63 er WBX wird nun doch noch fertig

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Habe fertig
Passt rein und nix ist im Weg ich denke man kann´s wohl so ankucken :D
Nun mal eine Frage zum Fahrwerk
Hinten mit Unibal Gelenken und Federbeinen ich schätze das meine Dämpfer Ausleger etwas schwächlich sind
Ich hab zwar Diagonalstreben und Cupstreben und auch eine Strebe von links nach rechts dran werde aber die Ausleger wohl noch verstärken müssen,
Wie sind eure Erfahrungen in dem Bereich????????
Grüße Andy
Dateianhänge
Streben.jpg
Streben.jpg (120.16 KiB) 5979 mal betrachtet
Auspuff Komplett4.jpg
Auspuff Komplett4.jpg (131.85 KiB) 5979 mal betrachtet
Auspuff Komplett2.jpg
Auspuff Komplett2.jpg (90.57 KiB) 5979 mal betrachtet
Auspuff Komplett4.jpg
Auspuff Komplett4.jpg (131.85 KiB) 5979 mal betrachtet
Auspuff Komplett1.jpg
Auspuff Komplett1.jpg (115.87 KiB) 5979 mal betrachtet
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von halbug »

Kunstwerk in Edelstahl :up: :up: :up:

:text-+1:

Gruß
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Fox 4 »

Immer wieder interessant hier reinzuschauen!
Top Arbeit,wie immer !

Gruß Fleischi
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Hab mal wieder Zeit zum weiter bauen
Die Übersetzung war nötig um den Weg vom Gaszug zu verlängern
https://www.dropbox.com/s/ydxpup3jddsjz ... 3.mp4?dl=0
Grüße Andy
Dateianhänge
Klappenhebel3.jpg
Klappenhebel3.jpg (68.24 KiB) 5335 mal betrachtet
Klappenhebel2.jpg
Klappenhebel2.jpg (73.52 KiB) 5335 mal betrachtet
Klappenhebel1.jpg
Klappenhebel1.jpg (74 KiB) 5335 mal betrachtet
Michl
Beiträge: 370
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
Käfer: Fire-bug
Käfer: Herb-Rod
Fahrzeug: Golf 2 VR6
Wohnort: Neuburg / Donau

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Michl »

Scheiße, ist das Geil. Nen Zahnriemen in der Umlenkung zur Übersetzungsveränderung !! :shock:
:text-+1: :text-+1:
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Hab mal wieder Zeit und Lust auf Käfer
Nachdem ich Heute hinten die neuen CSP GFK Kotflügel 4 cm breiter an die Karosse " drangewürgt " hab weil nix richtig passt und meine Reifen vorne streifen und hinten gut 5 mm Luft haben hab ich was zur Entspannung gebraucht

Saugrohre fertigmachen ist dafür super gut um Mental wieder runterzukommen
Die Alten Stutzen für die Düsen ausgefäst neue Hülsen gedreht dann mal grob vorgefräst
Ich hab mal ein Loot zum WIG probiert geht super gut und wird nicht so warm
Also nun noch alles sauber schleifen und wieder was fertig

Ich hab den GFK Schei... nicht wirklich haben wollen aber Blech Kotflügel breiter machen in guter Qualität ist Übungssache und ich hab eigentlich keine Lust auf tagelang Blech klopfen
Zu den GFK Teilchen passen die nur bei mir nicht oder ???????????

Meine Karosse ist ja schon ein wenig älter und hat auch schon was hinter sich aber das die Dinger so scheps sind nun ja
Ich werde wohl doch in Blech bauen müsse auch wenn ich null Böckchen dazu habe
Grüße
Dateianhänge
Saugrohr links neu.jpg
Saugrohr links neu.jpg (61.92 KiB) 5017 mal betrachtet
Düsenhalter neu.jpg
Düsenhalter neu.jpg (66.83 KiB) 5017 mal betrachtet
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von 20er »

Ich bin fasziniert von deiner Arbeit und deinem Können. Respekt.

Die GFK Dinger habe ich auch, die passten eigentlich ganz gut bei mir, bis auf manche Löcher, die brauchten ein wenig Zuwendung.

PS: was machst du eigentlich beruflich?

lg
Günter
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Aufzüge
Käfer und Mopets sind zur Entspannung :D
Dateianhänge
Saugrohr rechts neu.jpg
Saugrohr rechts neu.jpg (102.45 KiB) 4941 mal betrachtet
Saugrohr links neu fertig1.jpg
Saugrohr links neu fertig1.jpg (54.99 KiB) 4941 mal betrachtet
Saugrohr links neu fertig2.jpg
Saugrohr links neu fertig2.jpg (82.85 KiB) 4941 mal betrachtet
Saugrohr links neu fertig3.jpg
Saugrohr links neu fertig3.jpg (52.88 KiB) 4941 mal betrachtet
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Turner »

He Andy,schön mal wieder was von dir zu hören.Braucht halt alles Zeit.Der 2,5er hat das Rancho Getriebe zerstört :angry-cussingblack: Der erste Gang hat noch ein bischen Geräusche von sich gegeben und jetzt hab ich vorne links und in der Mitte am Schalthebel Leerlauf :shock:
Bei der Temperatur macht das Schrauben auch nicht gerade so viel Spass.

Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Hi Stefan
Nee zu warm
Aber bei mir in der Werkstatt gehts grad noch
Sach mal von wegen Fahrwerk wie hoch ist den Dein Käferchen wenns normal steht hinten von Mitte Drehstab bis zum Boden ?
Und wie viel kann das dann noch einfedern
Ich muss nu mal endlich die die Hinterachse fertig machen wegen den Kotflügeln
Magst Du mal wieder vorbei kommen es gibt immer was zu kucken und Bier loggisch
Grüße Andy
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von turneratwork »

Na ja wird ja besser mit der Wärme :lol:
Muss ich mal nachmessen,bin aber erst am Freitag wieder in der Werkstatt und muss noch gschwind vorm Urlaub die Antriebswellengelenke am Passerati ersetzen.
Die machen so komische Geräusche in den Kurven. Ich denke im September schau ich auf jedenfall mal wieder rein. Muss halt vorher noch nach Spanien :D

Grüße Stefan
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Die Spritleitungen sind so weit mal fertig
Es kommen noch die Befestigungen damit da nix rum wackeln kann
An der Karosse hab ich mal Steckverbindungen für die Schläuche gebaut und der Druckminderer kommt vor zum Catchtank da hab ich mehr Platz ich denke das die Leitungslänge kein Problem sein sollte
Grüße
Dateianhänge
Saugrohr komplett2.jpg
Saugrohr komplett2.jpg (89.64 KiB) 4696 mal betrachtet
Saugrohr komplett.jpg
Saugrohr komplett.jpg (79.91 KiB) 4696 mal betrachtet
Spritleitung1.jpg
Spritleitung1.jpg (59.54 KiB) 4696 mal betrachtet
Spritsammler2.jpg
Spritsammler2.jpg (82.02 KiB) 4696 mal betrachtet
Spritsammler1.jpg
Spritsammler1.jpg (78.4 KiB) 4696 mal betrachtet
Saugrohr neu.jpg
Saugrohr neu.jpg (83.05 KiB) 4696 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Hab mal den Catchtank eingebaut es fehlen noch ein paar Leitungen aber so sollte es mal schon passen
Später noch anhübschen wenn alles fertig ist ;)
Dateianhänge
Catchtank 2.jpg
Catchtank 2.jpg (107.22 KiB) 4609 mal betrachtet
Catchtank 1.jpg
Catchtank 1.jpg (101.82 KiB) 4609 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Poloeins »

Huhu,
sowas macht man doch heute nicht mehr so...

https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/

Alles im Tank inkl.Catch...alles sauber verbaut und noch um Welten leiser als alles Externe...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Nix Platz im alten Dickholmer Tank und der Benzinhahn ist auch noch drin
Antworten