Probleme beim Schalten in den 2. Gang
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Probleme beim Schalten in den 2. Gang
Hallo liebe Käferfreunde,
bei meiner Überführungsfahrt meiner Neuerwerbung 1303 (siehe Bild unten- Vorstellung folgt) ist mir aufgefallen das es recht schwierig ist den 2. Gang einzulegen, ohne dabei ab
und an das Getriebe mit dem Rückwärtsgang zu ärgern - will heißen es kratzt ab und zu. Da sollte doch eigentlich eine Sperre sein, die ebensolches verhindert, oder?
Schalthebel ist noch original.
Liegt das Problem am Schalthebel und wie wäre es zu beheben?
Danke, Grüße
Sven
bei meiner Überführungsfahrt meiner Neuerwerbung 1303 (siehe Bild unten- Vorstellung folgt) ist mir aufgefallen das es recht schwierig ist den 2. Gang einzulegen, ohne dabei ab
und an das Getriebe mit dem Rückwärtsgang zu ärgern - will heißen es kratzt ab und zu. Da sollte doch eigentlich eine Sperre sein, die ebensolches verhindert, oder?
Schalthebel ist noch original.
Liegt das Problem am Schalthebel und wie wäre es zu beheben?
Danke, Grüße
Sven
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
-
swingheini
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: Probleme beim Schalten in den 2. Gang
ich denke eher daß das Gelenk unter der Rücksitzbank verschlissen ist
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Probleme beim Schalten in den 2. Gang
sicher ist nur der Hebel nicht in der richtigen Position. Mit lösen der 2 M8er Schrauben kann man die Feinjustierung vornehmen, dazu muss dann die Platte etwas verschoben werden.
Zur Grundeinstellung die 2 Schrauben lockern und den 3.Gang einlegen, das passt dann auch schon sehr gut. Meistens muss ich den 3. noch stärker durchdrücken und gleichzeitig die 2 Schrauben wieder fest ziehen
wie immer ohne Gewähr, Verbesserungsvorschläge willkommen
Gruss Jürgen
Zur Grundeinstellung die 2 Schrauben lockern und den 3.Gang einlegen, das passt dann auch schon sehr gut. Meistens muss ich den 3. noch stärker durchdrücken und gleichzeitig die 2 Schrauben wieder fest ziehen
wie immer ohne Gewähr, Verbesserungsvorschläge willkommen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- turneratwork
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
- Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
- Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
- Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
- Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
- Wohnort: 70619 Stuggitown
Re: Probleme beim Schalten in den 2. Gang
Ist eigentlich in meinen fast 40 Jahren Luftgekühlt ein bekanntes Problem. Probier mal beim Schalten Zwischengas zu geben und dann den Gang einzulegen. Sollte das funktionieren ist zu 99% dein Syncronkörper am 2 Gang im Eimer.
Lässt sich leider nur durch Totalzerlegung des Getriebes kurieren. Früher haben wir dann das weggeschmissen und ein neues gebrauchtes geholt. Heute ist das nicht mehr so einfach.
Grüße Turner
Lässt sich leider nur durch Totalzerlegung des Getriebes kurieren. Früher haben wir dann das weggeschmissen und ein neues gebrauchtes geholt. Heute ist das nicht mehr so einfach.
Grüße Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Probleme beim Schalten in den 2. Gang
Danke schon mal für die hilfreichen Hinweise.
Ich habe gerade mal schnell die 2 Schrauben gelöst und alles untendrunter angeschaut - Blech scheint m.E. schon mal neugekommen zu sein. Ich habe die Ausrichtung
mal versucht anzupassen wie Fuss-im-Ohr geschrieben hat. Macht beim durchschalten im Stand erst mal einen etwas definierteren Eindruck...
Ich werde weiter berichten.
Wenn ich die Schaltung (erst mal noch nicht das Getriebe) mit neuen Buchsen überholen will - welche benötige ich da?
vordere Schaltstangenführung: (Wo sitzt die - habe ich bei 7zap nicht gefunden?)
Beispielbild:

hintere Schaltstangenkupplung (gleich Urethan nehmen?)
Beispielbild:

Die Gleitschale für den Schalthebel habe ich mir angeschaut, die sieht ganz normal aus - kein Verschleiß erkennbar.
@turneratwork - Syncronring behalte ich im Hinterkopf, will ja mal nicht gleich hoffen....
Ich habe gerade mal schnell die 2 Schrauben gelöst und alles untendrunter angeschaut - Blech scheint m.E. schon mal neugekommen zu sein. Ich habe die Ausrichtung
mal versucht anzupassen wie Fuss-im-Ohr geschrieben hat. Macht beim durchschalten im Stand erst mal einen etwas definierteren Eindruck...
Ich werde weiter berichten.
Wenn ich die Schaltung (erst mal noch nicht das Getriebe) mit neuen Buchsen überholen will - welche benötige ich da?
vordere Schaltstangenführung: (Wo sitzt die - habe ich bei 7zap nicht gefunden?)
Beispielbild:

hintere Schaltstangenkupplung (gleich Urethan nehmen?)
Beispielbild:

Die Gleitschale für den Schalthebel habe ich mir angeschaut, die sieht ganz normal aus - kein Verschleiß erkennbar.
@turneratwork - Syncronring behalte ich im Hinterkopf, will ja mal nicht gleich hoffen....
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Probleme beim Schalten in den 2. Gang
die obere brauchst eigentlich nur wenn die Schaltung klappert, da gibt es allerdings besseres, bei der originalen wird die ganze Schaltstange ausgebaut, also wenn nix klappert erst mal so lassen.
Ich persönlich finde die Uretanlager nicht so toll weil Geräusche vom Getriebe stärker übertragen werden und hatte bisher auch noch nie einen defekt der den Austausch rechtfertigte. Einfach drauf los kaufen kann man machen, ist dann halt doof wenn es nicht das Problem ist
Unter der Rücksitzbank oberhalb der Fahrgestellnummer ist ein Deckel der mit einer Schraube befestigt ist. Öffnen und sich das Lager anschauen, es wirkt aber von Haus aus etwas labil, wenn verschlissen dann ran an den Gabentisch
Gruss Jürgen
Ich persönlich finde die Uretanlager nicht so toll weil Geräusche vom Getriebe stärker übertragen werden und hatte bisher auch noch nie einen defekt der den Austausch rechtfertigte. Einfach drauf los kaufen kann man machen, ist dann halt doof wenn es nicht das Problem ist
Unter der Rücksitzbank oberhalb der Fahrgestellnummer ist ein Deckel der mit einer Schraube befestigt ist. Öffnen und sich das Lager anschauen, es wirkt aber von Haus aus etwas labil, wenn verschlissen dann ran an den Gabentisch
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Probleme beim Schalten in den 2. Gang
Ok, danke - gleich mal das hintere Lager inspiziert - das macht einen taufrischen Eindruck.
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Probleme beim Schalten in den 2. Gang
So, ich wollte hier nochmal kurz ein Update geben.
Ich habe also die Schaltstangenführung (war komplett aus der Halterung raus und lose vorne auf der Schaltstange) gegen die 2-teilige Führung von Kaefertuer getauscht.
Für den geneigten Schrauber super einfach machbar und eine tolle Lösung

Link: http://kaefertuer.com/schaltstangenfueh ... -schraube/
Und da ich einmal dabei war habe ich auch gleich noch die Urethan-Führungen in den originalen Käfig der hinteren Schaltstangenkupplung eingesetzt.
Der mitgelieferte Käfig hatte zuviel Spiel.
Die originale innere Hülse der Schaltstangenführung hatte schon deutliche Verschleißspuren.
Beim trockenen Durchschalten der Gänge hat sich schon erst mal eine sehr deutliche Verbesserung ergeben.
Ich werde mal nach der ersten Ausfahrt berichten.
Ich habe also die Schaltstangenführung (war komplett aus der Halterung raus und lose vorne auf der Schaltstange) gegen die 2-teilige Führung von Kaefertuer getauscht.
Für den geneigten Schrauber super einfach machbar und eine tolle Lösung

Link: http://kaefertuer.com/schaltstangenfueh ... -schraube/
Und da ich einmal dabei war habe ich auch gleich noch die Urethan-Führungen in den originalen Käfig der hinteren Schaltstangenkupplung eingesetzt.
Der mitgelieferte Käfig hatte zuviel Spiel.
Die originale innere Hülse der Schaltstangenführung hatte schon deutliche Verschleißspuren.
Beim trockenen Durchschalten der Gänge hat sich schon erst mal eine sehr deutliche Verbesserung ergeben.
Ich werde mal nach der ersten Ausfahrt berichten.
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Probleme beim Schalten in den 2. Gang
Hallo,
der Käfig aus dem Urethan-Set war schon immer zu groß
Habe meine Führung vor über 5 Jahren noch bei Teravolt (Harald Schöller/EME) mit diesem gekauft.
Leider kam Harald (nach Hinweis auf dieses Problem beim Zukaufteil) nicht mehr dazu, Abhilfe zu schaffen.
Muß man halt den originalen weiter verwenden
Grüße,
Daniel
der Käfig aus dem Urethan-Set war schon immer zu groß
Habe meine Führung vor über 5 Jahren noch bei Teravolt (Harald Schöller/EME) mit diesem gekauft.
Leider kam Harald (nach Hinweis auf dieses Problem beim Zukaufteil) nicht mehr dazu, Abhilfe zu schaffen.
Muß man halt den originalen weiter verwenden
Grüße,
Daniel
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Probleme beim Schalten in den 2. Gang
So, nun noch die abschließende Wortmeldung.
Was für ein Unterschied! WOW! Ich bin völlig begeistert, wie sauber sich die Gänge jetzt einlegen lassen.
Keine Probleme mehr mit dem 2. Gang - alle 4 (und R) flutschen problemlos rein!
Für alle die ähnliche Probleme haben- tauscht die Schaltstangenführung gegen die 2-teilige aus, jeden Cent wert!
Was für ein Unterschied! WOW! Ich bin völlig begeistert, wie sauber sich die Gänge jetzt einlegen lassen.
Keine Probleme mehr mit dem 2. Gang - alle 4 (und R) flutschen problemlos rein!
Für alle die ähnliche Probleme haben- tauscht die Schaltstangenführung gegen die 2-teilige aus, jeden Cent wert!
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa