Problem mit Lenkrad / Blinkerschalter / Wischerschlter
- bullitommi
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 18:32
- Käfer: Frauchens 1200er Samtroten
- Transporter: T3 Westfalia Joker Hochdach 2,1 Liter WBX
- Wohnort: Hamminkeln-Dingden
Problem mit Lenkrad / Blinkerschalter / Wischerschlter
Guten morgen zusammen.
Meine Freundin (Samtroter.85) hat sich ja einen Samtroten zugelegt. Jetzt hat das gute Stück noch kleine Mängel.
Eins davon ist wie folgt:
Wenn ich nach links lenke, geht der Scheibenwischer mit an (Arm wird betätigt) Wenn ich Blinke egal ob links oder rechts, wird der Blinker nicht mit zurück gestellt. Manuel geht das, wenn ich mit einen Schraubendreher zurückdrücke (Da wo die Lenkradnabe läuft)
Das Lenkrad ist Original Mex. Wahrscheinlich wurde irgendwann mal alles vom Vorbesitzer auseinander gebaut.
Ich habe gestern jetzt mal alles nachgeschaut, saubergemacht und wieder zusammengebaut. Leider keine Besserung.
Die Lenkradnabe steht auf drei Uhr wenn das Lenkrad montiert ist. Der Spalt Luft von 4mm zwischen Lenkrad und Lenkstockhebel ist auch da.
Wenn ich das Lenkrad nicht so stramm festschraube ist das Problem nicht, gebe ich mehr Druck auf die Mutter ist das Problem da.
Die Abstandshülse ist natürlich auch aufgesteckt.
Wo liegt der Fehler? Kann das sein das eventuell die ganze Lenkstange falsch montiert ist??? Irgendwo eine Scheibe noch fehlt???
Danke und Gruß Thomas
Meine Freundin (Samtroter.85) hat sich ja einen Samtroten zugelegt. Jetzt hat das gute Stück noch kleine Mängel.
Eins davon ist wie folgt:
Wenn ich nach links lenke, geht der Scheibenwischer mit an (Arm wird betätigt) Wenn ich Blinke egal ob links oder rechts, wird der Blinker nicht mit zurück gestellt. Manuel geht das, wenn ich mit einen Schraubendreher zurückdrücke (Da wo die Lenkradnabe läuft)
Das Lenkrad ist Original Mex. Wahrscheinlich wurde irgendwann mal alles vom Vorbesitzer auseinander gebaut.
Ich habe gestern jetzt mal alles nachgeschaut, saubergemacht und wieder zusammengebaut. Leider keine Besserung.
Die Lenkradnabe steht auf drei Uhr wenn das Lenkrad montiert ist. Der Spalt Luft von 4mm zwischen Lenkrad und Lenkstockhebel ist auch da.
Wenn ich das Lenkrad nicht so stramm festschraube ist das Problem nicht, gebe ich mehr Druck auf die Mutter ist das Problem da.
Die Abstandshülse ist natürlich auch aufgesteckt.
Wo liegt der Fehler? Kann das sein das eventuell die ganze Lenkstange falsch montiert ist??? Irgendwo eine Scheibe noch fehlt???
Danke und Gruß Thomas
Viele Luftgekühlte Grüße aus dem Luftkurort Dingden.
Re: Problem mit Lenkrad / Blinkerschalter / Wischerschlter
alle Teile die bei euch da sein müßten : Quelle VW Teilekatalog MexKäfer
- Dateianhänge
-
- LenkungMex 006.JPG (55.83 KiB) 2758 mal betrachtet
-
- LenkungMex 007.JPG (63.98 KiB) 2758 mal betrachtet
-
- LenkungMex 008.JPG (36.77 KiB) 2758 mal betrachtet
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- bullitommi
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 18:32
- Käfer: Frauchens 1200er Samtroten
- Transporter: T3 Westfalia Joker Hochdach 2,1 Liter WBX
- Wohnort: Hamminkeln-Dingden
Re: Problem mit Lenkrad / Blinkerschalter / Wischerschlter
Danke an Bugweiser.
Aber ich Glaube ich habe den Fehler gefunden. Dieser weiße "Schieber" wird nicht heraus gedrückt, wenn ich den Blinkerhebel betätige.
Manuel kann ich den heraus schieben. Die Lenkradnabe müsste doch den "Schieber" wieder zurückdrücken oder ist meine Theorie falsch?
Danke Gruß Thomas
Aber ich Glaube ich habe den Fehler gefunden. Dieser weiße "Schieber" wird nicht heraus gedrückt, wenn ich den Blinkerhebel betätige.
Manuel kann ich den heraus schieben. Die Lenkradnabe müsste doch den "Schieber" wieder zurückdrücken oder ist meine Theorie falsch?
Danke Gruß Thomas
- Dateianhänge
-
- Blinker ein.jpg (84.34 KiB) 2720 mal betrachtet
-
- Blinker aus.jpg (88.65 KiB) 2720 mal betrachtet
Viele Luftgekühlte Grüße aus dem Luftkurort Dingden.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6647
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Problem mit Lenkrad / Blinkerschalter / Wischerschlter
mach doch mal ein Bild von deiner Lenkradnabe, dort sollte auf der rechten Seite eine Nase sein die dort eingreift
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- bullitommi
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 18:32
- Käfer: Frauchens 1200er Samtroten
- Transporter: T3 Westfalia Joker Hochdach 2,1 Liter WBX
- Wohnort: Hamminkeln-Dingden
Re: Problem mit Lenkrad / Blinkerschalter / Wischerschlter
Die Nabe ist ja da. Steht auf drei-Uhr, also rechts.
Aber am weisen "Schieber" passiert nichts. Somit kann die Nabe doch auch nicht greifen oder?
Aber am weisen "Schieber" passiert nichts. Somit kann die Nabe doch auch nicht greifen oder?
- Dateianhänge
-
- IMG_20180226_125016.jpg (63.96 KiB) 2704 mal betrachtet
Viele Luftgekühlte Grüße aus dem Luftkurort Dingden.
- bullitommi
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 18:32
- Käfer: Frauchens 1200er Samtroten
- Transporter: T3 Westfalia Joker Hochdach 2,1 Liter WBX
- Wohnort: Hamminkeln-Dingden
Re: Problem mit Lenkrad / Blinkerschalter / Wischerschlter
Problem ist gelöst!
Es lag am weißen Schieber. Es hehlte eine Blattfeder.
Danke Gruß Bullitommi
Es lag am weißen Schieber. Es hehlte eine Blattfeder.
Danke Gruß Bullitommi
Viele Luftgekühlte Grüße aus dem Luftkurort Dingden.
Re: Problem mit Lenkrad / Blinkerschalter / Wischerschlter

Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc