Multifunktionsanzeige im Tacho
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
Das sieht so geil aus, auf einmal wirkt der Tacho richtig herrlich nach Retro Design aus. Mega 
Aircooled Greetings
Martin
Martin
- halbug
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
- Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
- Karmann: 65er Kabrio
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
Eigentlich mag ich die alten Tachos ohne Benzinuhr...
Jetzt auf einmal wünsch ich mir die Benzinuhr wäre auch schon früher verbaut worden
Gruß
Lars
Jetzt auf einmal wünsch ich mir die Benzinuhr wäre auch schon früher verbaut worden
Gruß
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
-
Michl
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
- Käfer: Fire-bug
- Käfer: Herb-Rod
- Fahrzeug: Golf 2 VR6
- Wohnort: Neuburg / Donau
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
Absolut der Burner !!! Weiter so !!!
Schaut schonmal richtig gut aus !!!
Gruß
Michl
Schaut schonmal richtig gut aus !!!
Gruß
Michl
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.
- Schrauberandy
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
- Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
- Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
- Fahrzeug: Bimota DB2 SR
- Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
- Fahrzeug: KTM 690 SMCr
- Wohnort: besigheim
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
Feine Sache das hab ich auch machen wollen mit Arduino (bin aber zu blöd dazu ) ich möchte verschiedene Temperatur Anzeigen
Kühlwasser Öl Uhrzeit auch mit OLED in den Drehzahlmesser einbauen
Grüße Andy
Kühlwasser Öl Uhrzeit auch mit OLED in den Drehzahlmesser einbauen
Grüße Andy
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
Danke für das Positive Feedback 
Für meinen Aufbau sind als Sensoren erstmal nur Öl Temp & Druck, Tankanzeige, DZM eingeplant. Wenn das alles soweit funktioniert kümmern wir uns um die anderen Sensoren die man sich so vorstellen kann.
Zusätzlich kommt noch Uhr und Datum.
Bei dem DZM überlegen wir grad wie wir am besten das Signal abgreifen ob direkt an der Zündspule oder am Schwungrad aber dafür habe ich keine Fräsungen im Rad. :/
Aber hier nochmal ein kleines Testvideo mit einem Poti, in Live sieht es besser aus wie auf dem Video. Helligkeit des Display im Dunkeln passen wir noch an.
https://youtu.be/HUWnJJFfBCw
Für meinen Aufbau sind als Sensoren erstmal nur Öl Temp & Druck, Tankanzeige, DZM eingeplant. Wenn das alles soweit funktioniert kümmern wir uns um die anderen Sensoren die man sich so vorstellen kann.
Zusätzlich kommt noch Uhr und Datum.
Bei dem DZM überlegen wir grad wie wir am besten das Signal abgreifen ob direkt an der Zündspule oder am Schwungrad aber dafür habe ich keine Fräsungen im Rad. :/
Aber hier nochmal ein kleines Testvideo mit einem Poti, in Live sieht es besser aus wie auf dem Video. Helligkeit des Display im Dunkeln passen wir noch an.
https://youtu.be/HUWnJJFfBCw
Zuletzt geändert von ousie am So 27. Mai 2018, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
Sau geil gemacht!
Fleischi
Fleischi
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
hammergeil, das würde mich auch reizen
Gruß Michael
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
sehr cool,
ich melde schon mal interesse an!
gruß lothar
ich melde schon mal interesse an!
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
Find ich auch super...
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
Das Signal für den Drehzahlmesser könntet ihr auch vom Zündkabel abnehmen. So wie es bei einer Zündpistole gemacht wird. Bei vielen Nachrüst-Drehzahlmessern für Motorräder wickelt man auch einfach ein Kabel als eine Art Spule um das Zündkabel, um das Zündsignal zu erfassen.ousie hat geschrieben:Danke für das Positive Feedback
Bei dem DZM überlegen wir grad wie wir am besten das Signal abgreifen ob direkt an der Zündspule oder am Schwungrad aber dafür habe ich keine Fräsungen im Rad. :/
https://youtu.be/HUWnJJFfBCw
Weiß aber nicht genau wie diese Schaltungen aufgebaut sind.
Grüße
marcel
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
Das kenne ich auch. Aber so wollen wir das nicht machen. Ist gleich durchgefallenMarcello hat geschrieben:Das Signal für den Drehzahlmesser könntet ihr auch vom Zündkabel abnehmen. So wie es bei einer Zündpistole gemacht wird. Bei vielen Nachrüst-Drehzahlmessern für Motorräder wickelt man auch einfach ein Kabel als eine Art Spule um das Zündkabel, um das Zündsignal zu erfassen.ousie hat geschrieben:Danke für das Positive Feedback
Bei dem DZM überlegen wir grad wie wir am besten das Signal abgreifen ob direkt an der Zündspule oder am Schwungrad aber dafür habe ich keine Fräsungen im Rad. :/
https://youtu.be/HUWnJJFfBCw
Weiß aber nicht genau wie diese Schaltungen aufgebaut sind.
Grüße
marcel
Trotzdem danke
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
@j.w. Da könnte ich doch bestimmt auch ein billig Drehzahlmesser nehmen und da die Elektronik ausbauen müsste ja das selbe drin stecken
Heute hat mein Kumpel mal eine Platine gezeichnet die wir ätzen wollen.
Heute hat mein Kumpel mal eine Platine gezeichnet die wir ätzen wollen.
- Dateianhänge
-
- DEFB7990-D809-4F21-892B-E4B0A9674C97.jpeg (114.72 KiB) 5708 mal betrachtet
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
schöne Idee. Bin mal auf die finale Umsetzung gespannt. Freu mich persönlich im Moment im Käfer allerdings über die analogen Anzeigen...
cal look Coco
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
Schaut gut aus...halt uns mal auf dem laufenden
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Multifunktionsanzeige im Tacho
Platine bedruckt, geätzt, gebohrt und bestückt. Es geht voran.
- Dateianhänge
-
- 5AB8F9CB-DAB9-4BC9-9FD9-2980BC23A7EE.jpeg (150.63 KiB) 5633 mal betrachtet
-
- 3C99C683-F47D-44F5-A620-C7DD4D544573.jpeg (31.23 KiB) 5633 mal betrachtet
-
- 5CE4F9B5-DB7E-4514-A959-06F4283D9F1C.jpeg (111.11 KiB) 5633 mal betrachtet
-
- 72C32955-EF37-4A16-B60B-3EBAD6C18C57.jpeg (119.94 KiB) 5633 mal betrachtet