Ich überlege, meinen Typ4 besser gegen den Öldruckverlust in Kurvenlagen abzusichern. Ich hatte ja mal über eine Trockensumpfschmierung nachgedacht, aber im Cabrio mit ausschließlich sportlichem Strasseneinsatz und Kurven mit dem Gaspedal lenken scheint mir der Aufwand (und die Einschränkung mit einem Öltank) eher unangemessen.
Jetzt kommt das originale GB Ölschwallblech wieder ins Spiel. Ich habe eins an Lager, aber es fehlen die Dichtungen zum Gehäuserand.
Fragen:
- woher bekommt man die Dichtungen? Ein Verbauen ohne dürfte erhebliche Vibrationen / Geräusche / Abrieb bedeuten
- Wie kann man das Blech optimieren, damit in scharfen Kurven das Öl nicht auf dem Blech bleibt und der Motor wieder trockensaugt?
- die Ölmenge im Sumpf rückt in den näheren Fokus. Aufgrund der grösseren Welle ist ein Panschen natürlich zu vermeiden, aber mehr Öl im Sumpf bedeutet mehr Reserven für Kurven

Vielen Dank vorab für Euren Input!