Einbaurichtung LiMa

D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von D.K. »

Was meinst Du beim Blech mit unbefriedigt?
Die Funktion?
Auf jeden Fall Kühlung...
org. Rep.Leitfaden Seite 50, Abb.8 heißt der Schlitz "Kühlluftzuführung" - und die soll nach unten zeigen.

Also viel deutlicher muß man es wohl kaum machen... :roll:
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von crome »

Ja, das hab ich verstanden. Aber wie soll das funktionieren? OK, irgendwie wird da Kühlluft durch den Schlitz geleitet. Und dann? Wird die Luft dann irgendwie durch die LiMa geleitet? Wo denn durch?
Ich bau das heut Abend mal aus und schau es mir genau an, möchte es ja auch verstehen :handgestures-thumbupright:

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank!!
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von B. Scheuert »

Ich glaube eher, das die Luft durch den Generator gezogen wird, weil die Strömung durch das Gebläse über die Zylinder und Köpfe geführt wird. Daher auch die Position nach unten auf den Block zeigend. Da unten bildet sich wahrscheinlich ein Unterdruck :confusion-scratchheadyellow:
Antworten