zwergnase hat geschrieben:Conny, danke für den Link, mit Stabi hinten wird er also komplett steifer.
Hab auch schon gelesen, daß ein dicker Stabi vorne eher zum untersteuern beiträgt,
ein Stabi hinten eher zum übersteuern.
Ich will mit dem Käfer keine Rennen fahren, aber gut liegen soll er schon.
Ich hab halt noch keine Erfahrung wie sich ein Schräglenker mit rundum Gewindefahrwerk fährt
Walther, ich weiß, das komplette Setup ist bereits vorhanden, bis auf die Stabis.
Der Kerscher hätte halt den Vorteil der Nachlaufverstellung, da ich doch ein bisschen tiefer will.
Gruß
Martin
Hallo Martin!
Schön, dass du das Thema aufmachst, werde ja auch bald vor der gleichen Frage stehen wie du. Hier im Forum fällt mir nur der ELO ein, der am LV Gewinde rundum fährt, vielleicht wäre er der richtige Ansprechpartner für dich. Kann mich erinnern, dass er da schon Einiges umgebaut hat...
Kerscher Stabi vorn ist zwar teuer, aber hat halt die Möglichkeit, wenn du vorne tiefer gehst, durch die Verstellung mit den 4mm Beilagscheiben den Nachlauf um ca 1 Grad zu verstellen (lt. deren Montageanleitung). Denke, da wird man nicht herumkommen. Früher hat man ja einen zweiten Serienstabi an den einen mit Haltern dazugeschraubt. Das Ganze wird halt immer schwieriger, je tiefer man vorne geht...dann braucht man evtl. noch verstellbare Domlager, usw...
Ich baue hinten die 944er Drehstäbe ein, mit welchen Dämpfer ist noch offen (vorne hab ich auch das Kerscher Gewinde). Doppelschwerter hat meiner ja original, daß reicht mir vorerst einmal. Stabi hinten kann man ja noch nachrüsten, wenn notwendig.
Hab schon oft Fotos gesehen, dass bei Gewinde hinten eine massive Abstützung der Seriendämpferaufnahme gemacht wird (twse auch verschweisst), damit das Gussteil nicht bricht, das war mir pesönlich zu viel Umbau. Hinten möchte ich etwa 2 bis 2,5 cm tiefer, das stelle ich dann mit den Drehstäben ein. Stabi hinten, meine ich, wenn dann den Kerscher, der Nachbau hat ja keine Koppelstangen und ist auch recht dick.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR