Hallo,
in meine AD Gehäuse sollten 2 Öldruckregelkolben verbaut sein- soweit so gut-
Der Standarddurchmesser im Werksauslieferzustand ist 16mm, oder?
Und ich meine gelesen zu haben, dass bei X-Motoren( VW-Austauschmotoren) diese auf Übermaß16,5 aufgebohrt sind.
Ich habe jetzt bei meinen Nachgemessen und komme auf 16,25 mm
Was sagt Ihr dazu? Gabs das?
Und die nächste, wo kaufe ich Übermaßkolben?-
Meine haben einige Riefen und Schleifspuren- wie heikel sind wir hier?- Vermutlich muss man dann ja die Bohrung innen auch glätten, oder?
BG Tom
Öldruckregelkolben
- Jürgen N.
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Öldruckregelkolben
Nicht alle Tauschmotoren haben einen grösseren Ölkanal.
Wenn der i.O. war, dann blieb er bei 16,0mm.
Ich kenne nur 16,5mm als Übermass.
Der Kolben sollte weitestgehend glatt sein.
CSP hat sie meines Wissens nicht standardmässig im Programm, aber nachfragen schadet nicht.
Da sie die serienmässigen anfertigen lassen, gibt es eventuell auch Übermass.
Wenn der i.O. war, dann blieb er bei 16,0mm.
Ich kenne nur 16,5mm als Übermass.
Der Kolben sollte weitestgehend glatt sein.
CSP hat sie meines Wissens nicht standardmässig im Programm, aber nachfragen schadet nicht.
Da sie die serienmässigen anfertigen lassen, gibt es eventuell auch Übermass.
Re: Öldruckregelkolben
Besten Dank Jürgen-
ich frage mal bei CSP nach
noch eine Frage zu den deiner Nocke-
Was bedeutet JN40? bzw. JN15?
Das JN vermutlich >Jürgen Nowak heisst- darauf bin ich selbst gekommen :_)
ich frage mal bei CSP nach
noch eine Frage zu den deiner Nocke-
Was bedeutet JN40? bzw. JN15?
Das JN vermutlich >Jürgen Nowak heisst- darauf bin ich selbst gekommen :_)
- Jürgen N.
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Öldruckregelkolben
Hallo Tom,
das ist einfach die Nomenklatur. Bei über 30 verschiedenen Konturen hilft das weiter
.
das ist einfach die Nomenklatur. Bei über 30 verschiedenen Konturen hilft das weiter