Zierleisten für Scheibendichtungen

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Chris 75
Beiträge: 53
Registriert: Mo 17. Apr 2017, 09:16
Käfer: Baujahr 1961

Zierleisten für Scheibendichtungen

Beitrag von Chris 75 »

Hallo

Kann man beim 61 Käfer die Alu-Dichtungszierleisten eigentlich auch im eingebauten Zustand der Scheiben wechseln?

Oder nur im Ausgebauten Zustand wie es in der Rep.. Anleitung beschrieben ist

Gruß Chris
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Zierleisten für Scheibendichtungen

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo Chris,
Du kannst Dein Glück natürlich versuchen aber wenn im Reparaturhandbuch steht "ausbauen" wird das einen Grund haben. Wahrscheinlich bekommst Du noch nicht mal die alte Leiste im eingebauten Zustand raus...
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Zierleisten für Scheibendichtungen

Beitrag von yoko »

Chris 75 hat geschrieben:Hallo

Kann man beim 61 Käfer die Alu-Dichtungszierleisten eigentlich auch im eingebauten Zustand der Scheiben wechseln?

Oder nur im Ausgebauten Zustand wie es in der Rep.. Anleitung beschrieben ist

Gruß Chris
Geht nicht ohne Scheibenausbau, weil seitlich unten in den Zierleitsten/Gummi Federn drin sind, welche im Türrahmen einrasten und mit Scheibe nicht abgehebelt werden können.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten