Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Beitrag von ELO »

Da ich bei der Wasserkühlung etwas nachrüsen muß und die Platzverhältnisse in Käfer nicht gerade üppig sind mussen jetzt noch 2 Kleine Kühler hinzugefügt werden.

Einen Wasserkühler ist für meine Platzverhältnisse nicht zu bekommen und nun stellt sich mir die Frage ob ich da auch einen Ölkühler verwenden kann.

Alternativ würde auch ein Heizkühler in die Platzverhältnisse passen.

Wo sind nun die Profis die da eine klare Aussage machen können wie der Wirkungsgrad bei gleicher Kühlfläche zwischen Ölkühler und Heizkühler ist.

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Dateianhänge
Ölkühler.JPG
Ölkühler.JPG (41.34 KiB) 3542 mal betrachtet
Heizkühler.JPG
Heizkühler.JPG (51.63 KiB) 3542 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
zickzackzeisig
Beiträge: 295
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
Käfer: Der Weg ist das Ziel

Re: Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Beitrag von zickzackzeisig »

Hallo
Wie wäre es denn mit Motorrad-Wasserkühlern ?
Da gibt's ja so ziemlich alle Größen
Grüße
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 420
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Re: Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Beitrag von Dale_Jr. »

Hallo Horst

Ich denke in deiner Gegend gibt es auch kompetente Kühlerbaufirmen.
Frag da mal nach.
Die müssten das auf jedenfall wissen.
Alternativ kann ich dir den bei mir hier empfehlen.
https://www.aks-dommermuth.de/de/

Dort lässt z.B. auch Manthey seine Rennkühler fertigen.
(wir auch /für Subaruumbau)

Denke das es grundsätzlich funktionieren dürfte.
Problematisch sehe ich nur die kleinen Anschlüsse für die Leitungen und die daraus entstehenden Druckverhältnisse.
Und für Öl muss auch nicht zwingend auf Korrosionbeständigkeit geachtet werden.

Die Idee mit den Moppedkühlern find ich auch nicht schlecht.
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Beitrag von ELO »

Ich habe nun nach langer Sucherei was passendes gefunden :)

Wasserkühler in "Vollaluminium" von BEHR mit den passenden Maßen und Anschlüssen :up:

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Dateianhänge
kü.jpg
kü.jpg (71.09 KiB) 3364 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Beitrag von B. Scheuert »

Oh, so etwas wird noch gebaut? Ich kenne nur noch die zusammengepressten Kühler mit Kunstoffdeckel :roll: In welchem Fabrikat werden denn solche Heizkühler montiert?
:up:
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Beitrag von ELO »

B. Scheuert hat geschrieben:Oh, so etwas wird noch gebaut? Ich kenne nur noch die zusammengepressten Kühler mit Kunstoffdeckel :roll: In welchem Fabrikat werden denn solche Heizkühler montiert?
:up:
Bei der PSA Gruppe bin ich fündig geworden :-)

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Beitrag von B. Scheuert »

Da hätte ich es am wenigsten vermutet! 8-)
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Beitrag von ELO »

B. Scheuert hat geschrieben:Da hätte ich es am wenigsten vermutet! 8-)
Ich auch nicht :-)

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 420
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Re: Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Beitrag von Dale_Jr. »

Naja, unsere Spender verbauen sowas auch.
Zumindest in dem Legacy den ich geschlachtet hab war so ein "Kühlerchen" drin.

Bild reiche ich nach.
Zuletzt geändert von Dale_Jr. am Do 30. Aug 2018, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 420
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Re: Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Beitrag von Dale_Jr. »

Ach ja, deiner ist vom C5 (X7)

Schau dir mal den vom C4 (B7), der hat größere Anschlüße
https://m.ebay.de/itm/ORIGINAL-Warmetau ... SwjlJbdPyM

Oder sowas hier

https://m.ebay.de/itm/HELLA-8FH-351-311 ... 0935.m2460
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Beitrag von ELO »

Hallo Gerold

Das sind leider keine Wasserküler sondern Ladeluftkühler ;)

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 420
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Re: Ölkühler - Wasserkühler - Wärmetauscher ( Heizung )

Beitrag von Dale_Jr. »

Na prima

Ich war fest der Meinung das ich das aussortiert hätte und die für die Heizung sind.

Vertan, vertan sprach der Hahn und stieg von der Ente.
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
Antworten