- Solex 40-II-4 Vergaser- Wie,wo was warum? Konzeptsuche

Antworten
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

- Solex 40-II-4 Vergaser- Wie,wo was warum? Konzeptsuche

Beitrag von Bordeaux »

Moin erstmal.
Ich habe bei einem Nachbar schon mehrfach geholfen und Er wollte mir dafür was gutes tun.
In seinem Keller(in dem war ich noch nicht drin :mrgreen: ) hatte er noch 2 Solex 40-II-4 Vergaser liegen.
Die hat er mir geschenkt :mrgreen: Die Vergaser sehen wirklich tip,top aus und haben kein Spiel.Zum Service würde ich die natürlich trotzdem geben.
Jetzt ist die Frage was Ich damit anstelle ? Die Lust nach einem etwas stärker motorisierten Käfers ist da.
Mein Originaler 1300er F ist dafür wohl völlig ungeeignet und soll auch nicht genommen werden.
Welche Motorkonzept könnte man jetzt angehen OHNE direkt wieder zig tausende von Euros in die Hände nehmen zu müssen ?
Träumen würde ich von standhaften 60-65PS :romance-admire: Was denkt ihr wo da preislich die Richtung hingeht und was für Teile würdet ihr mir empfehlen zu kaufen ? Viel selbst machen außer dem Zusammenbau dann selbst kann ich nicht machen...

DANKE und Gruß Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 816
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: - Solex 40-II-4 Vergaser- Wie,wo was warum? Konzeptsuche

Beitrag von Bugbear »

Hallo Ben,

für dieses Ziel rate ich dir, diese Vergaser ins Regal zu stellen.
Nimm lieber etwas mehr Hubraum (z.B. 1776 ccm) und kombiniere es mit seriennahen Teilen in optimierter Ausführung, also auch einen zentralen 34 oder 37/39 PICT Solex. Damit kommst du locker ans Ziel der 60-65 PS, brauchst wenig teure Tuningteile (z.B. Auspuffanlage) und hast optisch sowie vom Wartungsaufwand einen Serienmotor. Wenn du alle Teile dafür neu kaufen musst, dann werden es aber auch bei dieser günstigen Lösung schon etwa 3.000 € sein.
Und wenn später der Leistungshunger kommt, dann holst du die Vergaser wieder aus dem Regal. :-)

Gruß
Markus
Grüße Markus
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: - Solex 40-II-4 Vergaser- Wie,wo was warum? Konzeptsuche

Beitrag von triker66 »

Morgen,

hier ein Tipp, Motorgehäuse spindeln lassen und für größere Zylinder aufbohren 1776 ccm. Eine W100 Nocke oder Cb 2280.
Eine Verdichtung 9:1 Ventile E 35,5 A 32 einen 34 Vergaser und die Köpfe bearbeiten und dann solltest du mit 70 Ps nach hause gehen.

Preis je nach Teilen was du noch da hast.

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: - Solex 40-II-4 Vergaser- Wie,wo was warum? Konzeptsuche

Beitrag von yoko »

Motor 1600ccm vom Porsche Salzburg Käfer GT, 65 PS. Höhere Verdichtung und Solex 34 Pdsit, sonst alles Serie.

http://www.salzburgkaefer.at/rallye/vw-gt/index.html
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: - Solex 40-II-4 Vergaser- Wie,wo was warum? Konzeptsuche

Beitrag von Bordeaux »

Hallo und Danke erstmal !
Budgettechnisch könnte ich sicherlich 3000-5000€ locker machen.Muss dafür aber auch alles weitere kaufen.Egal wohin die Reise geht.
Ihr ratet mir also als Basis erstmal nen 1600er AD anzuschaffen verstehe ich das richtig ja ?
Bevor wir da jetzt zu sehr abschweifen wegen dem Konzept. Wenn ich das richtig verstehe sind die Vergaser wohl zu krass für mein Vorhaben "nur" 65 PS rauszuholen ? Ich wollte die Vergaser halt gerne verwenden weil Sie umsonst waren...

MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: - Solex 40-II-4 Vergaser- Wie,wo was warum? Konzeptsuche

Beitrag von yoko »

Als Basis einen 1600er AS/AD bevorzugt mit 8er Zylinderstehbolzen. Aus dem kannst alles machen.
Das mit dem Porsche Salzburg GT war nur als Beispiel gedacht, wie es einfach geht um an 60-65PS zu kommen.
Deine Solex 40PII sollten auch auf einem 1600/1614er gehen, warum nicht. Denke, die waren ja auch auf den Porsche 356 Motoren drauf und die hatten anfangs ja auch nur 60-75PS.
Mit dem veranschlagten Budget lässt sich sicher ein schöner Doppelvergaser Motor bauen. Konzepte gibt's ja viele, kommt immer drauf an, wieviel Leistung. Aber ich würde da nicht so konservativ mit der Leistung begrenzen, etwa 75 PS könnten es schon sein.

:character-oldtimer:

Welche Venturisgrösse haben die Solex?

Neues Magnesiumgehäuse wäre auch schön.

PS/Edit: Einzig die Frage stellt sich, hast du jemanden, der sich mit den Vergasern auskennt und dir die bedüst/einstellt?
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: - Solex 40-II-4 Vergaser- Wie,wo was warum? Konzeptsuche

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Bordeaux hat geschrieben: Wenn ich das richtig verstehe sind die Vergaser wohl zu krass für mein Vorhaben "nur" 65 PS rauszuholen ? Ich wollte die Vergaser halt gerne verwenden weil Sie umsonst waren...
so schaut's aus, ab in die Vitrine. Veräußern würde ich die noch nicht, wenn dir in 2 Jahren immer noch 70 PS reichen kannst die Solex zu Geld machen. :character-oldtimer:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
armin
Beiträge: 613
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: - Solex 40-II-4 Vergaser- Wie,wo was warum? Konzeptsuche

Beitrag von armin »

und frühzeitig entsprechende Saugrohre und Luftfilter besorgen. Solex haben ein anderes Lochbild als Weber/Dellortos. So viele Anbieter und Hersteller gibt's nicht mehr. Mir fällt nur der Riechert ein und der ist schon alt. Gutachten nicht vergessen!
Zuletzt geändert von armin am Sa 21. Jul 2018, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1628
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: - Solex 40-II-4 Vergaser- Wie,wo was warum? Konzeptsuche

Beitrag von Jürgen N. »

Die Solex 40 PII waren beim 356 erst beim Super 90 mit 90 PS montiert. Ich würde sie bei so einem Motorkonzept nicht montieren. Im Käfer würde ich nicht unbedingt Solex verbauen.
Der Fahrkomfort und die Wartung sind bei einem Einvergaser Motor deutlich einfacher.
Wie ein anständiger Einvergaser Motor zusammengestellt wird, würde hier ja schon mehrfach vorgestellt.
65 PS sind ohne6 Klimmzüge zu erreichen.
Und Unterstützung gibt es reichlich.
Viel Erfolg.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: - Solex 40-II-4 Vergaser- Wie,wo was warum? Konzeptsuche

Beitrag von yoko »

Stimmt Jürgen, die Solex 40 waren erst bei den späten Porsche 356 verbaut.

Hatte im Kopf, dass die bei den früheren Friseuren verwendet wurden. Bin fündig geworden, SAUER hatte die im Programm, aber im 1600er mit 85 PS.

:character-oldtimer:

Ben müsste sich mal entscheiden, ob Konzept mit Doppelvergaser, Zweivergaser oder Serienvergaser. So wie der jetzige Käfermotor aussieht, geht das so Richtung Old School Zweivergaser oder Doppelvergaser.
Ich warte nun mal ab...
Dateianhänge
DSC_2950.JPG
DSC_2950.JPG (79.4 KiB) 2892 mal betrachtet
DSC_2951.JPG
DSC_2951.JPG (64.51 KiB) 2892 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: - Solex 40-II-4 Vergaser- Wie,wo was warum? Konzeptsuche

Beitrag von Bordeaux »

So.Die Vergaser habe ich mittlerweile an einen Porsche Kollegen verkauft der da mehr mit anfangen kann als Ich.
Dennoch möchte ich gerne was mit meinem Motor machen.Da lest ihr dann demnächst in meinem Vorstellungsthread mehr darüber ;)

MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Antworten