1955 ccm Std plus bus Motor.

Organisation und Präsentation von Leistungsmessungen
Antworten
Torben Alstrup
Beiträge: 833
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von Torben Alstrup »

1955 ccm Std plus bus Motor für ein 78ér Westfalia.

AS41 Gehäuse Liniehonet. Hoover mods.
76 mm CB Kurbelwelle..
215 mm Schwungrad std gewicht.
215 mm standard Kupplung, alles gewuchtet..
CB Unitech Pleuel, std länge.
26 mm double O ring Ölpumpe mit CSP full flow Pumpe deckel.
CB 2239 Nockewelle. Spezial anfertigung. 234 @ 0,050" 0,470/0,417" hub an Ventile. Installiert an 106 ILC.
CB lightweight Stössel.
ACN aluminum Stösselstange.
AA 90,5 mm Kolben & Zylinder, Grant Kolbenringe.
CB Kiphebel achse.. Mercedes elephant feet Justierschraube.
043 Mexico Zylinderköpfe. 37,5 x 33 mm Manley Ventile. Kanale bearbeitet. Custom Ventilsitzarbeit (multiwinkel). CB HD Vewntilfeder, Cromemoly Teller. 9-1 CR.
CB/Empi center Saugrohr. 34 mm Solex Vergaser mit 29 mm Venturi. Slingshot Endsstücke. Std Late Bay Luftfilterkasten mit 40 mm kurzer snout und K&N Luftfilter..
Bosch 021 109 205S verteiler bearbeitet für type 1, Ignitor modul, Pertronix 3 ohm Spule. PCD upgrade an Zündkabel..
Std heizbirnen. BAS Customsport Topf.

Geht 100% rein leerlauf an 875 Umdr. Hauls ab fast wie ein diesel.

Mfg. Torben
Dateianhänge
1955 std plus bus.JPG
1955 std plus bus.JPG (18.03 KiB) 8527 mal betrachtet
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von yoko »

:like:

Was sind die "Slingshot Endsstücke"? Kenn ich nicht.

:character-oldtimer:

Das Foto vom Dyno ist sehr klein und schlecht zu lesen, vielleicht hast was Besseres.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Torben Alstrup
Beiträge: 833
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von Torben Alstrup »

Hmm :handgestures-fingerscrossed:

Grösser nun, aber nicht deutlich :?

104 ps @ 4860 Umdr.
161 Nm peak @ 3680 Umdr.
150 Nm on tap von 2600 bis 4600 Umdr.
Slingshot ist ein alter trick gestolen von die V8 flathead tuners :D
Dateianhänge
DSC_0834.JPG
DSC_0834.JPG (44.21 KiB) 8506 mal betrachtet
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von yoko »

:text-thankyouyellow:

"Slingshot" Da muss ich mal bei den V8 spionieren... :lol:

:handgestures-thumbupright: Find den Motor für einen Solex Vergaser richtig gut.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von triker66 »

Super Torben!! :text-+1:

Und wie man sieht bracht man für so eine Leistung keinen 39 mm Solex Vergaser.

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1629
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von Jürgen N. »

Das Ergebnis ist sehr gut.
Besonders die Leistung ist sehr hoch...mit 34er Vergaser :up: !

Wären beim Drehmoment nicht auch >170 Nm drin!?
Die Drehmomentkurve sieht fast aus wie elektronisch abgeregelt :D

Aber sicher ein sehr agiler Motor :handgestures-fingerscrossed: .
Torben Alstrup
Beiträge: 833
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von Torben Alstrup »

Nein, nicht 170 Nm. Ich hatte ein bedüsung und Zündungfseinstellung der 166 Nm brachte, aber Leistung von 3800 und nach oben war deutlich schlecther. Wenn ich ein vergaser mit 37 oder eben 39 Drosselklappe verwendet hatte war der mitlere Drehmoment sicherlich 6-8 Nm höher, aber dann musste ich auch zurück bis ein "009 style" oder programmierbare Zündung brauchen. Und dann war der Motor noch 4-500 € teurer geworden. Nun ist es recht gut abgestimmt. Der Westfalia geht rund 11 km/l an 80-90 kmh cruise und ist termisch sehr gut.
Torben Alstrup
Beiträge: 833
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von Torben Alstrup »

Hallo.
Noch n´bisschen info.
Der Familie ist schon zurückgekommen von ein Europa tour, Deutchland, Östereich, Kroatien, Ungarn, Slovakie, Tjekkie, Deutchland und zurück zu Copenhagen. Über 5000 km in alles. Durch die Berge hatte er "EARZ" montierert um der kühlung zu helfen. Höchster Öltemperatur gemessen war 98 Grad durch die Berge. An 100 kmh cruise ohne Earz in 35 grad ambient, 95 grad. Durchscnitz verbrauch über alle 5000 km. 10,2 km/l Durchschnitzlicher verbrauch on 100 kmh cruise and der Autobahn, 11 km/l.

Finde ich zufrieden.

T
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von brownthing »

Das ist sehr gut, wie ich finde Torben!

Ich habe für einen Kollegen einen ähnlichen Motor gebaut auch mit 2239, 9:1, Köpfe mit 37/33, nur mit 92er dickwandigen Zylindern. Montiert ist hier ein 37er von Wensing und ein 123 USB...noch ist der Motor nicht eingebaut, aber ich bin gespannt!
kitzenstein
Beiträge: 61
Registriert: So 1. Jul 2018, 21:27
Käfer: Automatic 1970 / 1585

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von kitzenstein »

yoko hat geschrieben: Was sind die "Slingshot Endsstücke"? Kenn ich nicht.
... will sich denn keiner erbarmen ? Hat das etwas zu tun mit "luftiger Kameraführung" ???
nach-wie-vor unwissende Grüße
Kalle K.
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von swingheini »

ich kenn beim Ford Flathead nur die slingshot Ansaugbrücke, zwei Doppelvergaser auf zwei Ansaugrohren die unten zusammengehen
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1629
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von Jürgen N. »

Verbindungsöffnung im Ansaugrohr zum Nachbarzylinder.
Lage und Grösse sind jetzt noch spannend.
Bringt Drehmomentvorteile.
kitzenstein
Beiträge: 61
Registriert: So 1. Jul 2018, 21:27
Käfer: Automatic 1970 / 1585

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von kitzenstein »

J.N. danke
SwiHei. danke

LG Kalle K.

PS. ... so ganz happy bin ich mit der Info nicht, weil es "Endstücke" heißt.
Meint der Torben solche "Endstücke" für den Auspuff ? Solche Dinger (mit Brücke zum Nachbar-Endstück),
wie der Hegglin die in den 1970ern am Original-Topf verbaut hat?
Uff, daß es solche Sachen noch gibt. :confusion-scratchheadyellow:
malec 300
Beiträge: 155
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
Käfer: 1303 Cabrio
Käfer: 1303 S.
Fahrzeug: Vw Tiguan
Fahrzeug: 61 Dickholmer
Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten

Re: 1955 ccm Std plus bus Motor.

Beitrag von malec 300 »

Die Fenster in den Saugrohren gabs schon in der Formel V Zeit ,
Funktioniert mit einigen Nockenwellen gut ,
Lg
Antworten