Die 1302 Blutorange

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
72targa
Beiträge: 31
Registriert: Di 26. Jun 2018, 18:50

Die 1302 Blutorange

Beitrag von 72targa »

Hallo
In meiner Vorstellung hab ich ja schon geschrieben dass das Käferle ca 25 Jahre in einer Halle gestanden ist .
Es hat ungefähr ein halbes Jahr gedauert bis ich endgültig an die Blutorange gekommen bin.
Die Besitzerin hatte ihn zwar verkaufen wollen aber irgendwie doch nicht.
Mehrere Termine sind geplatzt aber zum Schluss musste es schnell gehen.
Sie wusste zwar das da hinten ein stärkerer Motor drin ist aber eigentlich nix genaues.
Also den Wagen unter die Lupe genommen.
Farbe Blutorange, ATS Felgen , leichte Tieferlegung, Das komplette VDO Programm verbaut und hinten
ein Typ 4 mit Gebläse System Riechert .
Später habe ich im Handschuhfach noch ein Zettel gefunden auf dem standen ein paar Angaben zum Motor.
Riechert Typ 4 , 2,2 Liter 98 er Kolben , Solex Vergaser , 120 Ps.
Mal sehen was zum Schluss dabei rauskommt
Ich werde versuchen den Vorbesitzer ausfindig zu machen um mehr zu erfahren.
Im Moment wird eine marorde Beifahrertüre repariert und gleich ein paar Lackschäden mit beseitigt .
Sonst ist das Blech gesund .
Dann wird der Motor mal zum laufen gebracht.
Alle Schläuche, Flüssigkeiten, und die Reifen natürlich neu.
Am liebsten 185/70 er aber preislich wären 195er natürlich besser
Sonst noch einige Kleinigkeiten
Hier mal ein paar Bilder vom Kauf und Transport
Beste Grüße Wolfgang
Zuletzt geändert von 72targa am Fr 29. Jun 2018, 08:58, insgesamt 3-mal geändert.
72targa
Beiträge: 31
Registriert: Di 26. Jun 2018, 18:50

Re: Die Blutorange

Beitrag von 72targa »

Transport
Dateianhänge
72EC60E0-E342-4E7F-84B0-6D6B7BE7DC14.jpeg
72EC60E0-E342-4E7F-84B0-6D6B7BE7DC14.jpeg (114.88 KiB) 5447 mal betrachtet
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Die Blutorange

Beitrag von roller25 »

nen 02?
ccooooollllll
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Die Blutorange

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:text-bravo:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
72targa
Beiträge: 31
Registriert: Di 26. Jun 2018, 18:50

Re: Die Blutorange

Beitrag von 72targa »

Motor
Dateianhänge
EA2B8AFC-C64B-4653-89C7-F036222F5F5B.jpeg
EA2B8AFC-C64B-4653-89C7-F036222F5F5B.jpeg (118.59 KiB) 5440 mal betrachtet
72targa
Beiträge: 31
Registriert: Di 26. Jun 2018, 18:50

Re: Die Blutorange

Beitrag von 72targa »

4 CV Louvers
Dateianhänge
8BA2001B-740B-4434-A1A8-2F6E8BB67497.jpeg
8BA2001B-740B-4434-A1A8-2F6E8BB67497.jpeg (38.17 KiB) 5438 mal betrachtet
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Die Blutorange

Beitrag von Spielzeugbus »

:like:
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Die Blutorange

Beitrag von Snake »

:handgestures-thumbupright: Der Motor samt Gebläse gefällt mir besonders .................
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Die Blutorange

Beitrag von yoko »

:text-welcomewave: und :like:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Die Blutorange

Beitrag von Pini1303 »

Den hast nicht zufällig in Königsbrunn geholt, oder???

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Die Blutorange

Beitrag von Pini1303 »

Wenn doch, ich kannte den Besitzer ganz gut, ist vor ein paar Jahren verstorben...

Meldest Dich halt mal...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Die Blutorange

Beitrag von Subadudu »

Pini1303 hat geschrieben:Wenn doch, ich kannte den Besitzer ganz gut, ist vor ein paar Jahren verstorben...

Meldest Dich halt mal...

Gruß
Ralf
Gruß von Gründer der 1302 IG Subadudu.
Luft Motor raus und SUBI rein schön verdoppelt sich mein
Intresse für das Auto.

Winke Winke oder Mit freundlicher Lichthupe.
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Die 1302 Blutorange

Beitrag von Firefox »

Interessante Lösung für die Luftzufuhr der Heizung.
Schönes 70er bzw. 80er Jahre Fahrzeug, authentisch für das damalige Tuning.
Lass ihn so.
Ferdi
72targa
Beiträge: 31
Registriert: Di 26. Jun 2018, 18:50

Re: Die 1302 Blutorange

Beitrag von 72targa »

F5979578-B132-4012-B0C6-E8ED81E97AFB.jpeg
F5979578-B132-4012-B0C6-E8ED81E97AFB.jpeg (98.43 KiB) 4889 mal betrachtet
Ja soll möglichst Original bleiben
Die Lackschäden wurden beseitigt
Die Tage kümmer ich mich mal um den Motor
Grüße Wolfgang
Dateianhänge
88C2AB82-CB17-4F7E-8B87-4AA1DBBF5A6D.jpeg
88C2AB82-CB17-4F7E-8B87-4AA1DBBF5A6D.jpeg (104.32 KiB) 4889 mal betrachtet
4B162DCB-DCD0-47D6-B006-E5658368A914.jpeg
4B162DCB-DCD0-47D6-B006-E5658368A914.jpeg (102.95 KiB) 4889 mal betrachtet
6B5ADE6E-799E-42BA-A52E-980E0E421782.jpeg
6B5ADE6E-799E-42BA-A52E-980E0E421782.jpeg (64.86 KiB) 4889 mal betrachtet
72targa
Beiträge: 31
Registriert: Di 26. Jun 2018, 18:50

Re: Die 1302 Blutorange

Beitrag von 72targa »

9FEF3E2F-AD4A-4FEE-81F1-AEC5674E9034.jpeg
9FEF3E2F-AD4A-4FEE-81F1-AEC5674E9034.jpeg (111.34 KiB) 3654 mal betrachtet
Die Blutorange hat TÜV
Alles eingetragen inkl der Motor mit 120 Ps
Das einzige was nicht original wie damals in den 70ern ist die Kerscher Bremse vorne ( wegen dem Motor )
Und die Ronal Felgen ( aber die fand ich schon immer klasse
Gestern dann ne ausgiebige Ausfahrt gemacht.
Motor läuft schön und hat ein gutes Drehmoment.
Alles lief prima bis kurz vor der Garage der Keilriemen riss. War natürlich neu .
Hatte natürlich auch noch nen Ersatz. Und gleich montiert. Ist ein 9;5 x 1350 Rippenriemen.
Wenn da jemand eventuell noch Tipps zum Thema Keilriemen beim Riechert Gebläse hat. Wäre prima .
Sonst kann der Käfer Sommer jetzt beginnen
Antworten