Ich kann euren Rat gebrauchen .................
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Ich kann euren Rat gebrauchen .................
Hallo zusammen,
zum Ende des Jahres bauen wir an meinen 2L Willibald (127PS am Rad) ein Porsche 5 Gang Getriebe ein.
Jetzt habe ich mir überlegt auch 44er Weber anstatt der 40er zu verbauen. Weiterhin möchte ich das, dass Drehmoment etwas früher einsetzt und bestenfalls etwas höher wird. Zur Zeit 172Nm bei 4200U/min.
Dafür dachte ich an eine Webcam 163/86b oder 86c mit Serienkipphebel. Natürlich soll dabei die Leistung auch etwas besser werden und weiterhin 5500U/min drehen können, mit mehr Drehzahl habe ich keine Probleme.
Eventuell, aber da tappe ich noch im Dunkel, die Köpfe bearbeiten, sprich Kanäle, Brennräume bearbeiten, die Verdichtung erhöhen und größere Ventile 44/38.
Inwieweit lässt sich das verwirklichen, wobei die Kopfbearbeitung nicht erste Priorität hat. Mir geht es erst einmal um die beiden Maßnamen, NW und 44er Weber.
Ich bin euch für euere Meinung dankbar!
zum Ende des Jahres bauen wir an meinen 2L Willibald (127PS am Rad) ein Porsche 5 Gang Getriebe ein.
Jetzt habe ich mir überlegt auch 44er Weber anstatt der 40er zu verbauen. Weiterhin möchte ich das, dass Drehmoment etwas früher einsetzt und bestenfalls etwas höher wird. Zur Zeit 172Nm bei 4200U/min.
Dafür dachte ich an eine Webcam 163/86b oder 86c mit Serienkipphebel. Natürlich soll dabei die Leistung auch etwas besser werden und weiterhin 5500U/min drehen können, mit mehr Drehzahl habe ich keine Probleme.
Eventuell, aber da tappe ich noch im Dunkel, die Köpfe bearbeiten, sprich Kanäle, Brennräume bearbeiten, die Verdichtung erhöhen und größere Ventile 44/38.
Inwieweit lässt sich das verwirklichen, wobei die Kopfbearbeitung nicht erste Priorität hat. Mir geht es erst einmal um die beiden Maßnamen, NW und 44er Weber.
Ich bin euch für euere Meinung dankbar!
Zuletzt geändert von Snake am Fr 28. Sep 2018, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Ich kann euren Rat gebrauchen .................
Du wirst viele sehr unterschiedliche Antworten bekommen. Ich fange mal mit dem einen Ende des Spektrums an - meine Meinung:
Einen gebrauchten Motor der diese Leistung hat und der gut läuft, den zerlegt man nicht ohne Not. Das Vermessen von Hauptlagergasse sowie von Kolben und Zylindern wird Verschleiß offenbaren und Dir ein paar schlechte Nächte bereiten. Es wird die Frage im Raum stehen welche Teile, die die Hälfte oder 3/4 der Lebensdauer hinter sich haben, werden erneuert. Das Ganze endet dann in einer 2000 - 3000 €-Aktion und der Motor hat 10 Ps mehr.
Ein Optimieren der Peripherie (Vergaser, Auspuff, Zündung, meinetwegen auch Anpassen der Saugrohre auf die Köpfe) halte ich dagegen für völlig OK.
Just my 2ct (aus "mehrjähriger"
Schrauberfahrung)
Lass uns an der Reise teilhaben,
Grüße
Stefan
Einen gebrauchten Motor der diese Leistung hat und der gut läuft, den zerlegt man nicht ohne Not. Das Vermessen von Hauptlagergasse sowie von Kolben und Zylindern wird Verschleiß offenbaren und Dir ein paar schlechte Nächte bereiten. Es wird die Frage im Raum stehen welche Teile, die die Hälfte oder 3/4 der Lebensdauer hinter sich haben, werden erneuert. Das Ganze endet dann in einer 2000 - 3000 €-Aktion und der Motor hat 10 Ps mehr.
Ein Optimieren der Peripherie (Vergaser, Auspuff, Zündung, meinetwegen auch Anpassen der Saugrohre auf die Köpfe) halte ich dagegen für völlig OK.
Just my 2ct (aus "mehrjähriger"

Lass uns an der Reise teilhaben,
Grüße
Stefan
Re: Ich kann euren Rat gebrauchen .................
Ich würde den Motor auch so lassen, wie er ist, und nebenher meinen Wunsch-Motor aufbauen.
So hat man erstens immer einen Ersatzmotor liegen, der funktioniert, zweitens hat man für die Fertigstellung
des Wunschaggregats mehr Zeit, was auch die Kosten etwas besser verteilt. Drittens verbaut man dann
eigentlich ausschließlich Neuteile.
Wäre für mich die beste Option, ist aber halt sicherlich auch kostenintensiver.
Gruß
Martin
So hat man erstens immer einen Ersatzmotor liegen, der funktioniert, zweitens hat man für die Fertigstellung
des Wunschaggregats mehr Zeit, was auch die Kosten etwas besser verteilt. Drittens verbaut man dann
eigentlich ausschließlich Neuteile.
Wäre für mich die beste Option, ist aber halt sicherlich auch kostenintensiver.
Gruß
Martin
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Ich kann euren Rat gebrauchen .................
und weil du schon dabei bist 2,4 Liter, die Vergaser hast ja leider schon
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Ich kann euren Rat gebrauchen .................
@ Stefan
Habe mir schon gedacht das so eine Antwort kommen wird, aber ich bin froh das du mir deine Erfahrungswerte mitgeteilt hast!
Die 44er zu verbauen kann schon Sinn machen, so hat man es mir auch dei VGS erklärt, Vorausetzung natürlich eine optimale Bedüsung und Einstellung, aber ich denke das ich dann dort bei den richtigen Leute bin. Vorschläge wo man ebenfalls hingehen kann, werden ich dankbar entgegen genommen. Das wäre dann die Peripherie ....................
Bei allem Anderen muss ich dir einfach Recht geben, Punkt.
@ Martin
Auch deine Einschätzung ist nachvollziehbar, wobei ja bereits auch von dir zur Sprache gebracht, die Kosten hochschnellen können, nach dem Motto, "Darfs ein bisschen mehr sein".
Meine Überlegung, einen wie hier zur Zeit angebotenen 914 Motor kaufen, diesen aufarbeiten zu lassen, dann die von mir ins Spiel gebrachte Kopfbearbeitung durchführen. Das Ganze mit 44er zu bestücken.
Was meint hier wo mich das dann hinbringt, angepeilt sind 2L, ca. 150PS und 190NM+
Habe mir schon gedacht das so eine Antwort kommen wird, aber ich bin froh das du mir deine Erfahrungswerte mitgeteilt hast!
Die 44er zu verbauen kann schon Sinn machen, so hat man es mir auch dei VGS erklärt, Vorausetzung natürlich eine optimale Bedüsung und Einstellung, aber ich denke das ich dann dort bei den richtigen Leute bin. Vorschläge wo man ebenfalls hingehen kann, werden ich dankbar entgegen genommen. Das wäre dann die Peripherie ....................
Bei allem Anderen muss ich dir einfach Recht geben, Punkt.
@ Martin
Auch deine Einschätzung ist nachvollziehbar, wobei ja bereits auch von dir zur Sprache gebracht, die Kosten hochschnellen können, nach dem Motto, "Darfs ein bisschen mehr sein".
Meine Überlegung, einen wie hier zur Zeit angebotenen 914 Motor kaufen, diesen aufarbeiten zu lassen, dann die von mir ins Spiel gebrachte Kopfbearbeitung durchführen. Das Ganze mit 44er zu bestücken.
Was meint hier wo mich das dann hinbringt, angepeilt sind 2L, ca. 150PS und 190NM+
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Ich kann euren Rat gebrauchen .................
Wieso leider, wie gerade eben erwähnt, habe ich ein Gespräch mit einem sehr auskunftsfreudigen Mitarbeiten bei VGS gehabt. Dort war man der Meinung das sich geschmeidige 10PS locker oben drauf packen kann. ohne die ganze Leistungscharakteristik nur nach oben zu verschieben und und Spritverbrauch über Gebühr zu erhöhen.Fuss-im-Ohr hat geschrieben:und weil du schon dabei bist 2,4 Liter, die Vergaser hast ja leider schon![]()
Gruss Jürgen
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Ich kann euren Rat gebrauchen .................
wenn du eh "alles" machen musst kannst auch einen Typ4 aus einem Bus nehmen. In deinem Fall würde es allerdings Sinn machen die selbe Basis wie dein jetziger ist zu benutzen, dann bleibt alles kompatibel/austauschbar
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Ich kann euren Rat gebrauchen .................
und deine 40er zu Drosselklappen für eine Einspritzung umbauen, gute IdeeSnake hat geschrieben:Wieso leider, wie gerade eben erwähnt, habe ich ein Gespräch mit einem sehr auskunftsfreudigen Mitarbeiten bei VGS gehabt. Dort war man der Meinung das sich geschmeidige 10PS locker oben drauf packen kann. ohne die ganze Leistungscharakteristik nur nach oben zu verschieben und und Spritverbrauch über Gebühr zu erhöhen.Fuss-im-Ohr hat geschrieben:und weil du schon dabei bist 2,4 Liter, die Vergaser hast ja leider schon![]()
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Ich kann euren Rat gebrauchen .................
Hab mich heute mit einpaar Leuten kurz geschlossen, Brainstorming sozusagen.
Mein unausgegohrenes Vorgehen war Unfug. Ich werde die Aufgabe Profis überlassen und alles wird aus einer Hand gemacht. Da mir die Fähigkeiten und Möglichkeiten fehlen ist dies die beste Lösung und sollte zu einem adäquaten Ergebnis führen.
Mein unausgegohrenes Vorgehen war Unfug. Ich werde die Aufgabe Profis überlassen und alles wird aus einer Hand gemacht. Da mir die Fähigkeiten und Möglichkeiten fehlen ist dies die beste Lösung und sollte zu einem adäquaten Ergebnis führen.
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Ich kann euren Rat gebrauchen .................
irgendwie schade, dann gibt's ja nix zu Fachsimpeln
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“