Drehstab

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Mexres
Beiträge: 12
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 11:44
Käfer: Käfer 1200, Mexico, Bj.1981

Drehstab

Beitrag von Mexres »

Hallo,
bin neu bei euch und habe mich auch vorgestellt, finde die Vorstellung leider nicht in der Rubrik.
Ich bin gerade am restaurieren eines Mex, 1200, Bj.1981 und suche die originale Winkeleistellung der Federschwerter bzw. Drehstäbe.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Gruss Peter
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 745
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: Drehstab

Beitrag von ghiafix »

Mexres
Beiträge: 12
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 11:44
Käfer: Käfer 1200, Mexico, Bj.1981

Re: Drehstab

Beitrag von Mexres »

Hallo,
danke für die Antwort.
Meine Drehstäbe haben die Maße, 552 lang und 21 Durchmesser mit Ausgleichsfeder.
Wenn ich das richtig sehe wären es dann 20°50´
Gilt daß für beide Seiten und wie genau muss die Einstellung sein ?

Gruss Peter
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Drehstab

Beitrag von Landy74 »

Moin Peter.
Hab zwar die Zahlen nicht zur Hand, aber ja beide Seiten gleich. Sonst steht der Käfer schief. Genau ist relativ. Soll er die gleiche Höhe haben wie vorher, dann die Werksangaben einhalten. Ansonsten kannst du über das Verstellen der Drehstäbe deine Tiefer- oder Höherlegung beeinflussen. Die Drehstäbe haben unterschiedliche Verzahnungen auf der Innen und Aussenseite, wodurch die Tiefe des Käfers recht fein eingestellt weden kann. Die genaue Beschreibung findest du hier sicher über die Suche.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Drehstab

Beitrag von yoko »

Hier die Grundlagen zum Nachlesen ;)

http://www.flat4.de/t_tiefer.htm#Tiefer_HA
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Mexres
Beiträge: 12
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 11:44
Käfer: Käfer 1200, Mexico, Bj.1981

Re: Drehstab

Beitrag von Mexres »

Danke für eure Hilfe,
ist mir aber alles schon klar, nur bräuchte ich die Grundeinstellung bzw. Gradeinstellung wie sie vom Werk aus für die Pendelachse ist.

Gruss
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Drehstab

Beitrag von yoko »

Siehe Technisches Merkblatt
Dateianhänge
DSC_3156~2.JPG
DSC_3156~2.JPG (57.46 KiB) 2603 mal betrachtet
DSC_3155~2.JPG
DSC_3155~2.JPG (55.44 KiB) 2603 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Drehstab

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

das ist doch schon alles beim Link von ghiafix nachzulesen. :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten