Einbau Kerscher Gewindefahrwerk - was muss ich übernehmen
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Einbau Kerscher Gewindefahrwerk - was muss ich übernehmen
Hallo,
ich habe heute pünktlich zur familiären Präsentation meines 1303er Käfers auch mein Kerscher Gewindefahrwerk bekommen.
Welche Teile muss ich beim Umbau vom originalen Federbein übernehmen?
- Domlager
- Unterlage zwischen Domlager und Karosse
- Müssen noch irgendwelche Gummilager oder ähnliches mit übernommen werden?
Leider gibt es nirgends eine bebilderte Anleitung - wäre da recht hilfreich...
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
ich habe heute pünktlich zur familiären Präsentation meines 1303er Käfers auch mein Kerscher Gewindefahrwerk bekommen.
Welche Teile muss ich beim Umbau vom originalen Federbein übernehmen?
- Domlager
- Unterlage zwischen Domlager und Karosse
- Müssen noch irgendwelche Gummilager oder ähnliches mit übernommen werden?
Leider gibt es nirgends eine bebilderte Anleitung - wäre da recht hilfreich...
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
- Ferraristi
- Beiträge: 535
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
- Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
- Wohnort: Bayern
Re: Einbau Kerscher Gewindefahrwerk - was muss ich übernehme
Ruf mal bei Kerscher an, die sind sehr zuvorkommend und Emmi ( Fr. Kerscher ) kennt sich auch aus !
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Einbau Kerscher Gewindefahrwerk - was muss ich übernehme
Ja, die haben mir schon etwas weiter geholfen.
Leider habe ich beim auseinanderbauen gerade ein anderes Problem.
Die 3-Punkt-Federbeine wollen nicht aus den Achsträgern raus.
Die sind so fest eingerostet...
Hat jemand einen Tipp, wie ich die da raus bekomme?
Gruß
Sven
Leider habe ich beim auseinanderbauen gerade ein anderes Problem.
Die 3-Punkt-Federbeine wollen nicht aus den Achsträgern raus.
Die sind so fest eingerostet...
Hat jemand einen Tipp, wie ich die da raus bekomme?
Gruß
Sven
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Re: Einbau Kerscher Gewindefahrwerk - was muss ich übernehme
Jede Menge WD40 und etwas "Überzeugungskraft"(a.k.a. Hammer). Immer wieder einsprühen und einwirken lassen, notfalls über Nacht. Auf jeden Fall nicht zu viel Gewalt anwenden um nichts kaputt zu machen. Aber die Federbeine sind schon realitiv dickwanding, ein bisschen hämmern kann man schon. Wenn du vorher den Stoßdämpfer ausbaust, kannst du es auch mit einer Flamme warm machen. Dadurch sollte sich das Metall ausdehnen und der Rost sich lösen. Muss man ein bisschen rumprobieren, aber irgendwann geht es raus.WestiT3_1986 hat geschrieben:Ja, die haben mir schon etwas weiter geholfen.
Leider habe ich beim auseinanderbauen gerade ein anderes Problem.
Die 3-Punkt-Federbeine wollen nicht aus den Achsträgern raus.
Die sind so fest eingerostet...
Hat jemand einen Tipp, wie ich die da raus bekomme?
Gruß
Sven
Grüße
Marcel
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Einbau Kerscher Gewindefahrwerk - was muss ich übernehme
Anderer Tip:
Hast du Zugriff auf Trockeneis?
Wenn ja, bei ausgebautem Dämpfer eine handvoll Trockeneis in das Rohr werfen.
Vorsicht: Der Achsschenkel fällt dann schlagartig runter!
Hast du Zugriff auf Trockeneis?
Wenn ja, bei ausgebautem Dämpfer eine handvoll Trockeneis in das Rohr werfen.

Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Einbau Kerscher Gewindefahrwerk - was muss ich übernehme
Sven hast eine PM:
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Einbau Kerscher Gewindefahrwerk - was muss ich übernehme
VeeDee hat geschrieben:Anderer Tip:
Hast du Zugriff auf Trockeneis?
Wenn ja, bei ausgebautem Dämpfer eine handvoll Trockeneis in das Rohr werfen.
Vorsicht: Der Achsschenkel fällt dann schlagartig runter!

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Einbau Kerscher Gewindefahrwerk - was muss ich übernehme
Klingt gut, hab nur keine Ahnung wo man sowas herbekommt...
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
- B. Scheuert
- Beiträge: 8930
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Einbau Kerscher Gewindefahrwerk - was muss ich übernehme
Eine Möglichkeit sind Lebensmittelkühlhäuser, oder manchmal auch ein gut sortierter Supermarkt mit Frischetheke. Du brauchst ja nicht viel.
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Einbau Kerscher Gewindefahrwerk - was muss ich übernehme
So, da mir der Auseinanderbau der Achsträger und Federbeine nicht gelungen ist, habe ich jetzt den für nächsten Winter vorgesehenen Umbau auf Scheibenbremse gleich vorgezogen.
Achsschenkel dafür hatte ich eh da.
Für den Umbau auf das Kerscher Federbein habe ich alle Unterleg-/Beilagscheiben, Abstandhalter etc. oberhalb des oberen Federtellers des originalen Federbeins übernommen.
Damit sitzt das alles sauber und gut gelagert.
Grüße
Sven
Achsschenkel dafür hatte ich eh da.
Für den Umbau auf das Kerscher Federbein habe ich alle Unterleg-/Beilagscheiben, Abstandhalter etc. oberhalb des oberen Federtellers des originalen Federbeins übernommen.
Damit sitzt das alles sauber und gut gelagert.
Grüße
Sven
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Einbau Kerscher Gewindefahrwerk - was muss ich übernehme
Du hattest noch keine Scheibenbremsen vorne? dann war's aber Zeit
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“