Radlager (SKF) für Mexiko Käfer

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Boris
Beiträge: 11
Registriert: So 4. Okt 2015, 21:21

Radlager (SKF) für Mexiko Käfer

Beitrag von Boris »

Hallo liebe Käferkollegen,
ich hab ein wenig Schwierigkeiten den passenden Radlagersatz, am liebsten wäre mir SKF, für einen Mexikaner mit Trommel vorne zu finden (BJ 84).
Bei einigen Sätzen passt das Baujahr, aber da steht dann Scheibenbremse dabei?!?!
Hat da zufällig jemand die Richtige SKF Nummer.

Grüße
Boris
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Radlager (SKF) für Mexiko Käfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wo suchst du denn?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Boris
Beiträge: 11
Registriert: So 4. Okt 2015, 21:21

Re: Radlager (SKF) für Mexiko Käfer

Beitrag von Boris »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:wo suchst du denn?

Gruss Jürgen
Z.B. KFZTeile24.
Da gibts dann zwei Unterschiedliche Sätze ( VKBA 529 für Scheibenbremse, VKBA 530 für Trommelbremse).
Beide beziehen sich aber auf die gleiche Original Ersatzteilnummer.
Kommt mir halt sehr komisch vor...
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Radlager (SKF) für Mexiko Käfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

die Chance was wildes zu bekommen ist schon sehr groß, man Wundert sich bei dem Sortiment
hier mal sinnvolle Seiten, da wird es dir etwas leichter gemacht
wenn du etwas auf die Größen achtest wird dir auffallen das es da wenig Unterschiede gibt

https://de.hoffmann-speedster.com/kaefe ... anbauteile
https://www.csp-shop.de/vorderachse/rad ... 0655a.html
https://www.ge-ma-classics.de/VW-Kaefer ... -Qualitaet

den Hersteller kann man ja erfragen wenn es nicht ersichtlich ist

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Radlager (SKF) für Mexiko Käfer

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe momentan keinen Zugriff auf meinen Teilekatalog, aber VKBA 529 klingt schon gut. Eigentlich ist er identisch mit der Trommelbremse und ebenfalls identisch mit Golf 2, Polo89C, Passat etc mit Trommelbremse hinten. Bis Baujahr 1966 ist da äußere Lager im Innendurchmesser kleiner.
CSP hat das im Katalog sehr gut aufgelistet.
Antworten