Welche Legierung soll man denn nun nehmen. Laut Flat4 eher das AS21
http://www.flat4.de/zhaus.htm
Gibt es andere Ansätze?
Möchte einen 2110 oder 2200cm Typ1 bauen (82x92mm)
AS21 vs. AS41 für Tuningzwecke
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: AS21 vs. AS41 für Tuningzwecke
Meine Kriterien wären: Grosse Ölbohrungen/2 Ölregelkolben (Standardmasse, kein Tauschmotor) und 8 mm Stehbolzen. Denke diese Gehäuse sind häufiger AS41. Meines fürn Kübel war ein 1200er Mex. Wenn diese Kriterien erfüllt sind, wirds egal sein ob AS41/21. Die meisten AS21 welche ich gesehen habe, sind mit 10er Stehbolzen. (So eines "AD" hab ich auch hier).
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Jürgen N.
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: AS21 vs. AS41 für Tuningzwecke
Mit 82mm Hub auf alle Fälle ein neues Mg Gehäuse.
Und die sind alle AS41.
Gruss Jürgen
Und die sind alle AS41.
Gruss Jürgen