Qualitätsunterschied Beru / Bosch Verteilerkappen

Antworten
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Qualitätsunterschied Beru / Bosch Verteilerkappen

Beitrag von sfera-haiza »

Ich weiß ich jetzt ob es hier rein gehört. Ich will die Verteilerkappe / Finger mal neu machen.

Beru ist etwas günstiger.
Frage ist halt was besser ist, da ich lieber was gutes haben will. Sind also die von Bosch oder Beru haltbarer?
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Qualitätsunterschied Beru / Bosch Verteilerkappen

Beitrag von rme »

Hallo,
hatte mit beiden noch keine Probleme.
Bei Bosch hört man aber auf Grund der verschiedenen Produktionsstandorten oft von Qualitätsunterschieden.
Ich kaufe meistens Finger und Kappen von Beru weil ich es auch nicht einsehen für ein Produkt aus woher auch immer das Doppelte wie für ein in Deutschland hergestelltes zu bezahlen.
VG
Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Qualitätsunterschied Beru / Bosch Verteilerkappen

Beitrag von B. Scheuert »

Wir nehmen immer Beru, aber Bosch ist bei Kappen und Läufern auch nicht verkehrt. Aber Bosch läßt mittlerweile überall produzieren und da ist die Qualität schon mal Schwankungen unterworfen. Daher Zündkerzen nur noch NGK, oder Beru.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Qualitätsunterschied Beru / Bosch Verteilerkappen

Beitrag von Merik »

B. Scheuert hat geschrieben:Wir nehmen immer Beru, aber Bosch ist bei Kappen und Läufern auch nicht verkehrt. Aber Bosch läßt mittlerweile überall produzieren und da ist die Qualität schon mal Schwankungen unterworfen. Daher Zündkerzen nur noch NGK, oder Beru.
Da stimme ich Bernd völlig zu. Zündkerzen NGK, Beru oder auch Denso. Verteilerkappen genau das Gleiche.
Ich versuche keine neuen Boschteile mehr zu verbauen. Hab da zu viel Schrott gesehen. Echt traurig.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Qualitätsunterschied Beru / Bosch Verteilerkappen

Beitrag von B. Scheuert »

Jep, Denso ist auch gut, aber leider nicht überall verfügbar. Da NGK eine Niederlassung in Ratingen hat, bekommt man von denen alles kurzfristig :up:
Der NGK Zündkabelsatz (NGK 0948) für den Typ 1 hat sehr schöne Verschlußstopfen für den Gebläsekasten dabei. Die sind dicht! :up:
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Qualitätsunterschied Beru / Bosch Verteilerkappen

Beitrag von D.K. »

Hallo,

ich fahre seit Jahren sehr gut mit der ATU-Hausmarke...
Zwischendurch mal ne BERU probiert (weil ja Marke und ATU hatte Engpass/Lieferschwierigkeiten) von Müller und Wessels geholt - nach 5km liegengeblieben, weil die aufgrund schlechter Passform vom Verteiler gesprungen ist :o
Zündkerzen seit Jahren NGK (in allen Autos).

Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Qualitätsunterschied Beru / Bosch Verteilerkappen

Beitrag von yoko »

B. Scheuert hat geschrieben:Jep, Denso ist auch gut, aber leider nicht überall verfügbar. Da NGK eine Niederlassung in Ratingen hat, bekommt man von denen alles kurzfristig :up:
Der NGK Zündkabelsatz (NGK 0948) für den Typ 1 hat sehr schöne Verschlußstopfen für den Gebläsekasten dabei. Die sind dicht! :up:
:handgestures-thumbupright: NGK - was sonst

Den NGK Zündkabelsatz hab ich seit vorigem Jahr auch am Buggy, nachdem der teure High-End-Kabelsatz aus USA für Aussetzer gesorgt hat.
Der NGK ist 1a, sowohl Funktion als auch Passform der Stecker/Dichtungen und hat sich anschliessend gleich bei den Fahrten voriges Jahr nach Bughausen sowie Rovinj bewährt. Seither drauf.

:character-oldtimer:

PS: Zündkerzen seit Jahren sowieso
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Qualitätsunterschied Beru / Bosch Verteilerkappen

Beitrag von sfera-haiza »

Ok, vielen dank für eure Antworten. habe den Beru Satz bestellt :D
Antworten