nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr nach

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von yoko »

:text-bravo:

Gute Idee, eine zweite Meinung von einem alten Käferfahrer einzuholen.

:character-oldtimer:

Kann dir aber von meinen Luftgekühlten her versichern, dass ein sehr gutes Fahrverhalten auch beim Käfer möglich ist. :D
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von Nikon-User »

Probefahrt mit einem anderen Auto, vom gleichen Typ, macht wirklich Sinn..

Habe das Thema seit Jahren mit meinem Typ3.... der Käfer fährt wie auf Schienen, aber dem Typ3 bekomme
ich einfach keine Manieren beigebracht und ich meine... irgendwo in der Achse ist immernoch Spiel...

Habe auch das originale Typ3 Lenkgetriebe zur Überholung abgegeben und werde es, wenn es zurück ist,
im Frühjahr einbauen..
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von turneratwork »

Nikon-User hat geschrieben:Probefahrt mit einem anderen Auto, vom gleichen Typ, macht wirklich Sinn..

Habe das Thema seit Jahren mit meinem Typ3.... der Käfer fährt wie auf Schienen, aber dem Typ3 bekomme
ich einfach keine Manieren beigebracht und ich meine... irgendwo in der Achse ist immernoch Spiel...

Habe auch das originale Typ3 Lenkgetriebe zur Überholung abgegeben und werde es, wenn es zurück ist,
im Frühjahr einbauen..
Jo Andreas ab 175kmh brauchste 3 Spuren auf der Autobahn :lol:
Hatte nicht MTM in Nürnberg die Überholung von Lenkgetrieben im Angebot?
@eike ich schraube in Sielmingen, bin am Samstag am werken. Schreibst an typ3er@t-online.de und ich fühl mal nach,ev ist auch Micha da der ist passionierter KV Fahrer.

Grüße Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von Nikon-User »

turneratwork hat geschrieben: Jo Andreas ab 175kmh brauchste 3 Spuren auf der Autobahn :lol:
:mrgreen:

Soweit komme ich garnicht mit dem Otto... Bei 160km/h laut Tacho hat mich der Mut und den
Blick auf die Drehzahl verlassen... :lol:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von EikeKaefer »

Mal sehen, wo ich nen erfahrenen Fahrer finde.
Kenne niemanden mehr, der noch aktiv fährt.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von EikeKaefer »

Glaubst Du, dass man sich da einfach mal melden kann?
Mal probieren.
Danke für den Link!
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

klar, die sind nicht anders wir wir :obscene-smokingred:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von EikeKaefer »

Ist das jetzt positiv oder negativ? 8-) :lol:
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 460
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von LostTupper »

wilderhelmi hat geschrieben:Kennst du eine Anleitung, die Aufarbeitung betreffend?
Würde mich mal interessieren, wie man das vonstatten geht.
Moin,

ich habe das anhand der Reparaturhandbücher gemacht, die man bei Volkswagen Classic online findet.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von turneratwork »

Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von EikeKaefer »

Hallo!

Auch mit erfahrener Hilfe konnten wir heute keinen Fortschritt erzielen.
Alexander vom Käfer Team Göppingen war heute bei mir und hat sich mein Problem mal angesehen.
Irgendwie scheinen da aber einige Probleme zu bestehen, da auch er keine Lösung finden konnte.
Problem 1 war, dass er befand, dass das Lenkspiel weiterhin zu groß sei. Eine Verstellung brachte nur insofern etwas, dass die ohnehin schwere Lenkung noch schwerer ging.
Bei den schweren Lenkbewegungen stellten wir fest, dass das Lenkgetriebe nicht ausreichen befestigt war an der Achse. Die Schrauben waren zwar fest, was aber einfach daran lag, dass sie ein wenig zu lang waren, was in einem Sackloch natürlich doof ist. Da die Schrauben extra zur Benutzung hierfür angeboten wurden, nervt mich das etwas.
Die Schrauben wurden also entsprechend gekürzt, was ein gut haltendes Getriebe zur Folge hatte.
Die Schwammigkeit in der Lenkung blieb aber weiterhin bestehen.
Alexander befand dann, dass die gesamte Lenkung im Prinzip viel zu schwergängig ist, weshalb wir am kommenden Samstag in seiner Halle jede einzelne Komponente nochmals überprüfen und bei Bedarf wechseln werden.
Echt super von ihm, dass er sich einfach mal nen Nachmittag heute freinimmt, um jemand wildfremdem zu helfen! Hut ab!
Ich hoffe nun also auf Samstag.
Was mich ein wenig freut ist, dass ich mir das Lenkproblem wenigstens nicht eingebildet habe.
Bei weiteren Neuigkeiten poste ich natürlich!
Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

EikeKaefer hat geschrieben: Die Schrauben waren zwar fest, was aber einfach daran lag, dass sie ein wenig zu lang waren


krass was so alle verkauft wird :angry-cussingblack:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von EikeKaefer »

Ja, es ist echt zum k***en!
Ich gebe natürlich zu, dass ich den Fehler erkennen hätte können,dass da noch minimal Spiel war.
Aber das war absolut außerhalb meiner Vorstellung.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: nächstes Problem: Lenkung viel Spiel + keine Rückkehr na

Beitrag von EikeKaefer »

So, wir sind dem Fehler/ den Fehlern auf die Schliche gekommen.
Ich glaube dies wenigstens, da mir fast der komplette Vorstand vom Käfer Team zur Seite stand.
Die Schwergängigkeit und das trotzdem schwammige Verhalten hatten mit folgenden Aspekten zu tun:
Spiel des Lenkgetriebes zu groß, obwohl neu.
Lenkungsdämpfer wohl noch ziemlich stramm.
Obere Traggelenke links und rechts drehten nicht sondern waren nur in Federrichtung beweglich.
Nach der Verbesserung dieser Punkte stellte sich bereits eine deutliche Besserung ein.
Die Jungs und Mädels stellten dann noch meine Vorspur auf Nachspur um.
Seitdem fährt der Wagen absolut spurtreu und er will nach einer Kurve wieder in die Gerade gehen.
Die Heimfahrt von Göppingen war traumhaft. Ich konnte auch einmal schneller als 80 fahren, ohne ein schlechtes Gefühl zu haben.
Einziges Manko: Wenn ich nun in eine Linkskurve fahre, hört es sich wie in einem amerikanischen Spielfilm aus den 70er/ 80ern an, weil dann die Reifen quietschen. Zwar nicht arg, aber hörbar.
Ich freue mich momentan riesig!
Schöne Grüße
Eike
Antworten