Bremspedal gibt nach

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Bremspedal gibt nach

Beitrag von Meister Eder »

Vorgeschichte:
1983er Mex umgerüstet auf Scheibenbremse. Hat einige Monate in einer Scheune gestanden. Bei der ersten Fahrt hat er ziemlich wenig Bremspedal-leerweg. Nach der ca. 10 Bremsung gibt das Bremspedal bis Anschlag nach.

Also beim Pumpen kommt nicht irgendwann der Wiederstand, sondern gibt immer wieder nach , bis zum Anschlag. Teilweise Rauschgeräusche zu hören. Niergendwo austritt von Bremsflüssigkeit zu sehen, Behälterstand nimmt nicht ab.
Nach Einbau eines neuen Hauptbremszylinder (Lagerbestand) keine Änderung. Auffällig das bei einer Scheibenbremse keine Bremsflüssigkeit durch das Entlüfterventil entweicht, sondern erst beim losschrauben danebenher.

Jemand eine Ahnung was los ist , oder in welcher Reihenfolge Neuteile eingebaut werden sollten ?
gruß
Meister Eder / Martin
Benutzeravatar
VW 1302 H
Beiträge: 29
Registriert: So 4. Sep 2016, 16:38
Käfer: VW 1302
Transporter: Bulli T1 1966

Re: Bremspedal gibt nach

Beitrag von VW 1302 H »

Ich würde einmal mit den Bremsschläuchen vorne anfangen. Ist das biligste und wenn bei einem Bremssattel schon keine Flüssigkeit am Entlüfternippel austritt, dan könnten sich die Gummis der Bremsschöäiche innen aufgelöst haben und wie ein Ventil wirken
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Bremspedal gibt nach

Beitrag von kaefermichel »

Ich denke mal das eine Manschette auch im neuen HBZ defekt ist sonst würde sich das Pedal nicht ganz durchtreten lassen. Man weis ja nicht wie alt der HBZ aus dem Lager war,oder?
Bei den Entlüfternippel einfach mal ganz rausdrehen und die Bohrungen anschauen, vielleicht sitzt da Schmutz drinn. Oder der Umrüstsatz ist von so guter Qualität gewesen das die Bohrungen einfach nicht da sind. ( Chinakracher?)
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Michl
Beiträge: 370
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
Käfer: Fire-bug
Käfer: Herb-Rod
Fahrzeug: Golf 2 VR6
Wohnort: Neuburg / Donau

Re: Bremspedal gibt nach

Beitrag von Michl »

Würde auch tippen das die Bremsschläuche innen aufgequollen sind. Und das eine Enlüfterventil wird wohl verstopft sein, evtl. sogar ein Gummistückchen von einem gequollenen Bremsschlauch drin ???
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Bremspedal gibt nach

Beitrag von B. Scheuert »

Die Sekundärmanschette im Hbz dürfte undicht sein. Dann geht die Flüssigkeit und der Druck von einem Kreis in den anderen über, ohne das ein Verlust nach aussen hin sichtbar ist. 2 Räder sollten noch bremsen, allerdings erst ziemlich weit unten.
Zugequollene Bremsschläuche lassen die Bremse nicht mehr frei werden und sorgen für erhöhten Pedalwiderstand.
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal gibt nach

Beitrag von lightning grey »

Kann auch sein dass der Stempel zu stramm eingestellt ist und entlastet nicht weit genug zurückstellt, um neue Bremsflüssigkeit nachlaufen zu lassen..

Dann pumpst Du das Zeug auch hin und her...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: Bremspedal gibt nach

Beitrag von Meister Eder »

Danke für die Tipps.
Hatte ja alles "so" vor Monaten funktioniert. Hoffe mal auf "Lagerschaden" und hab einen neuen HBZ bestellt.
Mehr in in den nächsten Tagen, auf diesem Kanal.
gruß
Meister Eder / Martin
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: Bremspedal gibt nach

Beitrag von Meister Eder »

Heute mal wieder beim Mex gewesen. Dabei festgestellt dass die Bremsleitung -unter dem Gaspedal- durch ist.
Mal eine neue Bestellen und schauen wie ich die durchs Häuschen bekomme.
gruß
Meister Eder / Martin
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Bremspedal gibt nach

Beitrag von kaefermichel »

Dann war deine Beobachtung mit dem Flüssigkeitsstand im Behälter aber nicht so genau ;)
Ganz wichtig sofort die ausgetretene Flüssigkeit entfernen und alles reinigen. Das Zeug frisst dir alle Farbe weg.
Um die neue einzubauen am besten den Fahrersitz, den Rücksitz und die Auflageschiene des RS ausbauen.
Und auf genug Freiraum an der Pedalerie achten, damit das nicht nochmal passiert.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Antworten