Preisfrage : Starkes Ruckeln, Leistungsverlust 2. Liter Typ1
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Preisfrage : Starkes Ruckeln, Leistungsverlust 2. Liter Typ1
Hallo,
habe mittlerweile den Fehler gefunden. Nachdem die Streetsport -Anlage montiert war, musste ich neu bedüsen . Ein kleines Übergangsruckeln wurde danach immer nervender, sprich es wuchs sich aus. Ab 1.500 bis 4.000 U/min Beschleunigungsruckeln, Magerpatschen im Schiebebtrieb.
Danach 3 Zylinder mit sporadischem vierten......
Vergaser ausgebaut, Schwimmerstand der 44 IDF korrigiert Düsen gereinigt, Einspritzmenge eingestellt, neue Dichtungen etc etc....
Die Streetsport war eigentlich immer im Weg, musste abgebaut werden, Finger Unterarme verbrannt, dafür keine Besserung!
Verteiler und Zündkabel getauscht. NIX!
Was war es?
Grüße Mike
habe mittlerweile den Fehler gefunden. Nachdem die Streetsport -Anlage montiert war, musste ich neu bedüsen . Ein kleines Übergangsruckeln wurde danach immer nervender, sprich es wuchs sich aus. Ab 1.500 bis 4.000 U/min Beschleunigungsruckeln, Magerpatschen im Schiebebtrieb.
Danach 3 Zylinder mit sporadischem vierten......
Vergaser ausgebaut, Schwimmerstand der 44 IDF korrigiert Düsen gereinigt, Einspritzmenge eingestellt, neue Dichtungen etc etc....
Die Streetsport war eigentlich immer im Weg, musste abgebaut werden, Finger Unterarme verbrannt, dafür keine Besserung!
Verteiler und Zündkabel getauscht. NIX!
Was war es?
Grüße Mike
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Preisfrage : Starkes Ruckeln, Leistungsverlust 2. Liter
Metal Mike hat geschrieben:Hallo,
habe mittlerweile den Fehler gefunden. Nachdem die Streetsport -Anlage montiert war, musste ich neu bedüsen . Ein kleines Übergangsruckeln wurde danach immer nervender, sprich es wuchs sich aus. Ab 1.500 bis 4.000 U/min Beschleunigungsruckeln, Magerpatschen im Schiebebtrieb.
Danach 3 Zylinder mit sporadischem vierten......
Vergaser ausgebaut, Schwimmerstand der 44 IDF korrigiert Düsen gereinigt, Einspritzmenge eingestellt, neue Dichtungen etc etc....
Die Streetsport war eigentlich immer im Weg, musste abgebaut werden, Finger Unterarme verbrannt, dafür keine Besserung!
Verteiler und Zündkabel getauscht. NIX!
Was war es?
Grüße Mike
Grüß dich Mike,
ich hole meine Glaskugel mal raus. Ich denke die Ventile haben zu stramm gestanden oder ggf. verbrannt.
Oder in der Verteilerkappe die Kontakte oxidiert.
Oder die Ansaugbrücke hatte einen Riss.
Zündkerzen defekt.
Ich denke Du wirst uns schon aufklären.

So Long Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Re: Preisfrage : Starkes Ruckeln, Leistungsverlust 2. Liter
Hi Triker,
ich hatte das Problem mal in der Vergangenheit. Hatte es vergessen, sonst hätte ich da zuerst gesucht.....weiterraten...
Grüße

ich hatte das Problem mal in der Vergangenheit. Hatte es vergessen, sonst hätte ich da zuerst gesucht.....weiterraten...
Grüße

- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Preisfrage : Starkes Ruckeln, Leistungsverlust 2. Liter
Zündspule defekt.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Re: Preisfrage : Starkes Ruckeln, Leistungsverlust 2. Liter
Genau! das wären nur 2 Schrauben gewesen, aber ich habe das volle Programm abgespult. Weil die Beruspule erst 2 Jahre alt war und so schön neu ausgehen hat bin ich ihr auf den Leim gegangen. So Long!
Mike
Mike
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Preisfrage : Starkes Ruckeln, Leistungsverlust 2. Liter
Metal Mike hat geschrieben:Genau! das wären nur 2 Schrauben gewesen, aber ich habe das volle Programm abgespult. Weil die Beruspule erst 2 Jahre alt war und so schön neu ausgehen hat bin ich ihr auf den Leim gegangen. So Long!
Mike
Hey Mike,
jetzt habe ich aber einen Gummipunkt gewonnen.


Gruss Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Re: Preisfrage : Starkes Ruckeln, Leistungsverlust 2. Liter
Never change a running System, hat sellmols der alte Ferdinand P. gesagt...glaub ich
- derkaeferschrauber
- Beiträge: 180
- Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
- Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
- Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
- Wohnort: Braunschweig
Re: Preisfrage : Starkes Ruckeln, Leistungsverlust 2. Liter
Hallo
ging uns hier genauso wie von dir beschrieben. Kipper gewechselt, Lambda war in Arsch, an der Beduesung gefummelt wie die wahnsinnigen, lief aber nie richtig und jedesmal warten bis andere Duesen da waren. Es war der Coil von der Magnaspark 2 Zuendung, bekomme kostenlosen Ersatz, aber wenn ich das lese, gehe ich wohl beim naechsten Mal auch wieder auf einen guten Originalen ( kaum gelaufenen ) Bosch 009 Verteiler und Zuendspule und gut ist .
Gruss Andreas
ging uns hier genauso wie von dir beschrieben. Kipper gewechselt, Lambda war in Arsch, an der Beduesung gefummelt wie die wahnsinnigen, lief aber nie richtig und jedesmal warten bis andere Duesen da waren. Es war der Coil von der Magnaspark 2 Zuendung, bekomme kostenlosen Ersatz, aber wenn ich das lese, gehe ich wohl beim naechsten Mal auch wieder auf einen guten Originalen ( kaum gelaufenen ) Bosch 009 Verteiler und Zuendspule und gut ist .
Gruss Andreas
Gruss Andreas
- derkaeferschrauber
- Beiträge: 180
- Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
- Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
- Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
- Wohnort: Braunschweig
Re: Preisfrage : Starkes Ruckeln, Leistungsverlust 2. Liter
Hallo
ging uns hier genauso wie von dir beschrieben. Kipper gewechselt, Lambda war in Arsch, an der Beduesung gefummelt wie die wahnsinnigen, lief aber nie richtig und jedesmal warten bis andere Duesen da waren. Es war der Coil von der Magnaspark 2 Zuendung, bekomme kostenlosen Ersatz, aber wenn ich das lese, gehe ich wohl beim naechsten Mal auch wieder auf einen guten Originalen ( kaum gelaufenen ) Bosch 009 Verteiler und Zuendspule und gut ist .
Gruss Andreas
ging uns hier genauso wie von dir beschrieben. Kipper gewechselt, Lambda war in Arsch, an der Beduesung gefummelt wie die wahnsinnigen, lief aber nie richtig und jedesmal warten bis andere Duesen da waren. Es war der Coil von der Magnaspark 2 Zuendung, bekomme kostenlosen Ersatz, aber wenn ich das lese, gehe ich wohl beim naechsten Mal auch wieder auf einen guten Originalen ( kaum gelaufenen ) Bosch 009 Verteiler und Zuendspule und gut ist .
Gruss Andreas
Gruss Andreas
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Preisfrage : Starkes Ruckeln, Leistungsverlust 2. Liter
derkaeferschrauber hat geschrieben:Hallo
ging uns hier genauso wie von dir beschrieben. Kipper gewechselt, Lambda war in Arsch, an der Beduesung gefummelt wie die wahnsinnigen, lief aber nie richtig und jedesmal warten bis andere Duesen da waren. Es war der Coil von der Magnaspark 2 Zuendung, bekomme kostenlosen Ersatz, aber wenn ich das lese, gehe ich wohl beim naechsten Mal auch wieder auf einen guten Originalen ( kaum gelaufenen ) Bosch 009 Verteiler und Zuendspule und gut ist .
Gruss Andreas

Originale Bosch 009 hab ich zweimal laufen mit Compufire kontaktlos Modul/Compufire Zündspule und einmal mit DIS-X. was soll ich sagen, der Motor mit DIS-X rennt schon seit 17 Jahren und der Andere seit 4 Jahren ohne irgendwelche Komplikationen mit der Zündung (Kontakte, Kondensator und Reservezündspule fahre ich seither spazieren, habs aber noch nie gebraucht). Amen.
(Ein dritter originaler Bosch 009 und ein Bosch 010 liegen schon im Kasten für den 1302 Motor bereit).

PS: Manchmal würde mich schon eine moderne Zündanlage reizen, aber ich hab im Moment keine Zeit dafür.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Preisfrage : Starkes Ruckeln, Leistungsverlust 2. Liter
Ein Zündoszilloskop hätte da schnell Klarheit gebracht 
