Spritverbrauch reduzieren?

EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Hallo!

Nach einigen Messungen musste ich nun leider zusammenfassend feststellen, dass der Spritverbrauch bei meinem 1200er, Bj. 85 deutlich zu hoch ist.
Im Durchschnitt komme ich derzeit auf ca. 11 Liter.
Bei meinen ehemaligen 1200ern kam ich nie auf mehr als 8 Liter.

Rein prinzipiell ist der Wagen fast so, wie er vom Band lief.
Vorne wurde er auf Scheibenbremsen umgerüstet und im Motor ist ein Brosol-Vergaser in neu drin, der auch recht gut eingestellt ist.
Ein Nachbau des Auspuffs ist auch neu.
Kerzen sind neu, Zündkabel auch.
Reifen sind die originalen 165er verbaut.
Zündung wurde angeblitzt und eingestellt. Dabei wurde auch der Unterbrecher erneuert.
Radlager sind alle neu und freigängig.

Eigentlich sollte man damit doch einen geringeren Verbrauch schaffen, oder?

Hättet ihr mir nen Tipp, wie ich weiter runter kommen kann?
Mein Fahrstil ist jetzt auch nicht übermäßig sportlich.

Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich lese nichts von der Laufleistung deines Motors, einhunderttausend hat er sicher auf dem Tacho oder 2,3 vierhunderttausend? kann man das anhand der Dokumente nachvollziehen?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Stimmt, vergessen.
Er hat knapp über 96000 km drauf. Eigentlich nicht so viel.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

sicher nicht 296000 km? 8-)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
zwergnase

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von zwergnase »

Also nach 100.000 km ist der Motor ziemlich sicher durch, wenn es wirklich noch der originale ist.
Mein alter Herr hatte als Firmenwagen viele T1 Busse, diese hatten fast alle nach ca. 100.000km
einen Motorschaden und wurden entsorgt und durch neue ersetzt.

Ok, das waren Arbeitstiere und mußten schuften, aber soo langlebig sind die luftis auch nicht,
200.000 km ohne gründliche Revision sind da eher die Ausnahme,
kommt aber auch auf die Fahrweise und Pflege an.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von yoko »

Was heisst "Vergaser gut eingestellt"? Wie hoch ist der CO-Wert?
Bei unserem ehemaligen 1200er Mex war der auf ca. 2% eingestellt (so, dass er halt noch gut läuft, wenn möglich noch etwas drunter). Verbrauch war zwischen 8 und 9 Liter.
Weitere häufige Fehlerquelle: Choke-Klappe - Einstellung, Prüfung, ob sie ganz zurückspringt, wenn Motor warm...
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Also die 96000 sind nachvollziehbar.
Der Käfer wurde bis 75000 immer von VW gewartet. Die letzte Wartung fand dort 2014 statt. 100000 in 4 Jahren sind machbar, aber für mich eher unwahrscheinlich.

Den Vergaser hat mir einer vom Käferclub eingestellt. Startautomatik funktioniert und er meinte, dass alles öffnet/schließt.
Sollte ich mal die Kompression testen? Könnte es daran liegen?
Vom Gefühl her scheint er noch volle Leistung zu haben.
Falls ich testen soll: Wie geht das bei nem 4-Zylinder? Ich mache das sonst immer nur an einzylindrigen Mopeds. Alle Kerzen raus und dann jeweils in einen Zylinder rein und orgeln lassen? Oder jeweils immer nur eine Kerze raus und Stecker bei den anderen ab?

Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von yoko »

Wenn der 1200er Käfer 11 Liter verbraucht, dann ist er zu fett eingestellt und daher der hohe Spritverbrauch. Besteht keine Möglichkeit zum ADAC oder sowas Ähnlichen zum Abgastester zu fahren?

Mit der Kompressionsmessung wird der Spritverbrauch nicht weniger. :mrgreen:

Zur Kompressionsmessung alle Kerzen raus und bei ganz geöffneter Drosselklappe messen. Gute Batterie notwendig, damit bei allen Messungen etwa gleiche Drehzahl.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
bugpilot
Beiträge: 334
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
Käfer: 84er Mex
Fahrzeug: 70er 181
Wohnort: 34298 Helsa

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von bugpilot »

Und prüfe bei Gelegenheit mal nach, ob die Entfernungsmessung Deines Tachos stimmt. Wenn der nach 10 realen Kilometern erst 9 km anzeigt, steigt auch der Verbrauch. Aber nur am Papier. ;-)

Mein Tacho ist ein wenig schneller, daher ist mein Kübel schön sparsam. :lol:

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von VeeDee »

Ich habe da gerade was von "Brosol-Vergaser" gelesen....

Spar dir die ganze Bastelei und packe einen guten deutschen 30PICT-3 - Vergaser drauf und lasse ihn sauber einstellen, dann erledigt sich das Thema von selbst.

Das Brosol-Dingens ist komplett zu fett bedüst und abgestimmt, und mit kleineren Düsen wird er nicht vernünftig laufen und Probleme beim Übergang haben.



Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von B. Scheuert »

Ich lese nur Brosol Vergaser. Stimmt denn die Düsenbestückung? Ausgeschlagene Drosselklappenwellen werden auch gerne mit etwas fetterer Einstellung kompensiert. Wichtig ist auch die Saugrohrvorwärmung.
Schwimmerstand zu hoch führt auch zu Mehrverbrauch.
Ansonsten volltanken, Tageskilometer auf Null stellen, reichlich Landstrasse und AB fahren, dann noch einmal tanken und dann rechnen. Auf exakte Betankung achten. Also schön bis zur Kante, weil bei den geringen Tankinhalten entsteht schnell eine Differenz von 3 - 4L Das verfälscht die Rechnung ziemlich drastisch. Deshalb den Tank auch möglichst leer fahren.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Laut Raanas Shop stimmt die Bedüsung wohl und ist auf den 1200er abgestimmt.
Was meinst du mit Saugrohrvorwärmung?
Tanken tu ich immer bis zudem Punkt, an dem die Entlüftung von rechts kommt. Also immer sehr gleichmäßig.
Wegen dem Tacho muss ich echt mal sehen, ob der richtig zählt.
Die Sache mit den Solex-Vergasern ist, dass ich momentan nicht erschwinglich an einen rankam.
Ich werde wohl echt mal zum ADAC fahren und nachmessen lassen.

Wegen Kompression dachte ich halt, weil wenn schlecht, ich ja für gleiche Leistung mehr in die Zylinder befördern muss.
Auf jeden Fall wird es mir was über den Zustand meiner Zylinder/ Kolben sagen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von B. Scheuert »

Mit Saugrohrvorwärmung ist das dünne Rohr vor dem Ansaugrohr gemeint. Da werden Auspuffgase durchgeleitet. Die rosten schon mal gerne zu. Das merkt man jetzt sehr schön, weil nach längerer Fahrt das Rohr unter dem Vergaser noch kalt ist. Aber vorsichtig prüfen, wenn es fumktioniert, dann hast Du Brandblasen 8-)
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von EikeKaefer »

Werde ich morgen mal testen, danke,
Was hätte die aber mit dem Spritverbrauch zu tun?
Der Verbrennvorgang ist zu dem Zeitpunkt ja schon abgeschlossen, oder?
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Spritverbrauch reduzieren?

Beitrag von B. Scheuert »

Richtig, aber durch ein kaltes Saugrohr bleibt ein großer Teil des Kraftstoffes flüssig im Saugrohr. Damit der Motor nicht zu mager läuft gibt man eben mehr Gas, weil er sonst nicht zieht. Gleiches Problem bei falschem Zündzeitpunkt und noch andren Dingen.
Antworten