Silverline-Lager

armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Silverline-Lager

Beitrag von armin »

Eine aktuelle Erfahrung mit frisch gekauften Typ 1 Silverline-Pleuellager im Std-Mass:
Wollte ich soeben montieren, Pleuel war nach leichtem Festziehen nicht mehr drehbar (obwohl noch nicht mit Drehmoment festgezogen). Nach der Demontage habe ich die Materialstärke der Lager gemessen: 1,40mm; mehrere alte Lager zum Vergleich herangezogen: durchweg 1,38mm.
Ich dachte, Silverline-Lager wären noch masshaltig.

Demnächst kommen die Haupt- und Nockenwellenlager von Silverline dran. Man darf gespannt sein.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Silverline-Lager

Beitrag von B. Scheuert »

In den VW Unterlagen wird zu diesem Problem geraten, mit leichten Hammerschlägen auf die Trennfugen für leichten Lauf zu sorgen.
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Silverline-Lager

Beitrag von 20er »

So ist es, die passen eigentlich immer. Also erst testen, wenn das Pleuel festgeschraubt ist, dann mit (Kunststoff-)Hammer auf die Trennfuge klopfen, dann sollten sich die leicht bewegen lassen.


lg
Günter
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Silverline-Lager

Beitrag von Landy74 »

Habe ich gestern auch montiert. Gleiches Bild. Erst stramm und Pleuel liess sich nichr drehen. Dann klopfen und mit 41,3 NM wegen ARP Schrauben festziehen. Siehe da, total geschmeidig. Viel besser als die KS Lager. Kein Kippen vim Pleuel mehr. Bei den KS war ich mit dem Radialspiel welches ich mit dem Plastigage gemessen habe schon am oberen Toleranzspiel. Die Silverline gefallen mir da viel besser.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Silverline-Lager

Beitrag von armin »

Landy74 hat geschrieben:Habe ich gestern auch montiert. Gleiches Bild. Erst stramm und Pleuel liess sich nichr drehen. Dann klopfen und mit 41,3 NM wegen ARP Schrauben festziehen. Siehe da, total geschmeidig. Viel besser als die KS Lager. Kein Kippen vim Pleuel mehr. Bei den KS war ich mit dem Radialspiel welches ich mit dem Plastigage gemessen habe schon am oberen Toleranzspiel. Die Silverline gefallen mir da viel besser.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
hast du die Lager vorher gemessen? Evtl. hat sich ja was geändert in der Silverline-Produktion.
Gruss Armin
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Silverline-Lager

Beitrag von Landy74 »

Hi.
Ne. Gemessen habe ich nicht. Auch nach dem Klopfen ging es immer noch etwas stramm. Erst nach festziehen ging es leichter.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Silverline-Lager

Beitrag von B. Scheuert »

Ich wollte mal etwas besonders gut machen und habe die KW Lager mit Mos² Spray lackiert. Danach drehte sich gar nichts mehr :shock: Seitdem nur noch Öl 8-)
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Silverline-Lager

Beitrag von armin »

ich habe auch andere Pleuel versucht mit den SL-Lagern zu montieren, keine Chance. Kurbelwelle ist masshaltig. Montage mit den gebrauchten 1,38mm Lagern war völlig problemlos.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Silverline-Lager

Beitrag von triker66 »

armin hat geschrieben:ich habe auch andere Pleuel versucht mit den SL-Lagern zu montieren, keine Chance. Kurbelwelle ist masshaltig. Montage mit den gebrauchten 1,38mm Lagern war völlig problemlos.

Wo hast du denn die Lager gekauft?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Silverline-Lager

Beitrag von B. Scheuert »

Falsch ausgezeichnet? Übermaßlager in einer Standardverpackung? Das könnte ich mir eher vorstellen.
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Silverline-Lager

Beitrag von Landy74 »

Steht STD "Standart" auf den Lagerrücken?
Alles wird gut!
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Silverline-Lager

Beitrag von Ovaltom »

Nabend,

es muss noch nicht einmal an der Lagerschalenstärke liegen.Es kann auch sein,daß an den Stossenden maßlich etwas nicht i.O ist.
Dann drückt man quasi ein "Ei" beim spannen auf Drehmoment.
Bei dem ganzen Schund der heutzutage auf dem Markt ist,muß man alles prüfen.
Ich montiere die Pleuel mit den Schalen und messe dann mit der Innenmeßuhr,ansonsten ist mir die Nummer zu unsicher und ich kann nicht einschlafen :?

Gruss Tom
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Silverline-Lager

Beitrag von armin »

"Std" steht drauf, gekauft bei CSP vor ca. zwei Wochen
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Silverline-Lager

Beitrag von triker66 »

armin hat geschrieben:"Std" steht drauf, gekauft bei CSP vor ca. zwei Wochen

Ah ha ich habe auch vor 2 Wochen Silverline Pleuellagen bei CSP gekauft. Dann werde ich mal sehen ob die passen?!



Gruss Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Silverline-Lager

Beitrag von Landy74 »

Moin.
Meine habe ich da auch erst vor einer Woche gekauft.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Antworten