Flansch für die Antriebswelle

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
biene1909
Beiträge: 31
Registriert: Mi 4. Mai 2016, 14:52
Käfer: 1303, 1303 Cabrio, 1200 Mexico

Flansch für die Antriebswelle

Beitrag von biene1909 »

Hallo zusammen,
der Flansch am Getriebe von meinem 1303 Cabrio hat innen einen Deckel, der hat bei mir gefehlt und deshalb hat`s auch richtig gesaut. Ich hab mir einen besorgt, der passt aber augenscheinlich nicht drauf da meiner Meinung nach zu groß. Frage: gibt es da unterschiedliche Größen, bei den verschiedenen Shops im Internet hab ich immer nur eine Größe gefunden. Ich hab mal ein Bild gemacht. Die Nut innerhalb des Flansches hat einen Durchmesser von ca. 3,4 cm und der Deckelrand hat einen Durchmesser von ca. 3,8 cm. Außerdem hat sich oben der Gummi aufgewellt. Kann mir da jemand was dazu sagen, ob die Erhöhung des Gummis einfach abgetragen werden kann oder ob hier u. U. eine größer Aktion erforderlich wird. Diese Erhöhung dürfte einem einpassen des Deckels ebenfalls im Wege stehen.
Grüße Gerhard
Dateianhänge
P5080745.JPG
P5080745.JPG (160.73 KiB) 2328 mal betrachtet
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Flansch für die Antriebswelle

Beitrag von yoko »

Hab einen Flansch vom Kübel fotografiert. Kann nicht genau reinmessen, aber die Vertiefung wo der Deckel reingehört, müsste so um 38mm haben.
Dateianhänge
DSC_2651.JPG
DSC_2651.JPG (105.13 KiB) 2295 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Flansch für die Antriebswelle

Beitrag von 20er »

Ich glaube zu sehen, dass in deinem Flansch noch der äußere Ring, also ein Fragment des Dichtdeckels drinsteckt. Versuch den mal rauszuhebeln.

lg
Günter
biene1909
Beiträge: 31
Registriert: Mi 4. Mai 2016, 14:52
Käfer: 1303, 1303 Cabrio, 1200 Mexico

Re: Flansch für die Antriebswelle

Beitrag von biene1909 »

Danke für den Tipp - es war tatsächlich so. Wie der Deckel sich so deformieren konnte, ist mir allerdings ein Rätsel. Das Metall ist durchstoßen und die Gummiummantelung zusammengeschoben. Hab die Reste rausgehebelt und nen neuen reingemacht. Hoffe damit hat die Ölsauerei ein Ende.
Grüße Gerhard
Antworten