
Leerlaufprobleme mit neuem SCAT, 1835 läuft zu fett
Re: Leerlaufprobleme mit neuem SCAT, 1835 läuft zu fett
Hast du den Verteiler in Wohlen gekauft?


1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Leerlaufprobleme mit neuem SCAT, 1835 läuft zu fett
kartoffelsalat hat geschrieben:Hi alle,
besten Dank für eure Tipps, hab jetzt einige km mit dem Setup gefahren. Gem. Kerzenbild sicher zu Fett. Wenn der Motor Betriebs warm ist, läuft er im Leerlauf gut.
Der Serien Vergaser ist kein Muss, war nur eine Notlösung, da ich den Bus dringend brauche im Moment. Und ich der Meinung war, dass er im Leerlauf sicherlich auch mit dem Serien Vergaser mehr oder weniger stabil laufen müsste.
Von der Leistung her, ist es aber sehr unbefriedigend so... ein gut eingestellter 1600er original läuft noch fast besser
Ich habe eine 123 Tune und kann daher die Zündkurve individuell anpassen um im Leerlauf etwas mehr Frühzündung zu geben.
Das Verdichtungsverhältnis ist laut Scat 7,9:1
Ich wollte ursprünglich den Zentralvergaser beibehalten, weil die eingebaute Eberspächer Standheizung bei der 2 Vergaser Anlage vermutlich in den weg kommt... und wegen der Optik, bzw. unserem "Schweizer TÜV"
zudem ist's auch noch eine Kosten Frage
Aber dann werde ich mich mal über 2 Vergaser anlagen schlau machen...
Die 2 Vergaseranlagen mit Solex 34PCI sind meiner Meinung nach eine preiswerte und technisch gut beherrschbare Lösung. Zu dem gibt es diverse Gutachten für diese Anlagen, zeitgenössisch sind sie auch und die Wartung ist auch mit einfachen Mitteln zu bewerkstelligen.
besten Dank,
Gruss
Raphael
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 14:46
- Transporter: jg.1976
Re: Leerlaufprobleme mit neuem SCAT, 1835 läuft zu fett
Hallo zusammen,
Habe nun meine favoriten Webervergaser Anlage gefunden und habe noch eine Frage dazu... Die Ansaugluftvorwärmung wird mit diesen Anlagen, ohne grösseres Gebastel, ja stillgelegt. Hat jemand Erfahrung dazu wie das der Motor bei kälteren Temperaturen verträgt?
besten Dank...
Grüsse...
Habe nun meine favoriten Webervergaser Anlage gefunden und habe noch eine Frage dazu... Die Ansaugluftvorwärmung wird mit diesen Anlagen, ohne grösseres Gebastel, ja stillgelegt. Hat jemand Erfahrung dazu wie das der Motor bei kälteren Temperaturen verträgt?
besten Dank...
Grüsse...