
wohl auch darauf an welchen Prüfer man erwischt!
Kannst du mehr über den tollen Drehzahlmesser erzählen, tolles Schrift Design

bugpilot hat geschrieben:Dein Käfer ist wirklich sehr schön!
Und macht Lust auf BRMs für mein Projekt 2020+, falls ich es wirklich so früh schaffe damit anzufangen.![]()
Gruß,
Tobi
wenn du von 6V auf 12V umgerüstet hast darf der Querschnitt etwas kleiner gewählt werden, wir reden aber immer noch von 16mm²Fong hat geschrieben:Danke für die Blumen![]()
Wieviel mm² benötigt eigentlich das Hauptkabel das zum Anlasser geht von der Batterie,weis das zufällig einer?
Habe 6mm² zuhause und wollte eigentlich das verwenden...
Oder ist es der Querschnitt welches in den Plänen zu sehen ist (rote Umkreisung)?
Grüße Simon
Hmm... Wenn ich doch die Hauptleitung zum Anlasser unterbreche mittels einem Schalter, dann hat doch das ganze Auto keinen Strom mehr, aber ist wie du sagst anrollbarNikon-User hat geschrieben:Wegen dem Hauptschalter... Den hängst du in die Masseleitung und gut...
Wenn du nur die Verbindung zu Anlasser kappst.. hast du zwar einen Diebstahlschutz...aber man kann ja immernoch Zündung anmachen und anrollen lassen
Und ja...der Anlasser zieht richtig Strom... 6qmm kannst du nehmen um den Magnetschalter zu versorgen... aber der Anlasser ist schon 25qm...
Hab mir jetzt schnell ein 25mm² Kabel besorgtFuss-im-Ohr hat geschrieben:
wenn du von 6V auf 12V umgerüstet hast darf der Querschnitt etwas kleiner gewählt werden, wir reden aber immer noch von 16mm²
25mm² ist kein Fehler weil sich der Widerstand des Kabels verringert und der Käfer keinen Widerstand beim anlassen gebrauchen kann![]()
um es etwas zu verdeutlichen schau mal hier: https://youtu.be/Hw0RlcH8giw?t=500
Gruss Jürgen