EJ22-Umbau Zündrelais Probleme
- Jannis95
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 11:06
- Käfer: 1303L Cabrio - 1973
- Fahrzeug: Puma GTE - 1974
- Fahrzeug: Mazda 6 - 2014
- Wohnort: Kiel
EJ22-Umbau Zündrelais Probleme
Hallo,
ich versuche hier mal mein Glück, wenn die Thematik auch etwas speziell ist. Ich habe einen EJ22-Umbau. Der Motor läuft auch und die Verkabelung ist korrekt. Ein Problem besitze ich jedoch und das ist das Zündrelais.
Wenn ich die Zündung betätige, klickt das Relais und versorgt Pumpe etc. mit Strom, also alles wie es soll. Wenn ich nun aber einen Verbraucher dazuschalte, bspw. Licht oder die Warnblinkanlage, fällt die Spannung kurz ab und das Relais schaltet erneut durch, unterbricht also kurz die Stromzufuhr. Das ist natürlich äußerst ungünstig. Danach ist alles wieder bestens. Ich habe also einen Spannungsabfall, den ich beseitigen muss.
Mein Hauptverdacht lag jetzt auf einer éntladenen Batterie, sodass die Spannung einfach zu niedrig ist, aber auch bei vollgeladener Batterie tritt das Problem auf. Ich bin in Sachen Elektrotechnik leider nicht der bewandeste und hoffe daher auf ein paar Anregungen zu möglichen Fehlern.
Kann er gelieferte Strom zu gering sein, sprich ich sollte eine stärkere Batterie versuchen? Zusätzlich habe ich mit dem Gedanken gespielt, einen Kondensator vor das Relais zu schalten, der müsste die Spannungsschwankungen ja abfangen, oder? Wenn ja, was für einen Kondensator benötige ich, wie errechne ich die benötigte Kapazität?
Vielleicht hat ja noch jemand ein paar Denkanstöße für mich.
Besten Dank,
Jannis
ich versuche hier mal mein Glück, wenn die Thematik auch etwas speziell ist. Ich habe einen EJ22-Umbau. Der Motor läuft auch und die Verkabelung ist korrekt. Ein Problem besitze ich jedoch und das ist das Zündrelais.
Wenn ich die Zündung betätige, klickt das Relais und versorgt Pumpe etc. mit Strom, also alles wie es soll. Wenn ich nun aber einen Verbraucher dazuschalte, bspw. Licht oder die Warnblinkanlage, fällt die Spannung kurz ab und das Relais schaltet erneut durch, unterbricht also kurz die Stromzufuhr. Das ist natürlich äußerst ungünstig. Danach ist alles wieder bestens. Ich habe also einen Spannungsabfall, den ich beseitigen muss.
Mein Hauptverdacht lag jetzt auf einer éntladenen Batterie, sodass die Spannung einfach zu niedrig ist, aber auch bei vollgeladener Batterie tritt das Problem auf. Ich bin in Sachen Elektrotechnik leider nicht der bewandeste und hoffe daher auf ein paar Anregungen zu möglichen Fehlern.
Kann er gelieferte Strom zu gering sein, sprich ich sollte eine stärkere Batterie versuchen? Zusätzlich habe ich mit dem Gedanken gespielt, einen Kondensator vor das Relais zu schalten, der müsste die Spannungsschwankungen ja abfangen, oder? Wenn ja, was für einen Kondensator benötige ich, wie errechne ich die benötigte Kapazität?
Vielleicht hat ja noch jemand ein paar Denkanstöße für mich.
Besten Dank,
Jannis
Re: EJ22-Umbau Zündrelais Probleme
Hallo JannisJannis95 hat geschrieben:Hallo,
ich versuche hier mal mein Glück, wenn die Thematik auch etwas speziell ist. Ich habe einen EJ22-Umbau. Der Motor läuft auch und die Verkabelung ist korrekt. Ein Problem besitze ich jedoch und das ist das Zündrelais.
Wenn ich die Zündung betätige, klickt das Relais und versorgt Pumpe etc. mit Strom, also alles wie es soll. Wenn ich nun aber einen Verbraucher dazuschalte, bspw. Licht oder die Warnblinkanlage, fällt die Spannung kurz ab und das Relais schaltet erneut durch, unterbricht also kurz die Stromzufuhr. Das ist natürlich äußerst ungünstig. Danach ist alles wieder bestens. Ich habe also einen Spannungsabfall, den ich beseitigen muss.
Mein Hauptverdacht lag jetzt auf einer éntladenen Batterie, sodass die Spannung einfach zu niedrig ist, aber auch bei vollgeladener Batterie tritt das Problem auf. Ich bin in Sachen Elektrotechnik leider nicht der bewandeste und hoffe daher auf ein paar Anregungen zu möglichen Fehlern.
Kann er gelieferte Strom zu gering sein, sprich ich sollte eine stärkere Batterie versuchen? Zusätzlich habe ich mit dem Gedanken gespielt, einen Kondensator vor das Relais zu schalten, der müsste die Spannungsschwankungen ja abfangen, oder? Wenn ja, was für einen Kondensator benötige ich, wie errechne ich die benötigte Kapazität?
Vielleicht hat ja noch jemand ein paar Denkanstöße für mich.
Besten Dank,
Jannis
Da ich schon einige Subaru Umbauten
Begleitet habe würde ich spontan
Auf fehlende Erdung tippen.
Im Original Subaru und dort auch
Am Kabelbaum gibt es mehr
Erdungspunkte als es auf den ersten
Blick aussieht.
Ich hoffe damit weitergeholfen zu
Haben
Peter Schaller
Subadudu
- Jannis95
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 11:06
- Käfer: 1303L Cabrio - 1973
- Fahrzeug: Puma GTE - 1974
- Fahrzeug: Mazda 6 - 2014
- Wohnort: Kiel
Re: EJ22-Umbau Zündrelais Probleme
Danke, das werde ich überprüfen! Wird allerdings leider erst morgen was werden.
- Jannis95
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 11:06
- Käfer: 1303L Cabrio - 1973
- Fahrzeug: Puma GTE - 1974
- Fahrzeug: Mazda 6 - 2014
- Wohnort: Kiel
Re: EJ22-Umbau Zündrelais Probleme
Hallo,
Ich habe alle Masseverbindungen überprüft und keine Fehler feststellen können. Ich habe auch versucht, die Fehlerzrsache einzugrenzen. Das Benzinpumpenrelais wird nach Masse geschaltet, diese Aufagbe übernimmt das Steuergerät. Die Leitung hat also +12V und wird dann nach Masse durchgeschaltet. Woher kommt das Masse-Signal für B44:23/F47:23 (Bezeichnung des Pins am Steuergerät)
Würde mich über weitere Anregungen freuen!
Ich habe alle Masseverbindungen überprüft und keine Fehler feststellen können. Ich habe auch versucht, die Fehlerzrsache einzugrenzen. Das Benzinpumpenrelais wird nach Masse geschaltet, diese Aufagbe übernimmt das Steuergerät. Die Leitung hat also +12V und wird dann nach Masse durchgeschaltet. Woher kommt das Masse-Signal für B44:23/F47:23 (Bezeichnung des Pins am Steuergerät)
Würde mich über weitere Anregungen freuen!
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: EJ22-Umbau Zündrelais Probleme
Moin Jannis,
was Peter meint sind die Masseleitungen im Kabelbaum. Wenn du einen Massefehler am Relais hast, bedeutet es nicht automatisch dass das Relais nicht richtig geerdet ist. Es kann auch sein, dass irgendwo in Motorperipherie eine Masseleitung übersehen wurde, die sich ihren Weg dann über das Relais sucht. Das sind dann die Stories wenn man hört man möchte blinken und der Scheibenwischer geht an oder so... da gibts die wildesten Geschichten.
Prüf neben dem Relais mal die schwarz/weissen Kabel im Kabelbaum und ob die irgendwo hinführen...
Viele Grüße
Robert
was Peter meint sind die Masseleitungen im Kabelbaum. Wenn du einen Massefehler am Relais hast, bedeutet es nicht automatisch dass das Relais nicht richtig geerdet ist. Es kann auch sein, dass irgendwo in Motorperipherie eine Masseleitung übersehen wurde, die sich ihren Weg dann über das Relais sucht. Das sind dann die Stories wenn man hört man möchte blinken und der Scheibenwischer geht an oder so... da gibts die wildesten Geschichten.
Prüf neben dem Relais mal die schwarz/weissen Kabel im Kabelbaum und ob die irgendwo hinführen...
Viele Grüße
Robert
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- Jannis95
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 11:06
- Käfer: 1303L Cabrio - 1973
- Fahrzeug: Puma GTE - 1974
- Fahrzeug: Mazda 6 - 2014
- Wohnort: Kiel
Re: EJ22-Umbau Zündrelais Probleme
Hallo,
Danke, das hatte ich auch so verstanden und durchgemessen. Ich konnte jetzt aber tatsächlich den fehler lokalisieren und versuche mal, zu beschreiben.
Ich habe alle Masseverbindungen durchgemessen und alle sind gut. Dann ist mir aber eher zufällig aufgefallen, dass der Fehler nicht Auftritt, wenn eine der Masseverbindungen demontiert ist. Habe mal etwas recherchiert und es kann wohl zu sogenannten Masseschleifen kommen, die sich da untereinander "behindern".
Hoffe, das klingt plausibel, Elektrotechnik ist definitiv nicht meine Stärke.
Gruß
Jannis
Danke, das hatte ich auch so verstanden und durchgemessen. Ich konnte jetzt aber tatsächlich den fehler lokalisieren und versuche mal, zu beschreiben.
Ich habe alle Masseverbindungen durchgemessen und alle sind gut. Dann ist mir aber eher zufällig aufgefallen, dass der Fehler nicht Auftritt, wenn eine der Masseverbindungen demontiert ist. Habe mal etwas recherchiert und es kann wohl zu sogenannten Masseschleifen kommen, die sich da untereinander "behindern".
Hoffe, das klingt plausibel, Elektrotechnik ist definitiv nicht meine Stärke.
Gruß
Jannis
- B. Scheuert
- Beiträge: 8935
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: EJ22-Umbau Zündrelais Probleme
Allgemein sollte man Leitungen nicht mit dem Durchgangsprüfer, sondern immer mit einem angepassten Belastungswiderstand durchmessen. Ich mache das immer mit einer H4 Glühlampe. Dann kann man sich sicher sein, das auch der Kontakt zuverlässig ist.