wollte kurz meinen neuen Motor vorstellen. Konzept von Torben Alstrup. Gebaut von Tillmann Gante. Lief gestern das erste mal.
Zur Nachahmung empfohlen:
1776 ccm
Autolinea Alu Gehäuse (hatte ich schon)
Original VW Kurbelwelle gewuchtet mit Schwungscheibe und Druckplatte (Kennedy Stage 1)
AA Performance K&Z, vermessen und gewogen. Hat alles auf's Gramm und auf's Hundertstels gepasst.
AA 500 Doppelkanalköpfe von Torben bearbeitet. Verstärkte Ventilfedern.
Saugrohrendstücke von Torben bearbeitet und an Köpfe angepasst.
High-Flow Saugrohr (CB Performance)
1,25er Kipphebel am Einlass (CB Performance)
"Elefantenfüße" auf den Ventilen
Eagle 2239 Nockenwelle (CB Performance)
CB Unitech Pleuel,
Silverline Lager.
Shadek Ölpumpe, 26mm, mit O-Ring statt Papierdichtung (von Torben).
Full Flow Ölfilterung, externe Ölkühlung mit Thermostat und Lüfter mit Thermoschalter
Ölschnecke an unterer Riemenscheibe abgedreht und durch Simmering im Gehäuse ersetzt.
Ahnendorp Custom Sport Auspuff
123 Tune Ignition (mit drehzahl- und unterdruckabhängiger Verstellung) 10 Grad früh im LL. 30 Grad max.
Solex 34 PICT 3 mit vergrößerter Venturi (28mm) und angepasster Bedüsung (Vergaser von tim@volkzbitz.com), Bedüsung nach Torben Alstrup.
Verdichtung 8,9:1
Erster Eindruck: Sehr gut. Sauberer Leerlauf bei ca 900 U/min. Gute Gasannahme. Kerniger Klang, aber nicht nervig. Etwas lauter als Serie. Ordentliches Drehmoment schon ab LL (Verhalten wie Serienmotor), dann ab ca 2500 U/Min ein kleiner Kick ein wenig wie bei einem Turbo
Werde weiter berichten. Fotos folgen ggfs. demnächst. Danke an Torben, Tillmann und alle namentlich nicht erwähnten Helfer.
Stefan
