Oh maaaaaan.
Der an der Riemenscheibenseite ist nur für "durchn Ölkühler oder nicht"...
Der an der Schwungradseite ist ein ÜBERDRUCKVENTIL.Da muss man garnie irgendwas rumfummeln.
Der macht bei 2bar am Ende der Ölgallerie ein Loch auf zum Ölsumpf.Nicht mehr und nicht weniger.Wenn du am Öldruckschalter,der den Druck ja quasi direkt nach der Pumpe misst, nicht mal mehr 0,5bar hast,macht der Öldruckregelkolben garnix.Bei sehr dickem Öl in Kombinatipon mit kaltem Öl kommt es meist zu Drücken von 4-7bar.Das liegt aber dadran das das Öl einfach nicht schnell genug weg kann durch das kleine Loch das der Regelkolben frei macht wenn er ganz runter gedrückt wird.
Wenn der unten hängen würde,wäre da auch kein Öl wenn man die Drehzahl erhöht.Selbst wenn der Kolben etwas Spiel hat,sollte ausreichend Menge da sein um den Druck zu halten bei 1000umin.
Wer EMPI Teile verbaut,ist aber predestiniert solche Probleme zu suchen
Die Regelkolben sind zumindest einer nicht Serie.Mess mal den Durchmesser und vergleiche mal mit Serie.Da gab es vor Jahren mal ne gaaaanz schlechte Charge.
Viel Erfolg
Lars