Welche Kennzeichen-Größe fahrt ihr hinten?
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Welche Kennzeichen-Größe fahrt ihr hinten?
Hallo,
da ich in 2 Wochen nun meinen ersten Käfer (Kindheitstraum) mein eigen nennen werde (1303 aus 1974), beschäftigt mich in Vorbereitung der Anmeldung zunächst mal die
Frage nach der richtigen Größe des hinteren Kennzeichens.
Ich werde zunächst eine Saisonanmeldung vornehmen - welche Kennzeichengröße ist da richtig, bzw. sieht auch noch ordentlich aus...?
Was fahrt ihr da so?
Dank, Grüße
Sven
P.S.: Vorstellungsthread kommt wenn ich das Auto da habe...
da ich in 2 Wochen nun meinen ersten Käfer (Kindheitstraum) mein eigen nennen werde (1303 aus 1974), beschäftigt mich in Vorbereitung der Anmeldung zunächst mal die
Frage nach der richtigen Größe des hinteren Kennzeichens.
Ich werde zunächst eine Saisonanmeldung vornehmen - welche Kennzeichengröße ist da richtig, bzw. sieht auch noch ordentlich aus...?
Was fahrt ihr da so?
Dank, Grüße
Sven
P.S.: Vorstellungsthread kommt wenn ich das Auto da habe...
Zuletzt geändert von WestiT3_1986 am Mi 11. Apr 2018, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Welche Kennzeichen-Größe fahrt ihr hinten?

Unser Oskar hat eines mit den Maßen 340 mm x 200 mm. Wird oft auch als Kuchenblech bezeichnet.
- Ferraristi
- Beiträge: 535
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
- Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
- Wohnort: Bayern
Re: Welche Kennzeichen-Größe fahrt ihr hinten?
250 mm x 200 mm
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
- Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
- Fahrzeug: Passat W8
- Fahrzeug: Peugeot 206CC
- Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
- Fahrzeug: Kia Ceed
- Wohnort: 46284 Dorsten
Re: Welche Kennzeichen-Größe fahrt ihr hinten?
Meiner hat auch 340x200. Etwas anderes sieht am Käfer auch nicht schön aus. Ist meine persöhnliche Meinung.
- Dateianhänge
-
- CIMG1463.JPG (118.9 KiB) 7728 mal betrachtet
Mfg Micha
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Re: Welche Kennzeichen-Größe fahrt ihr hinten?
...220x200 als Saisonkennzeichen, sollte das H zu groß sein, wird es wohl bald 240x200....
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Welche Kennzeichen-Größe fahrt ihr hinten?
280x200 Ganzjahres/Alltagsfahrzeug
...weiß aber nicht, ob da H oder Saison draufpassen?
...weiß aber nicht, ob da H oder Saison draufpassen?
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Welche Kennzeichen-Größe fahrt ihr hinten?
Ich finde, ein größeres hätte nicht zum Ovali gepasst
Gruß
Martin

Gruß
Martin
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753