1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
- Jürgen N.
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
Kurzes Update vom 1776 ccm Einvergasermotors.
Den Motor hatte ich bereits früher schon vorgestellt und habe ihn vor 4 Wochen wieder in Betrieb genommen.
2-3 Kleinigkeiten geändert und vom 34 PICT-4 auf 39 PICT-3 von Jens Field upgegraded.
Für alle Kritiker oder Zweifler des 39er PICT Vergasers.
Der Motor läuft super handzahm wie Serie.
LL top ( trotz 3,3 kg Schwungscheibe ).
Beschleunigung in jedem Betriebszustand und Last und Drehzahlbereich ohne ruckeln, ohne Verschlucken etc. mit perfekter Gasannahme.
Einzig direkt nach dem Kaltstart geht er in der ersten Minute aus. Allerdings habe ich auch keine Vergaservorwärmung mehr am Motor.
Ich hatte Jens die Daten des Motors durchgegeben, danach den Vergaser auf den Motor gebaut und danach lief der Motor sofort im LL wie eine Eins und in der Gasannahme top.
Ich habe jetzt nach 1.430 km nur den LL etwas zurückgenommen, der etwas höher gegangen ist, ansonsten alles top.
Ich habe zugegebenermassen mangels Zeit noch kein Lambda gemessen.
123 Verteiler ( nicht programmierbar ) mit schärfster Verstellkurve und 7,5° vor OT im LL.
Vergaser hat ein 28er Venturi und eine 140er HD.
Die restlichen Komponenten nochmals kurz zusammengefasst.:
90,5 x 82 Kolben und Zylinder ( Kolben optimiert und Kolbenbolzen stark konisch ausgedreht )
1200er Pleuel am oberen Auge auf 22er Auge geändert und schmaler gedreht für 69er Welle. Jedes Pleuel wiegt 449 gr.
Kurbelwelle mit Schwungrad und Druckplatte feingewuchtet
Kurbelgehäuse Blow By optimiert
Nowak Nockenwelle ( JN40 ): 278° mit 9,7mm Nockenhub und 112° Spreizung
98gr. Wizemannstössel ausgedreht und mit den Einsätzen der Hydrostössel versehen => Gewicht 72 gr.
Seriensaugrohrenden innen bearbeitet
Zylinderköpfe mit 39/33 Ventilen, bearbeitet
Verdichtung 9,2:1
123 Zündverteiler, nicht programmierbar
Wärmetauscher: 38mm
Endschalldämpfer: Eigenbau mit abgestimmten Rohrlängen
Verbaut mit kurzem Getriebe in 780 kg Käfer geht der Motor sehr angenehm.
Der Motor hatte mit dem 34er Vergaser 2006
89 PS bei 4.900 min
157 Nm bei 2.700 min.
Bin gespannt, wo wir diesmal landen.
Den Motor hatte ich bereits früher schon vorgestellt und habe ihn vor 4 Wochen wieder in Betrieb genommen.
2-3 Kleinigkeiten geändert und vom 34 PICT-4 auf 39 PICT-3 von Jens Field upgegraded.
Für alle Kritiker oder Zweifler des 39er PICT Vergasers.
Der Motor läuft super handzahm wie Serie.
LL top ( trotz 3,3 kg Schwungscheibe ).
Beschleunigung in jedem Betriebszustand und Last und Drehzahlbereich ohne ruckeln, ohne Verschlucken etc. mit perfekter Gasannahme.
Einzig direkt nach dem Kaltstart geht er in der ersten Minute aus. Allerdings habe ich auch keine Vergaservorwärmung mehr am Motor.
Ich hatte Jens die Daten des Motors durchgegeben, danach den Vergaser auf den Motor gebaut und danach lief der Motor sofort im LL wie eine Eins und in der Gasannahme top.
Ich habe jetzt nach 1.430 km nur den LL etwas zurückgenommen, der etwas höher gegangen ist, ansonsten alles top.
Ich habe zugegebenermassen mangels Zeit noch kein Lambda gemessen.
123 Verteiler ( nicht programmierbar ) mit schärfster Verstellkurve und 7,5° vor OT im LL.
Vergaser hat ein 28er Venturi und eine 140er HD.
Die restlichen Komponenten nochmals kurz zusammengefasst.:
90,5 x 82 Kolben und Zylinder ( Kolben optimiert und Kolbenbolzen stark konisch ausgedreht )
1200er Pleuel am oberen Auge auf 22er Auge geändert und schmaler gedreht für 69er Welle. Jedes Pleuel wiegt 449 gr.
Kurbelwelle mit Schwungrad und Druckplatte feingewuchtet
Kurbelgehäuse Blow By optimiert
Nowak Nockenwelle ( JN40 ): 278° mit 9,7mm Nockenhub und 112° Spreizung
98gr. Wizemannstössel ausgedreht und mit den Einsätzen der Hydrostössel versehen => Gewicht 72 gr.
Seriensaugrohrenden innen bearbeitet
Zylinderköpfe mit 39/33 Ventilen, bearbeitet
Verdichtung 9,2:1
123 Zündverteiler, nicht programmierbar
Wärmetauscher: 38mm
Endschalldämpfer: Eigenbau mit abgestimmten Rohrlängen
Verbaut mit kurzem Getriebe in 780 kg Käfer geht der Motor sehr angenehm.
Der Motor hatte mit dem 34er Vergaser 2006
89 PS bei 4.900 min
157 Nm bei 2.700 min.
Bin gespannt, wo wir diesmal landen.
- Dateianhänge
-
- 20180531_065325.jpg (234.14 KiB) 7509 mal betrachtet
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
Jürgen N. hat geschrieben:Kurzes Update vom 1776 ccm Einvergasermotors.
Den Motor hatte ich bereits früher schon vorgestellt und habe ihn vor 4 Wochen wieder in Betrieb genommen.
2-3 Kleinigkeiten geändert und vom 34 PICT-4 auf 39 PICT-3 von Jens Field upgegraded.
Für alle Kritiker oder Zweifler des 39er PICT Vergasers.
Der Motor läuft super handzahm wie Serie.

Die "Vorzüge"

Grüße aus der Pfalz
Tom
Für Vw Bus T2 und T3 ..... => Führungsstücke für Schiebefenster
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
Mahlzeit Jürgen,
die Nockenwelle und den Vergaser hast du getauscht? Richtig? Verbaut war eine W100?
Gruß Holger
die Nockenwelle und den Vergaser hast du getauscht? Richtig? Verbaut war eine W100?
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
-
- Beiträge: 828
- Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
- Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
- Fahrzeug: Lindner Beach buggy
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
Derselbe +/- 2 ps. und 5 Nm.Jürgen N. hat geschrieben:
Bin gespannt, wo wir diesmal landen.
T
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
Torben Alstrup hat geschrieben:Derselbe +/- 2 ps. und 5 Nm.Jürgen N. hat geschrieben:
Bin gespannt, wo wir diesmal landen.
T
Hallo Torben,
das wäre aber sehr wenig.
Mal sehen.
H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So 1. Jul 2018, 21:27
- Käfer: Automatic 1970 / 1585
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
... 90,5 x 82 = 1776 ccm ???
LG Kalle K
... verstehe ich da etwas falsch.
LG Kalle K
... verstehe ich da etwas falsch.
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
90,5x82 sind nur die Kolbenkombi!
Er hat dann die kurzen 1200er Pleuel benutzt wie beschrieben.Kurze Pleuel=Motor agiler.
Macht nicht mal eben jeder--geht aber mit dem passenden Know Hoff
Er hat dann die kurzen 1200er Pleuel benutzt wie beschrieben.Kurze Pleuel=Motor agiler.
Macht nicht mal eben jeder--geht aber mit dem passenden Know Hoff
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So 1. Jul 2018, 21:27
- Käfer: Automatic 1970 / 1585
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
... alles klar. Danke.
LG Kalle K.
LG Kalle K.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
s-bug hat geschrieben:90,5x82 sind nur die Kolbenkombi!
Er hat dann die kurzen 1200er Pleuel benutzt wie beschrieben.Kurze Pleuel=Motor agiler.
Macht nicht mal eben jeder--geht aber mit dem passenden Know Hoff
Richtig!

Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Jürgen N.
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
Hallo Holger,triker66 hat geschrieben:Mahlzeit Jürgen,
die Nockenwelle und den Vergaser hast du getauscht? Richtig? Verbaut war eine W100?
Gruß Holger
das ist richtig. Am Anfang hatte ich die W100 verbaut.
Änderungen sind:
Nockenwelle: von W100 auf JN40
Verdichtung: von 9,0 auf 9,2
Vergaser: von 34 PICT-4 ( 26 ) auf 39 PICT-3 ( 28 )
Kolben optimiert
Kolbenbodenspritzölkühlung für Arme
Full Flow Ölkreislauf
weitere BlowBy Optimierung
Der Motor lief damals mit dem 34er Vergaser im warmen Zustand ebenfalls ordentlich. Kalt ging, der Übergangsbereich von kalt nah warm war immer etwas kritisch.
Jetzt in der neuen Konfiguration noch ein Stück besser.
2 Einflussfaktoren:
a) Vergaser ist sehr gut abgestimmt auf den Motor
b) 112° Spreizung der JN40 Nockenwelle macht den Einvergaser weniger empfindlich im Gegensatz zu den 108° der Engle W100
Ich bin bei Torben:
Viel verspreche ich mir nicht, ein bischen Drehmoment wäre schön. Aber die Laufkultur begeistert mich. Und der Motor hat leichtes Spiel im Käfer und wäre so auch ideal z.B. für einen Bus.
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
Jürgen, ist der pornöse Trichter von Ole Braun?
VG Paul
VG Paul
- Jürgen N.
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
Der Trichter ist von Ole.
Das Gitter von mir ( leider am Rand etwas ungleichmässig )
Das Gitter von mir ( leider am Rand etwas ungleichmässig )

Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
das ist ein top H-Kennzeichenmotor, damit solltest du in Serie gehen, Ole hat übrigens erste Prototypen neuer Siebeinsätze da 

- Jürgen N.
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
Die Siebeinsätze hatte ich in Meppen gesehen.
Der Motor ist in der Form schon aufwändig.
Aber den grundsätzlichen Aufbau kann man problemlos umsetzen.
Viele Kleinigkeiten kann man problemlos weglassen, ohne dass sich der Motor in seiner Fahrbarkeit verschlechtert.
Sichere 80 PS und über 150 Nm weit unter 3.000 min.
Und für mich entscheidend:
Tatsächlich ein Fahrverhalten wie ein 50 PS.
Absolut sicher auch ohne echte Schrauberkenntnisse.
Es sind aus meiner Sicht 2 wesentliche Pkte, die die Kultur weiter verbessert haben:
1) Das Venturi im Vergaser ist "nur" auf 28mm vergrössert. Dadurch bleibt das Verhältnis Venturi zur Drosselklappe sehr harmlos
2) Durch die grössere Spreizung der Nockenwelle von den weitverbreiteten 108° auf 112° ist die Ventilöffnung im Überschneidungs-OT geringer und dadurch die Empfindlichkeit beim Serienvergaser geringer.
Wer Unterstützung bei der Motorkonzeption oder Umsetzung benötigt, kann sich gerne melden.
Der Motor ist in der Form schon aufwändig.
Aber den grundsätzlichen Aufbau kann man problemlos umsetzen.
Viele Kleinigkeiten kann man problemlos weglassen, ohne dass sich der Motor in seiner Fahrbarkeit verschlechtert.
Sichere 80 PS und über 150 Nm weit unter 3.000 min.
Und für mich entscheidend:
Tatsächlich ein Fahrverhalten wie ein 50 PS.
Absolut sicher auch ohne echte Schrauberkenntnisse.
Es sind aus meiner Sicht 2 wesentliche Pkte, die die Kultur weiter verbessert haben:
1) Das Venturi im Vergaser ist "nur" auf 28mm vergrössert. Dadurch bleibt das Verhältnis Venturi zur Drosselklappe sehr harmlos
2) Durch die grössere Spreizung der Nockenwelle von den weitverbreiteten 108° auf 112° ist die Ventilöffnung im Überschneidungs-OT geringer und dadurch die Empfindlichkeit beim Serienvergaser geringer.
Wer Unterstützung bei der Motorkonzeption oder Umsetzung benötigt, kann sich gerne melden.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
- Käfer: 1303 Cabrio
- Käfer: 1303 S.
- Fahrzeug: Vw Tiguan
- Fahrzeug: 61 Dickholmer
- Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten
Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
Darum Verbaue ich öfters SLR Nockenwellen,
die bekommt man auch von 105°-110° Spreizung.
Lg
die bekommt man auch von 105°-110° Spreizung.
Lg