Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwelle
- Jürgen N.
- Beiträge: 1638
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Eine äusserliche Prüfung ist einfach:
Wie Ihr schon geschrieben habt, muss auf dem Karton "Made in Germany" stehen, dann ist alles perfekt.
Made in Brasil, wie oben beschrieben.
Die Qualiprobleme gibt es in allen Facetten.
Durchmesser nicht masshaltig an Lager 1 hatte ich selber mal - war aber das einzige Mal, dass ich sie verbauen wollte.
Silverline sollte funktionieren.
Gruss Jürgen
Wie Ihr schon geschrieben habt, muss auf dem Karton "Made in Germany" stehen, dann ist alles perfekt.
Made in Brasil, wie oben beschrieben.
Die Qualiprobleme gibt es in allen Facetten.
Durchmesser nicht masshaltig an Lager 1 hatte ich selber mal - war aber das einzige Mal, dass ich sie verbauen wollte.
Silverline sollte funktionieren.
Gruss Jürgen
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
[quote="Jürgen N."]Eine äusserliche Prüfung ist einfach:
Wie Ihr schon geschrieben habt, muss auf dem Karton "Made in Germany" stehen, dann ist alles perfekt.
Made in Brasil, wie oben beschrieben.
Die Qualiprobleme gibt es in allen Facetten.
Durchmesser nicht masshaltig an Lager 1 hatte ich selber mal - war aber das einzige Mal, dass ich sie verbauen wollte.
Silverline sollte funktionieren.
Gruss Jürgen
Es sind KS Germany.
Wie Ihr schon geschrieben habt, muss auf dem Karton "Made in Germany" stehen, dann ist alles perfekt.
Made in Brasil, wie oben beschrieben.
Die Qualiprobleme gibt es in allen Facetten.
Durchmesser nicht masshaltig an Lager 1 hatte ich selber mal - war aber das einzige Mal, dass ich sie verbauen wollte.
Silverline sollte funktionieren.
Gruss Jürgen
Es sind KS Germany.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Nabend,
"Qualitätsschwankungen" werden immer mehr zum Problem.
Das Lagerlaufspiel der geschlossenen Lager kann man gut und einfach mit einer Fühlerlehre von 0,01-0,10mm prüfen.
So hat man schnell ein gutes verlässliches Ergebnis ohne teure Innenmeßuhren benutzen zu müssen.
Das geteilte Mittellager prüft man am Besten mit den Plastigagemeßstreifen.
https://www.ebay.de/itm/Plastigauge-Pla ... 0934181869
Und immer auf Gratbildung an den Lagerschalen achten!
Gruss Tom
"Qualitätsschwankungen" werden immer mehr zum Problem.
Das Lagerlaufspiel der geschlossenen Lager kann man gut und einfach mit einer Fühlerlehre von 0,01-0,10mm prüfen.
So hat man schnell ein gutes verlässliches Ergebnis ohne teure Innenmeßuhren benutzen zu müssen.
Das geteilte Mittellager prüft man am Besten mit den Plastigagemeßstreifen.
https://www.ebay.de/itm/Plastigauge-Pla ... 0934181869
Und immer auf Gratbildung an den Lagerschalen achten!
Gruss Tom
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
So gestern einige Sachen gereinigt und man glaubt kaum was da an Späne aus der Kurbelwelle kommt, wenn diese richtig gespült wird.
Siehe Wanne.
Des weiteren das Schwungrad poliert da wo diese auf dem Siri läuft. Dann wollte ich das Motorgehäuse noch mit dem Hochdruckreiniger reinigen, was ich bei dem Frost gelassen habe.
Gruß Holger
Siehe Wanne.
Des weiteren das Schwungrad poliert da wo diese auf dem Siri läuft. Dann wollte ich das Motorgehäuse noch mit dem Hochdruckreiniger reinigen, was ich bei dem Frost gelassen habe.
Gruß Holger
- Dateianhänge
-
- IMG_20180317_091701.jpg (50.76 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- IMG_20180317_091742.jpg (62.81 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- IMG_20180317_093224.jpg (21.51 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- IMG_20180317_102511.jpg (45.75 KiB) 6773 mal betrachtet
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8954
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Da kann man nicht zuviel saubermachen und kontrollieren.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
B. Scheuert hat geschrieben:![]()
Da kann man nicht zuviel saubermachen und kontrollieren.
Da sagst du was. Schlimmer geht immer, das Motorgehäuse ist auch in den Kanälen voller Späne. Die meisten Späne sind durch das Ausblasen mit Pressluft in die Kanäle gedrückt wurden.
Eigentlich sollte die lieber einen Sauger benutzen um die Späne zu entfernen.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
So...was ist jetzt hier?
Noch zu kalt in der Garage???

Noch zu kalt in der Garage???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Poloeins hat geschrieben:So...was ist jetzt hier?
Noch zu kalt in der Garage???
Morgen Lars,
danke für deine Nachfrage. Ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich es nicht zeitlich geschafft habe den 1776 ccm Motor zu stecken. Es kommt immer was dazwischen. Dabei sind alle Teile da und sauber verpackt.
Mein Ziel für den Zusammenbau ist im Herbst.
Ich bin auch schon gespannt wie dieser Motor so läuft.
Bis dahin.
Gruss Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
triker66 hat geschrieben:Ich möchte euch ein neues Motor-Projekt vorstellen! Und zwar 1776 ccm Einkanal! Köpfe sind vom 1600 ccm Motor, Einkanal mit Ventilpaarung
Einlassventil 35,5 mm und Auslassventil 32 mm. Die Köpfe werden voll bearbeitet, das heißt, die Ventilführungen werden demontiert,
Kanäle erweitert und geglättet, neue um 10 mm kürzere und konisch gedrehte Ventilführung eingepresst. Ventilsitze neu geschnitten, den 45 Gradwinkel außen an den Rand vom Ventilsitz gelegt. Die Ventile strömungsgünstig bearbeitet. Die Verdichtung wird sich bei 9-9,5 einpendeln! Den Brennraum der 90,5 mm Bohrung angepasst! Als Nockenwelle wird im Motorgehäuse eine CB 2280 Nockenwelle Platz nehmen. Stössel sind die 72 Gramm von CB. Kipphebel 1:1,25. Ansaugbrücke wird selber gebaut, mit 34 Vergaser. Die Pleul sind schon um 60 Gramm erleichtert und ausgewogen!
Der Rest vom Gehäuse wie immer. Ich denke mal, das ca. 70 Ps rauskommen werden, und um die 145 Nm bei 2800 Upm!
6(!!!) Jahre
Ich hatte schon ein schlechtes Gefühl bei dem 1522ccm Turbo den ich vor 4 Jahren angefangen habe und vor zwei Wochen in Betrieb genommen habe
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Poloeins hat geschrieben:triker66 hat geschrieben:Ich möchte euch ein neues Motor-Projekt vorstellen! Und zwar 1776 ccm Einkanal! Köpfe sind vom 1600 ccm Motor, Einkanal mit Ventilpaarung
Einlassventil 35,5 mm und Auslassventil 32 mm. Die Köpfe werden voll bearbeitet, das heißt, die Ventilführungen werden demontiert,
Kanäle erweitert und geglättet, neue um 10 mm kürzere und konisch gedrehte Ventilführung eingepresst. Ventilsitze neu geschnitten, den 45 Gradwinkel außen an den Rand vom Ventilsitz gelegt. Die Ventile strömungsgünstig bearbeitet. Die Verdichtung wird sich bei 9-9,5 einpendeln! Den Brennraum der 90,5 mm Bohrung angepasst! Als Nockenwelle wird im Motorgehäuse eine CB 2280 Nockenwelle Platz nehmen. Stössel sind die 72 Gramm von CB. Kipphebel 1:1,25. Ansaugbrücke wird selber gebaut, mit 34 Vergaser. Die Pleul sind schon um 60 Gramm erleichtert und ausgewogen!
Der Rest vom Gehäuse wie immer. Ich denke mal, das ca. 70 Ps rauskommen werden, und um die 145 Nm bei 2800 Upm!
6(!!!) Jahre![]()
Ich hatte schon ein schlechtes Gefühl bei dem 1522ccm Turbo den ich vor 4 Jahren angefangen habe und vor zwei Wochen in Betrieb genommen habe![]()
![]()
Hey Lars,
dann weißt du ja wie es gehen kann.
Jetzt steht der Umbau vom Haus an. Der Termin für den Motor steht! Versprochen! Jetzt steht erst mal der Urlaub vor der Türe.
Bis dann.
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Da ich stark auf die 60zig zu gehen und jede Menge um die Ohren habe dauert es halt
Alter Mann!!
Schönen Urlaub von uns.
Alter Mann!!
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
s-bug hat geschrieben:Da ich stark auf die 60zig zu gehen und jede Menge um die Ohren habe dauert es halt
Alter Mann!!Schönen Urlaub von uns.
Danke Anton,
dauert noch ein paar Tage bis ich in Urlaub fahre.
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
-
Blower Gang
- Beiträge: 128
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:23
- Käfer: Ovale 55 tupe4 bremsen 944 Fuchs 5,5/6x15"
- Käfer: Faltdach 1961 1776cm3 sauger DLRA40
- Karmann: Coupé 1970 Type4 CU ATS classic
- Transporter: T2a Type4 2599Cm3 getribe 911, Boxter S 17"
- Fahrzeug: Cabrio 1959 1600Cm3 Kompressor DHLA40
- Fahrzeug: Formute V Autodinamics
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Hi an alle
In diesem Gespräch war mehrmals Thema uber pleuellager
Meine frage ist wo findet man zurzeit Gescheide Trimétal Type1 Pleuellager ? ? ?
Beispiel, Glyco, Mahlé, sintermetal, Clevit
Gruss de France
Alain
In diesem Gespräch war mehrmals Thema uber pleuellager
Meine frage ist wo findet man zurzeit Gescheide Trimétal Type1 Pleuellager ? ? ?
Beispiel, Glyco, Mahlé, sintermetal, Clevit
Gruss de France
Alain
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
hi Alain
Bei dir um die Ecke. Bei Tonni in Bischviller. Frag in einfach.
Bei dir um die Ecke. Bei Tonni in Bischviller. Frag in einfach.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
-
Blower Gang
- Beiträge: 128
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:23
- Käfer: Ovale 55 tupe4 bremsen 944 Fuchs 5,5/6x15"
- Käfer: Faltdach 1961 1776cm3 sauger DLRA40
- Karmann: Coupé 1970 Type4 CU ATS classic
- Transporter: T2a Type4 2599Cm3 getribe 911, Boxter S 17"
- Fahrzeug: Cabrio 1959 1600Cm3 Kompressor DHLA40
- Fahrzeug: Formute V Autodinamics
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Salut S-Bug
Ist mein liferant allgemein für mein Vw's
Für den moment hat er nichts gescheites in Std mass auser KS in Alu
Doch Danke
Ist mein liferant allgemein für mein Vw's
Für den moment hat er nichts gescheites in Std mass auser KS in Alu
Doch Danke