Einbaurichtung LiMa

Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Einbaurichtung LiMa

Beitrag von crome »

Schönen Sonntag Zusammen.

Mir ist aufgefallen, dass mit montierter CSP-Entlüftung die LiMa nicht wirklich gut sitzt, die Kabel nur sehr umständlich anzuschließen sind und die Anschlüsse am Entlüftungsgehäuse kratzen. (Wer hat sich das denn ausgedacht :? )
Was passiert, wenn man die LiMa um 90 Grad versetzt montiert? Die Luftleitbleche sitzen dann nicht korrekt, aber was passiert dann genau? Beeinträchtigt das die Kühlung der LiMa? Wozu dienen diese Luftleitbleche genau?

Danke & Grüße aus Leipzig
Dateianhänge
IMAG2967.jpg
IMAG2967.jpg (99.11 KiB) 3969 mal betrachtet
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von ousie »

Kannst die Lima nicht vom Blech lösen und dann drehen und am Blech wieder befestigen. Also das das Blech wie original sitzt aber die Lime nur verdreht ist?
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von crome »

Freilich, aber an der LiMa sind wie gesagt Luftleitbleche dran, die damit wahrscheinlich nicht mehr ihren Zweck erfüllen würden... Gerade das ist ja die Frage.
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von ousie »

Ich meinte das Blech mit dem Pfeil so lassen und die Lima 180 grad verbaut wieder ans blech zu schrauben.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2018-07-08 um 17.01.09.png
Bildschirmfoto 2018-07-08 um 17.01.09.png (195.8 KiB) 3943 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

dann sind doch die Anschlüsse unten :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von crome »

Selbst wenn man damit leben könnte, dieser komische Lufteinlass passt dann ja nicht mehr.
Für was zum Teufel ist das Ding gut?
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Kühlung der Lima?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von crome »

Für irgendetwas müssen die Luftleitbleche an der LiMa ja da sein... Man kann das oben auf der Explosionszeichnung links oben im Bild gut erkennen, aber wozu dient das?
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von ousie »

crome hat geschrieben:Selbst wenn man damit leben könnte, dieser komische Lufteinlass passt dann ja nicht mehr.
Für was zum Teufel ist das Ding gut?
Häää wieso? das Blech bleibt doch so wie es original ist nur die Lima wird 180 grad gedreht.
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von D.K. »

Bei 180° Drehung der Anschlüße, stecken die im LiMa-Sockel... :confusion-scratchheadyellow:
90°Grad wäre gut...
Also: wenn´s für ewig sein soll - Halteblech umbauen/-schweißen ?! :?
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von crome »

Aber zurück zur Frage, für was sind die Luftleitbleche gut? Die Ingenieure haben die doch nicht aus langer Weile da hingesetzt... Trotzdem erschließt sich mir der Sinn nicht.

Und dann, was haben sich denn die Leute bei CSP dabei gedacht? Wäre doch ein leichtes, den Behälter etwas zu versetzen. Oder mach ich was falsch?

Vielen Dank für die Hilfe!
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von ousie »

Wofür das Blech ist keine Ahnung. Aber wird schon Sinn machen.

Bei CSP grad gesehen das bei den auf den Bilder auch die Anschlüsse Anliegen.
Auf dem einen Bild haben sie den unteren abgesägt.
Dateianhänge
DAF671C3-1883-4C5B-83EE-2C93BB251567.jpeg
DAF671C3-1883-4C5B-83EE-2C93BB251567.jpeg (67.75 KiB) 3895 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

das sieht bei CSP aber auch so aus, man kann also nicht sagen "habe ich nicht gewusst"
Screenshot_20180708-185548_1.jpg
Screenshot_20180708-185548_1.jpg (45.7 KiB) 3895 mal betrachtet
ob es Sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen, habe keinen typ1 mit der Bauform
Bild hier geliehen
https://csp-shop.de/motor/csp-gehaeusee ... 2197a.html

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von D.K. »

Funktion des Bleches:
Also m.W. Kühlzuführung für Lima...
in irgendeinem Rep.Text mal gelesen
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Einbaurichtung LiMa

Beitrag von crome »

Hm, mit Absägen des Anschlusses ginge es. Das ist doch aber doof...
Naja, wird wohl also halt so sein, das akzeptiere ich. Bzgl. des Luftleitbleches bin ich allerdings noch unbefriedigt :roll: .
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Antworten