab es in dem Baujahr nicht, er ist aber eingetragen.
Polster original, Stoff gut bis auf ein Loch im Kunstleder seitlich am Fahrersitz aber die Sitze sind teils deutlich durchgesessen.

Positiv:
Fährt gut, scheint technisch echt OK zu sein.
Es gibt viel schlechtere Karrossen, braucht aber Zuwendung, sonst geht es nimmer lange gut.
TÜV neu ohne Mängel
Ehrliches Auto, die Mängel werden offen zur Schau getragen.

Unterm Strich nicht das, was ich suche, obwohl Farbe und Polster identisch zu dem ersten Käfer meiner Frau sind. Dafür würde man ja schon über ein paar Sachen wegsehen, aber das ist dann doch zu viel. Und mit ca. 8500, - auch kein Schnäppchen.

Sollte jemand weitere Infos oder Bilder zu dem Auto brauchen, kann er sich gerne melden. Geht um einen weißen Käfer mit roten Polstern bei Dortmund, wird zur Zeit in ebay Kleinanzeigen inseriert.

Gruß, Jens
Jens Brownstar
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 23:15
Transporter: T3 mit Subaru
Fahrzeug: W124 220TE
Fahrzeug: Beetle Cabrio
Fahrzeug: A6 4b

Re: Welche Ausstattungen gab es wann in welchem Modell?

Beitrag von Jens Brownstar »

Jetzt haben wir einen Käfer gefunden und heute gekauft. Siehe hier:
https://bugfans.de/forum/vorstellung/13 ... 19017.html
Gruß, Jens
Antworten