Kraftstoffpumpen

Für gewerbliche Anbieter - stelle Firma und neue Produkte vor
Antworten
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Kraftstoffpumpen

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe auf der Auto Mechanika diese Firma : www.hardi-automotive.com
entdeckt. Die Produkte sehen sehr gut verarbeitet aus, kommen aus Deutschland (Aussage am Stand), viele Varianten und es gab auch 6 Volt Pumpen. Deshalb habe ich das Thema hier bekannt gemacht.
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Kraftstoffpumpen

Beitrag von ovalifahrer56 »

Die sind auch nicht schlecht, bin ich vor etlichen Jahren mal gefahren.
Das ständige geklacker (weil Membranpumpe) ging mir igendwann so auf den Keks, daß ich sie gegen eine Pierburg getauscht habe.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Kraftstoffpumpen

Beitrag von B. Scheuert »

ovalifahrer56 hat geschrieben:Die sind auch nicht schlecht, bin ich vor etlichen Jahren mal gefahren.
Das ständige geklacker (weil Membranpumpe) ging mir igendwann so auf den Keks, daß ich sie gegen eine Pierburg getauscht habe.
Und die summt jetzt :lol:

Ich fand es deshalb auch interessant, weil sie 6 Volt Pumpen produzieren.
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Kraftstoffpumpen

Beitrag von kaefermichel »

In meinem ersten Käfer mit Typ4 Motor hatte ich auch eine Hardi Pumpe verbaut. Stimmt die klackert ganz gut. Meine war hinten im Motorraum da ging es noch vom Geräusch.
Nach dem ich aber mehrfach liegen geblieben bin weil die Kontakte an der Pumpe hängen geblieben sind habe ich dann auf Pierburg umgerüstet. Die läuft jetzt bereits im dritten Käfer
seit 20 Jahren ohne Probleme.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Kraftstoffpumpen

Beitrag von yoko »

Wenns lange Klackern soll, dann kann ich FACET empfehlen.
Meine Erste ist inzwischen ca. 17 Jahre alt und klackert fröhlich wie am ersten Tag. :mrgreen:

:character-oldtimer:

PS: Auch der T3 hat inzwischen eine Facet. Aktueller Stand: 4 Stück am Laufen.
Dateianhänge
Die Dritte. Juni 2017 im 181er
Die Dritte. Juni 2017 im 181er
DSC_1479.JPG (63.3 KiB) 4395 mal betrachtet
Zuletzt geändert von yoko am Sa 6. Okt 2018, 18:04, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Amco
Beiträge: 260
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:38
Käfer: 1302
Fahrzeug: Fiat Cinquecento
Wohnort: Berlin

Re: Kraftstoffpumpen

Beitrag von Amco »

Ich habe eine Hardi 12V bei mir im 1302.

Grüße Amco
Dateianhänge
4E07B57F-E930-4003-8BC0-28E1DD4A8D6F.jpeg
4E07B57F-E930-4003-8BC0-28E1DD4A8D6F.jpeg (81.11 KiB) 4423 mal betrachtet
71BA9547-2597-4476-81BA-ECAC5AA45357.jpeg
71BA9547-2597-4476-81BA-ECAC5AA45357.jpeg (99.06 KiB) 4423 mal betrachtet
Ein Blick und ich konnte euch sagen, dass das kein 1200er ist :D
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: Kraftstoffpumpen

Beitrag von sushiboxer »

Wenn jemand noch eine facet brauch, ich habe noch eine neue liegen....
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Kraftstoffpumpen

Beitrag von Fong »

Hast PM
Antworten