Hallöchen!
Da ich einen gebrauchten Käfer gekauft habe und dieser damals relativ neue Reifen hatte, habe ich diese schon seit einer ganzen Weile nicht gewechselt. Nun habe ich schon ein wenig Bedenken ob es nicht langsam an der Zeit wäre die Reifen zu wechseln. In welchen Abständen wechselt ihr die Reifen und wie könnt ihr sehen ob die Reifen schon zu sehr abgenutzt sind? Lasst ihr diese dann in einer Werkstatt wechseln oder macht ihr das dann selber? Und wenn ja, wo kauft ihr eure Reifen?
			
			
									
									
						Wie und wo lasst ihr eure Reifen wechseln?
					Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
	Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- Beatle_Juice
 - Beiträge: 7
 - Registriert: Mi 18. Jul 2018, 13:13
 - Wohnort: Hamburg
 
- Nikon-User
 - Beiträge: 1886
 - Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
 - Käfer: 68er Ex-Automatik
 - Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
 - Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
 - Wohnort: Zürich
 
Re: Wie und wo lasst ihr eure Reifen wechseln?
Also wir reden hier ja nicht übers super Spezialreifen...
Wenn abgefahren... oder extrem zu alte bzw. rissig.... dann gibt es
einen Satz neue Reifen... beim Reifenhändler... Je nach Verfügbarkeit fahre ich mit
dem Oldi direkt hin oder gebe ihm nur den Satz Felgen und er soll die in Ruhe aufziehen...
Hab auch shon selbst mit dem Wagenheber und Radkreuz am Auto gestanden und nach
und nach die Felgen reingereicht, weil so viel zu tun war und alle Hebebühnen besetzt...
Was ich nie mache... Auto einfach abgeben und irgendwann abholen
			
			
									
									Wenn abgefahren... oder extrem zu alte bzw. rissig.... dann gibt es
einen Satz neue Reifen... beim Reifenhändler... Je nach Verfügbarkeit fahre ich mit
dem Oldi direkt hin oder gebe ihm nur den Satz Felgen und er soll die in Ruhe aufziehen...
Hab auch shon selbst mit dem Wagenheber und Radkreuz am Auto gestanden und nach
und nach die Felgen reingereicht, weil so viel zu tun war und alle Hebebühnen besetzt...
Was ich nie mache... Auto einfach abgeben und irgendwann abholen
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
						Re: Wie und wo lasst ihr eure Reifen wechseln?
Es gibt zum Erneuern der Reifen eigentlich nur eine gesetzliche Vorgabe. Das Profil darf nicht weniger als 1.6 mm betragen. Als Test kann man da eine 1-Euro Münze ins Profil stecken. Wenn der Goldrand verschwindet ist alles im grünen Bereich. Ansonsten dürfen keine Risse im Profil sein oder irgendwelche Beulen bzw. Stellen, wo was durchgescheuert ist und evtl. sogar das Metalgeflecht zum Vorschein kommt. 
Für das reine Alter der Reifen gibt es keine Vorgaben aber ich würde sagen alle 5-6 Jahre kann man schon über neue Reifen nachdenken, weil dann auch einfach irgendwann die Weichmacher aus dem Gummi verschwunden sind und der Reifen spröde wird. Das Alter der Reifen kannst du an der sog. "DOT-Nummer" ermitteln. Die steht an der Seite und gibt an, in welcher Kalenderwoche der Reifen produziert wurde. Die ersten beiden Zahlen stehen für die Woche die letzten beiden für das Jahr.
Was es sonst noch alles bei zu beachten gibt (gerade bei neuen Reifen), kannst du hier nachlesen: https://www.oponeo.de/reifen-abc/welche-sommerreifen
LG
			
			
									
									
						Für das reine Alter der Reifen gibt es keine Vorgaben aber ich würde sagen alle 5-6 Jahre kann man schon über neue Reifen nachdenken, weil dann auch einfach irgendwann die Weichmacher aus dem Gummi verschwunden sind und der Reifen spröde wird. Das Alter der Reifen kannst du an der sog. "DOT-Nummer" ermitteln. Die steht an der Seite und gibt an, in welcher Kalenderwoche der Reifen produziert wurde. Die ersten beiden Zahlen stehen für die Woche die letzten beiden für das Jahr.
Was es sonst noch alles bei zu beachten gibt (gerade bei neuen Reifen), kannst du hier nachlesen: https://www.oponeo.de/reifen-abc/welche-sommerreifen
LG